PoloBoy
Big d00d
|
Nicht sehr lang, hab das standardkabel was da beim Modem dabei war. Und das ist max 1.5m lang. Und ja hab seit gut 2 stunden das modem direkt am Laptop hängen und bisher keine Probleme. Natürlich sind 2std nicht aussagekräftig.
Bearbeitet von PoloBoy am 30.09.2012, 23:43
|
digitalfuture
Little Overclocker
|
Das CI+ Modul funktioniert mit allen Panasonics (ich habe den P50VT20E): Sollte beim Setup das Land Österreich nicht auswählbar sein, einfach Deutschland nehmen und dann die Daten, die in der Setupanleitung von UPC stehen, halt manuell eintragen.
Das Aufnehmen auf eine Festplatte funktioniert bestens (Alle - auch alle Sky!) Natürlich ist es besser auf eine 2,5"-Platte ohne extra Stromversorgung aufzunehmen. Bei Platten mit eigener Stromversorgung muss diese immer eingeschaltet sein. Danke für die Info. Auch die HD Sender von Sky? Weil bei denen gibt Sky an, dass die Aufnahme mit CI+ unterbunden wird. Bei den SD Sendern sollte es lt Sky gehen.
|
yrref
Big d00d
|
so ist es. die boxen sind einfach nur schrottig. unverständlich, dass cisco für so einen müll seinen guten namen hergibt. Bei den vielen Kunden von UPC gibt es offensichtlich nur ein paar, die diese Probleme mit der Cisco-Box haben?? Ich hatte bisher 2 von denen und beide funktionierten einwandfrei! Also muss es an etwas Anderem liegen.
|
yrref
Big d00d
|
Danke für die Info. Auch die HD Sender von Sky? Weil bei denen gibt Sky an, dass die Aufnahme mit CI+ unterbunden wird. Bei den SD Sendern sollte es lt Sky gehen. Auch bei allen SKY-HD-Sendern funktioniert die Aufnahme.
|
digitalfuture
Little Overclocker
|
Auch bei allen SKY-HD-Sendern funktioniert die Aufnahme. Danke
|
phono
Addicted
|
Bei den vielen Kunden von UPC gibt es offensichtlich nur ein paar, die diese Probleme mit der Cisco-Box haben?? Ich hatte bisher 2 von denen und beide funktionierten einwandfrei! Also muss es an etwas Anderem liegen. ja, nur an WAS? wenn christian1970 schreibt, dass er schon ca. 10 boxen in einem jahr hatte und alle mit dem gleichen fehler, dann deutet dies schon auf einen serienfehler hin. oder es liegt daran, dass nur unzufriedene kunden die fehlerhaften boxen zurückgeben und upc diese ungschauter einfach wieder an andere kunden weitergibt. auf diese weise würden nur fehlerhafte boxen im kreis geschickt, da zufriedene kunden ihre funktionierenden boxen ja nicht zurückgeben...
|
yrref
Big d00d
|
ja, nur an WAS? wenn christian1970 schreibt, dass er schon ca. 10 boxen in einem jahr hatte und alle mit dem gleichen fehler, dann deutet dies schon auf einen serienfehler hin.
oder es liegt daran, dass nur unzufriedene kunden die fehlerhaften boxen zurückgeben und upc diese ungschauter einfach wieder an andere kunden weitergibt. auf diese weise würden nur fehlerhafte boxen im kreis geschickt, da zufriedene kunden ihre funktionierenden boxen ja nicht zurückgeben... Da gibt es aber noch einen Grund: Vielleicht wird die Hardware oder Teile davon in nicht geeigneter Weise benutzt. Bei meinen Nachbarn habe ich einmal gesehen, dass an der Wanddose ein Verteiler für mehrere TV-Geräte steckte, bei anderen war ein Grund für schlechtes Bild etc. die falsch angesteckten Koax-Antennenkabel am sogenannten Optimizer (bei UPC erhältlicher Mehrfachstecker für die Antennenwanddose bei dem jeder der Anschlüsse verschiedene dB-Werte hat). Die grösste Fehlerquelle aber sind billige, minderwertige HDMI-Kabel, die vielleicht noch dazu Überlänge (mehr als 3m) haben. Überprüft das alles mal bei euch.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Die grösste Fehlerquelle aber sind billige, minderwertige HDMI-Kabel, die vielleicht noch dazu Überlänge (mehr als 3m) haben. Die Box nimmt also nicht auf, weil das HDMI-Kabel minderwertig ist und mehr als 3 Meter lang ist?
|
NeM
OC Addicted
|
Geh bitte erzähl doch keinen Schwachsinn, bei HDMI kannst Billigstkabel bis 5m verwenden (laut Wiki) und von Überlänge bist da sowieso noch weit entfernt.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Wenn HDMI Kabel zu lange sind, dann hast Bildfehler, aber sonst gar nichts, ist ja keine anologe Datenübertragung mehr.
Und der Optimizer ist die grösste Kunden********ung überhaupt, das Teil ist ein stink normaler Verteiler, denn man im Bauhaus um 3€ bekommt und aus China um 50 Cent. Heißt nur so, damit UPC sagen kann, ja vielleicht brauchen sie noch den, sonst gar nichts.
Die Software der Boxen ist einfach Mist, warum gibt es Länder in denen UPC normal schnelle Boxen hat, bei denen man nicht ewig warten muss und die Aufnahmen funktionieren.
Wieviel gibt es davon in Österreich, auf jeden Fall mehr als 50.000 würde ich mal ins Blaue schätzen. Es gibt Hersteller die bei 10.000 schon extrem gute Arbeit abliefern, bei der Stückzahl könnte wenigstens ein qualifzierter Programmierer angestellt sein, der nur Bugfixes betreibt, aber es ändert sich ja genau gar nichts, der selber Fehler tritt immer wieder auf und wird nach Jahren noch immer nicht behoben.
|
NeM
OC Addicted
|
Die Frage is halt, wie viel Einfluss UPC auf die Software hat. Wars ned der alte Thomson WLAN Router, der einen Softwarefehler hatte der nie behoben wurde, obwohl UPC davon Bescheid wusste und dauernd Modems tauschen musste? Kabel dürft aber btw. auch anderswo ein Horror sein: http://www.facebook.com/photo.php?f...pe=1&ref=nf
Bearbeitet von NeM am 02.10.2012, 06:20
|
christian1970
Little Overclocker
|
Erstern habe ich eine eigene Dose von upc wo nur die Box drauf hängt wurde von upc verlegt. Die Kabel sind die was bei der Box dabei waren Antennen und hdmi Kabel also keine überlängen und verärgert bin ich auch nicht von upc warum sollte ich es auch nur auf die Box wenn sie nicht aufnimmt.Optimierer hängt auf einer anderen Dose wo nur das Modem dranhängt.Also ist die Firmware (Software hardware) Schrott.
Bearbeitet von christian1970 am 02.10.2012, 08:00
|
wacht
pewpew
|
Bei den vielen Kunden von UPC gibt es offensichtlich nur ein paar, die diese Probleme mit der Cisco-Box haben?? Ich hatte bisher 2 von denen und beide funktionierten einwandfrei! Also muss es an etwas Anderem liegen. Ein Haufen der Kunden nutzt wahrscheinlich bei der Box bei Weitem net alle Funktionen, ein weiterer Teil glaubt an Selbstverschulden, ein weiterer Teil akzeptierts/is zu faul... die absolute Minderheit an Kunden macht sich den Aufwand sich zu beschwern, auszutauschen, usw...
|
yrref
Big d00d
|
Erstern habe ich eine eigene Dose von upc wo nur die Box drauf hängt wurde von upc verlegt. Die Kabel sind die was bei der Box dabei waren Antennen und hdmi Kabel also keine überlängen und verärgert bin ich auch nicht von upc warum sollte ich es auch nur auf die Box wenn sie nicht aufnimmt.Optimierer hängt auf einer anderen Dose wo nur das Modem dranhängt.Also ist die Firmware (Software hardware) Schrott. Wenn es so ist, dass die Software Schrott ist und die Hardware auch, dann müssten alle UPC-Top-Paket-Kunden ständig Probleme haben und nicht nur ein paar hier im Forum. Und die Kunden würden UPC wegbrechen.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Wieviele Kunden wissen, dass sie mit der Box zwei Sendungen gleichzeitig aufnehmen können, wenn die Box ausgeschalten ist? Wieviel wissen den Unterschied zwischen normalem Ausschalten und Deep-Sleep? Wieviele wollen händisch Aufnahmen einstellen, weil die Automatik oft nicht funktionert? Wieviele wissen das die Boxen so wie sie von Cisco ausgeliefert werden ganz normal Internet fähig sind und externe Festplatten angeschlossen werden können?
Natürlich haben sehr viel kein Problem, weil sie 90% der Funktionen die die Box bietet nicht verwenden. Aber ein Programmier und ein Entwickler muss dafür Sorge tragen, dass alle Funktionen die er einfügt funktionieren, ansonsten muss er sie streichen.
Weils dazu passt: Als Hardwareentwickler musst du, bevor du ein Produkt entwickelst udn fertigst unterschreiben, was das Teil am Ende zu bewerkstelligen hat, machst das nicht bekommst den Auftrag nicht. Funktionieren manche Sachen nicht, musst nach verhalndeln, funktioniteren nur 10% bis zum Ende nicht, darfst sicher sein, dass du Zahlungen von 200-300% pro Stückkosten zahlen kannst.
UPC Austria macht es sich leicht, sie verweisen so lange auf andere, bis man irgendwann einfach aufgibt, weil man kommt nicht an einen technischen Kundendienst der wirklich für die Boxen zuständig ist, sondern nur zum Kundendienst, der einzig und alleine die Boxen umtauscht, aber eigentlich keine Ahnung hat, was er wirklich macht.
|