"We are back" « oc.at

Massive Probleme mit Magenta Internet

eeK! 17.09.2025 - 20:34 1507 29
Posts

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 3057
Grüß euch,

ich bin echt verzweifelt, vielleicht könnt ihr mir helfen.... :(

Wir haben vor ca. 2 Monaten unser Internet von Magenta upgegradet von 300 auf 600Mbit, soweit so gut.... NOT!
Es kam der Techniker zwecks Modemtausch, weil das alte Modem die Bandbreite nicht schafft - hätte ich wahrscheinlich auch gerade so geschafft ;)
Also selbe Modem nur in schwarz bekommen...

Und dann gingen die Probleme eigentlich auch schon los, die Ring! hat nur noch sporadisch funktioniert, wir haben sogar eine neue bestellt, der Saugroboter war teilweise verwirrt und auch die Ring! im Garten hatte keinen Bock.

Die Bandbreite hatte massive Schwankungen, von den 600Mbit waren, wenns gut geht 300mbit vorhanden und das war schon selten.
Hab mehrmals mit Magenta telefoniert und bekam die üblichen Antworten, Modem neustarten usw,...

Eines Abends hatte ich so einen unglaublich fcuking kompetenten Herren am Telefon, er hat mir genau eine Frage gestellt ob mir Smarthome haben und hat mir sofort gesagt dass das Modem dafür nicht passt, er tauscht das Modem gegen eine Fritzbox! 6660 aus - das Paket war 2 Tage später da und ich hab es umgehängt.
Der Herr meinte ich solle auch die 2,4GHz und 5GHz trennen, damit ich sie seperat sehe und auf IPv4 only stellen, das mit den Frequenz war ja kein Problem, das iIPv4 hat dann Magenta erledigt.

Also unsere Ring!s funktionieren wieder tadellos und der Roboter macht auch seinen Job ABER die Bandbreite ist bei 30-50Mbit.
Laut Fritzbox kommen über 600mbit an, aber speedtest.net und auch Magenta Speedtest sprechen eine andere Sprache!
click to enlarge

Mir ist vollkommen bewusst das ich nie 600MBit haben werde aber wie ich 300Mbit hatte, kamen diese so gut wie immer an sprich 270-280.
Jetzt habe ich keine 100mbit mehr,.... ich verstehe das Problem nicht, es hat sich nur die Bandbreite nach oben und das Modem geändert
click to enlargeclick to enlarge

Wir wohnen in einen Reihenhaus, das Modem steht im EG, ich habe ein ca. 50m langes CAT6 Kabel im Haus eingezogen und hänge im OG auf einen Netgear Router - habe also 2 Wlans daheim, EG Fritzbox - OG Netgear, das man das schöner lösen kann ist mir klar, nur das Setup war auch vor dem Modemtausch und damit verbundenen Upgrade - ich sehe das Problem nicht da.

Ich habe jetzt auch den Kanal vom Wlan geändert, keine Verbesserung!
Die Bandbreite ist sowohl über WLAN als auch Kabel gleich sch**ße!

Vielleicht hat jemand eine Idee - es kotzt mich nur an!

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2652
Kannst du dich testweise mit einem kurzem Kabel direkt ans Modem hängen und dort einen Speedtest ausführen?

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 3057
Zitat aus einem Post von schizo
Kannst du dich testweise mit einem kurzem Kabel direkt ans Modem hängen und dort einen Speedtest ausführen?
Kann ich morgen versuchen, muss nur das Macbook aufladen :P Stand PC steht im OG

$yrus

Freizeitjunkie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Bundeshauptstadt
Posts: 1179
Bei ähnlichem Problem hat der Speedtest direkt übers Modem bei mir ergeben, dass mein Unifi Gateway die Bremse war und einen Neustart brauchte.

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1162
Bei 54 Mbit denke ich an ein Limit vom WiFi Standard den du konfiguriert hast.

Laut https://en.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi ist 54 Mbit das Maximum bei 802.11a und 802.11g. Beides alte Standards und du solltest mindestens 802.11n verwenden.

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 3057
Zitat aus einem Post von bsox
Bei 54 Mbit denke ich an ein Limit vom WiFi Standard den du konfiguriert hast.

Laut https://en.wikipedia.org/wiki/Wi-Fi ist 54 Mbit das Maximum bei 802.11a und 802.11g. Beides alte Standards und du solltest mindestens 802.11n verwenden.

Aber ich bekomme auch übers Kabel nicht mehr rein :(

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8629
Irgend ein QoS vielleicht aktiviert? Ich kenn die Einbußen aber nur von sehr alten Routern… Würde mich wundern bei so einem neuen Gerät

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10739
Wie schon gesagt wurde - erstmal direkt am Modem einen Speedtest machen um deine Netzwerk Hardware auszuschliessen. Wenns dort genauso langsam ist liegts an Magenta - wenns dort die richtige Bandbreite gibt liegts wohl an deinem Netzwerk.

Ich verwend gern: https://www.netztest.at/de für solche Speedtests sagt meist mehr aus als andere speedtest seiten oder der eigene von Magenta.

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2116
Warte mal bis der Magenta-Speedtest fertig ist. Wenn die Werte schlecht sind, wird im Anschluss noch der Speed zwischen Modem und CMTS (?) getestet.

Zitat
Die Bandbreite ist sowohl über WLAN als auch Kabel gleich sch**ße!
Direkt am Magenta-Modem per Lan-Kabel ohne weiteren Router dazwischen getestet? Wenn ja, passt was an der Leitung nicht und Techniker muss vorbeikommen. Wurde die Leitung getestet wie der Techniker bei dir war?
Bearbeitet von berndy2001 am 18.09.2025, 11:04

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 3057
Werde mich heute/morgen mal direkt ans Modem hängen und dann berichten.

Was ich halt als "Laie" nicht verstehe, mein vorhandenes Setup hat ja bis zum "Upgrade/Modemtausch" problemlos funktioniert...

/e.

Info am Rande - Frau hat heute Homeoffice und in der Früh eben wieder 15MBit...

Wir haben eben telefoniert, sie ist mit Ihren Laptop mit 2,4Ghz verbunden - Speedtest 58Down/45Upload
Hab gesagt sie soll auf 5GHz wechseln, da kommen 545MBit durch :eek:
Erklärt mir aber mein Kabel Problem.. :(
Bearbeitet von eeK! am 18.09.2025, 11:54

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10861
Zitat aus einem Post von Locutus
Ich verwend gern: https://www.netztest.at/de für solche Speedtests sagt meist mehr aus als andere speedtest seiten oder der eigene von Magenta.

würde auch noch mit fast.com testen

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 3057
*trommelwirbel* direkt am Modem angehängt.... 28mbit :bash:
hab gerade mit Magenta telefoniert, am Montag kommt der Techniker.....

Er meinte auch heute dass das Signal sehr schlecht ist...

Extrafeinripp

Bloody Newbie
Registered: Sep 2022
Location: n
Posts: 43
Könnte an der Dose oder der Verkabelung liegen. Vielleicht war das alte Modem noch DOCSIS 3.0 und das neue DOCSIS 3.1. Manche alten Dosen haben Filter (damals für TV) oder Kabelterminierung haben andere Widerstände bei Coax wenn ich mich richtig erinnere.

Eigentlich eh eine gute Entscheidung, dass ein Techniker kommt.

Magenta hat Ewigkeiten auf DOCSIS 3.0 noch gesetzt. Erst 2020 kam die Ankündigung für 3.1
https://blog.magenta.at/internet/tr...s-3-1-vorteile/
Bearbeitet von Extrafeinripp am 21.09.2025, 02:14

Elbart

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Hobbingen
Posts: 874
Zitat aus einem Post von Extrafeinripp
Könnte an der Dose oder der Verkabelung liegen. Vielleicht war das alte Modem noch DOCSIS 3.0 und das neue DOCSIS 3.1. Manche alten Dosen haben Filter (damals für TV) oder Kabelterminierung haben andere Widerstände bei Coax wenn ich mich richtig erinnere.
Deswegen wurde damals an die meisten (alle?) Haushalte dieser Splitter für die TV-Buchse versendet, zusammen mit einem 150db Koax-Kabel:
https://shop.brauntelecom.de/Koaxia...r/POA-01-B.html

eeK!

ieS Virtual Gaming
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: 47° 57′ 32″..
Posts: 3057
Magenta war heute da und haben die "Dosen" im Keller und EG ern., er meinte das war das Problem?

Werde mal testen und berichten
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz