"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Uni Account ADSL

Dr.Lector 30.07.2003 - 14:51 899 7
Posts

Dr.Lector

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 'Gfängnis
Posts: 142
also hier meine frage. ein freund von mir hat den besagten Adsl anschluss (hier gibts genauere infos drüber). wir wollten gestern abend warcraft 3 übers netz spielen (mit einem tool das sich battlecraft nennt gibt er einfach meine ip und den port ein und findet mich dann unter langames).

Das Problem das wir hatten war, das er mich zwar gefunden hat aber er nicht in das game einsteigen konnte weil er bei diesem account nur die ports 81/http und 22 SSh offen hat und das spiel einen port zwischen 6110 und 6112 braucht.
Das bedeutet er kommt raus aber er kann keine pakete empfangen

hat jetzt irgendjemand eine idee von euch wie man das zum laufen bringen könnte)

Ich hoffe meine ausführung ist nicht zu konfus, ansonsten schreibt es mir und ich erklärs genauer/anders

also bitte helft mir da, is wirklich dringend *gg*

Der Rekrut

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Vienna
Posts: 89
hm, hab zwar auch so einen anschluss, aber wüsste auch nicht weiter, wenn sich die anwendung nicht auf port 22 oder 81 einstellen ließe. vielleicht kann man irgendwie über windows erreichen, dass z.b. alles über 22 bei bedarf auf z.b. 6111 geht, also der anwendung vorgetäuscht wird, dass sie mit 6111 kommuniziert.
Bearbeitet von Der Rekrut am 30.07.2003, 15:10

Dr.Lector

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 'Gfängnis
Posts: 142
hmm das haben wir uns auch gedacht nur wie soll man das denn anstellen? denn mein server rennt nun mal auf eine 61xx port. wenn er jetzt dem programm erzählt das es ein 81/22er port is wie sollen die pakete dann bei mir ankommen? ausserdem raus kommt er nur rein kommt nix.

man müsst also ein programm haben das alle anfragen egal welcher port auf port 81 routet und dann innen verteilt? nur gibts soetwas? und filtert nicth der uni server gleich alle ports raus die net 81 oder 22 sind??

fragen über fragen....

Der Rekrut

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Vienna
Posts: 89
ja so einen brauchst, der dir zumindest solange es nötig ist alles was bei 22 oder 81 rein kommt auf 6111 leitet. ich suche auch so etwas, aber bisher (emule, ftp-server, remote tool) hat sich alles auf einen bestimmten port einstellen lassen.

Dr.Lector

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 'Gfängnis
Posts: 142
also wird des nix :rolleyes:
das einzige was mir noch einfallen würde, wäre eine vpn.
damit ginge es, nur weiss ich net wie ich auf meinem linux kistl a vpn einricht???!! damn

COLOSSUS

Administrator
Frickler
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 11944
Ihr braucht einen HTTP-Tunnel:

Dabei läuft auf seinem PC eine Art Client, der den ganzen Traffic von einem Port auf Port 80 ummapt, und dann an eine IP, wo der Tunneldaemon laufen muss, schickt. Auf dem Tunnelserver musss der benötigte Port offen sein - dieser Rechner sendet dann die Daten an die Ziel-IP am richtigen Port.

Glaube ich :D

Dr.Lector

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 'Gfängnis
Posts: 142
hmmmm wenn du mir das genauer erklären könntest würd ich mich sofort an die arbeit machen :). kennst du soeine tunnelsoftware?
erzähl mir einfach ALLES was du weisst :D
wär nämlich echt fein , dann könnten wir endlich warcraft 3 spielen ;-)

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49105
a andere frage zu dem account wie schnel is der?
rennt der übern selben proxy wie des chello angebot?
wenn ja is es sau lahm
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz