IP-Kamera (Wlan) und Internet (Lan) gleichzeitig benutzen?
NeMsy 12.05.2006 - 15:09 4118 36
NeMsy
Addicted
|
Ich habe schon wieder ein Problem  Und zwar, die Kamera und alles funktioniert. Auch die Aufnahme von meiner Software feunkt. Aber derweil wird die Software noch manuell mit einem Mausklick gestartet und beendet. Die Kamera hat einen Input-Port. Der soll für die Aufnahmesteuerung genutzt werden. Da hab ich jetzt einfach einen Kippschalter angeschlossen. Sobald ich den Kippschalter umlege, sehe ich in der "Event Configuration" auf der Konfigseite der Kamera, dass der Port Aktiv ist. Jetzt habe ich drei Möglichkeiten an Events, die Ausgelöst werden könnten: 1. Upload von Bild 2. Versenden von Bild per eMail 3. HTTP Notification Punkt 1 und 2 kann man vergessen, also würd ich mich für Punkt 3 interessieren. Aber was ist "HTTP Notification"? Hab eigentlich per Google nur gefunden, dass man damit CGI-Scripts aufrufen kann. Kann ich mir das irgendwie zunutze machen? Oder kann ich den Port irgendwie direkt abfragen? /Edit Falls wem nutzt: Wenn ich den Link http://192.168.0.2/operator/portStatus.shtml in Browser eingib, komm ich direkt auf die Seite, wo der Status des Ports angezeigt wird.
Bearbeitet von NeMsy am 17.05.2006, 21:25
|
Dookie
Heimwerker
|
das heisst einfach das du dort die URL von einem Script angibst welches auf den Event reagieren soll. Die Kamera ruft dann einfach die Adresse auf und das Script wird am Server abgearbeitet. das kann irgend ein script wie cgi/php o.ä. sein welches der webserver ausführen kann.
|
NeMsy
Addicted
|
Das heißt dann, dass dieses Script nur einmal ausgeführt wird. Also ich kann bei HTTP Notification nicht sagen: "Schalter EIN, Aufnahme wird gestartet, Schalter AUS, Aufnahme beendet" Ich könnte zb. einen Taster nehmen und damit einen Aufnahmetimer einschalten, aber das ist nicht das Thema :/
|
Dookie
Heimwerker
|
doch, müsste auch klappen, du bekommst ja bei ON und bei OFF eine notification. (zumindest macht mein axis 241Q das so.)
|
NeMsy
Addicted
|
Hmm... aber wenn ich jetzt eine kurze Störung habe und das Off-Signal nicht ankommt? Dann nimmt die Kamera bis in alle Ewigkeit auf... :/ Ich schau mir gerade den Source-Code des Kamera-Interfaces an. Vielleicht finde ich ja was... Ich poste mal den Source. Moment büdde! /Edit Hier ist der Source-Code. Ist eine SHTML-Datei. click here
|
NeMsy
Addicted
|
So ganz nebenbei: Geht den das überhaupt, dass ein CGI- oder PHP-Skript dann ein Visual-Basic-Programm steuert?
|
Dookie
Heimwerker
|
keine ahnung, mache hier alles unter linux und hole mir eigentlich auch keinen videostream sondern speichere die events nur als timestamps und stelle sie graphisch dar, dazu brauch ich kein externes prog aufrufen. grundsätzlich müsste sich ein vb-script aus php heraus aufrufen lassen, aber ob man ein laufendes prog steuern kann weiss ich nicht. edit: wenn die richtigen leute auf den thread stossen bekommst aber sicher die richtigen antworten
|