UPC Mega F.I.T mit bis zu 250 Mbit
mat 26.08.2013 - 11:38 98073 357
Guest
Deleted User
|
sind die aktiv/passiv schränke von A1 (LWL bis zum schrank, dann "frisches" signal auf bestehende Leitung)
|
mäxchen
Big d00d
|
A1 muss theoretisch überall verfügbar sein, die Frage ist halt welche Bandbreite sie zusammenbringen ... ... und genau deswegen wäre es interessant wo er wohnt, ist ja nicht so das a1 in wien 15 und 19 auch schon 100 Mbit anbieten kann. und er könnte noch immer das glück haben nahe an einem wählamt, oder einer aru zu wohnen. dann sind 30 Mbit auch möglich. stabile 30/4 scheinen immer noch besser zu sein als das was er jetzt hat. -- bei mir wurde es gestern auf 150 umgestellt.
Bearbeitet von mäxchen am 08.09.2013, 01:25
|
flying_teapot
Undiskutant
|
auf ein usb 2 medium sollte mann da wohl eher nicht mehr abspeichern @144mbit  ftp.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
puh, zum glück hat sich bei den speichergrößen auch etwas getan 
144 ist immer noch viel weniger als 480.
|
flying_teapot
Undiskutant
|
@that : also auf USB 2 Medien konnte ich bisher kaum mit mehr als 17 bis 20 mbyte SCHREIBEN. egal welche Südbrücke da verbaut war.
144/8 = 18 also sicher schon grenzwertig für so manches USB 2 Teil
ftp.
|
nostrus
Bloody Newbie
|
@starsky & @xxl
A1 hatte ich schon abgefragt, max. 16mbit an meiner adresse. allerdings hab ich von jemand anders schon gehört, dass es teils komplette ausfälle gab, auch das fernsehen nicht stabil war. auch das ist mir zu riskant. zumal die installationskosten (festnetzanschluss nicht vorhanden) auch zu rechnen sind.
im moment interessanterweise ping und jitter (pingtest.net auf verschiedene server gemessen) wieder auf 30-50ms.
nachbar hat übrigens von upc eine schwächere leitung aber 1. besseres signal (snr 39-42dB) und 2. stabile ping werte.
werde das bei upc mal deponieren, womöglich ist die verkabelung / der anschluss im haus verpfuscht. die box im verteilerkasten sieht eher aus wie ein provisorium.
die kündigung des pakets bleibt mir als alternative ja ohnehin.
lg
|
NeM
OC Addicted
|
@that : also auf USB 2 Medien konnte ich bisher kaum mit mehr als 17 bis 20 mbyte SCHREIBEN. egal welche Südbrücke da verbaut war.
144/8 = 18 also sicher schon grenzwertig für so manches USB 2 Teil
ftp. Wenn man der Wiki glauben darf, müsstest unter quasi perfekten Bedingungen ~ 40 MB/s übertragen können (= ~320 MBit/s). Höchste Geschwindigkeit über USB 2 war bei mir bisher lesend (!) von einer externen Platte am Laptop ~30 MB/s, zumindest laut Win7  Ned soo lange her. D.h. von einer 0815 externen, portablen USB 2 Platte liest man ca. so schnell, wie man mit dem teuersten UPC Paket unter idealen Bedingungen runterladen könnte. However, ich wär mit einer 8 MBit Leitung und optimalen Latenzen weit glücklicher, als mit einer 80 MBit Leitung und den klassischen, launischen UPC Latenzen.
|
nostrus
Bloody Newbie
|
|
XXL
insomnia
|
und genau deswegen wäre es interessant wo er wohnt, ist ja nicht so das a1 in wien 15 und 19 auch schon 100 Mbit anbieten kann. und er könnte noch immer das glück haben nahe an einem wählamt, oder einer aru zu wohnen. dann sind 30 Mbit auch möglich.
stabile 30/4 scheinen immer noch besser zu sein als das was er jetzt hat.
-- bei mir wurde es gestern auf 150 umgestellt.
 hast du verlängert oder wurde es einfach so umgestellt?
|
creative2k
F this
|
|
nostrus
Bloody Newbie
|
|
mäxchen
Big d00d
|
hast du verlängert oder wurde es einfach so umgestellt? verlängert und 19.90 bezahlt. -- 21.12Uhr
Bearbeitet von mäxchen am 08.09.2013, 21:16
|
NeM
OC Addicted
|
Bei mir rennts jetzt grad auch recht nett: Ping 14ms, Jitter 2ms. Sonntag nach halb 12 aber ned unbedingt aussagekräftig
|
Guest
Deleted User
|
und ich hab in meiner zweiten heimat immer noch "nur" mbit... Mit Latenzzeiten um die 300ms
|
scarabeus
...
|
Ich habe bei UPC bzgl. upgrade von 100 auf 150Mbit angefragt und es wurde mir kostenlos angeboten. Einzig, ich muss mich weitere 12 Monate binden. Was bei mir aber eh kein Thema ist, da ich mit UPC grundsätzlich zufrieden bin. Das Angebot habe ich per Email bestätigt. Bin gespannt wie lange es dauert
|