"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Welchen Softwarerouter?

Spikx 17.06.2003 - 20:57 1629 15
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Da ich SyGate einfach nicht zum laufen bekomme ( http://www.overclockers.at/showthre...601#post1045601 :| ) hab' ich mich dazu entschieden auf das Bandbreitenmanagement zu verzichten (und meine Schwester mit Netlimiter zu bremsen :rolleyes:) und einen anderen Router auszuprobieren, der hoffentlich funktionieren wird.
Aber welchen findet ihr am besten? Winroute zB?

Btw... ICS vo Win2k is crap, nach 2 oda 3 neustarts des Servers gehts nicht mehr, i muss dann wieder des ICS deaktivieren, aktivieren und die IP des Servers wieda einstellen wie sie vorher war (da beim ICS die IP ja Standardmäßig auf 192.168.0.1 gestellt wird).

emStone

GuGu
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Eichgraben
Posts: 864
wenn du ein eigenes gerät zu verfügung hast dann würd ich eher das ganze unter linux mit iptables machen.

Cobase

Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17891
Zitat von emStone
wenn du ein eigenes gerät zu verfügung hast dann würd ich eher das ganze unter linux mit iptables machen.

IPcop3. Ein schlankes System, keine hohen HArdwareanforderungen.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
jo, nur leider kenn' ich mich mit Linux überhaupt net aus, hab ka Distri daheim und downloaden will ich's auch net unbedingt..
hätt ich wohl erwähnen sollen, sorry

pro

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: Graz
Posts: 1382
und rras? bzw ics sollte ja reichen? ics funzt normal sehr gut (zumindest fuer 'normale' anforderungen) ist, und die standardmaessige 192.168.0.1 ip kannst auch aendern.
des beste wuerd glaub ich sein wennst rras mit n nat nimmst, falls du das passende windows dazu hast.

DKCH

...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3245
wennst an server und a netzwerk-modem hast, is coyote linux ned schlecht: unter windows drei hakerl machen, diskette beschreiben, starten und rennt (sollte mit ppoe auch funzen iirc)

HaBa

Legend
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19640
Ich habe was ähnliches im Einsatz => fli4l.

Rennt von Diskette, eher einfach zu konfigurieren ...

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von pro
ics sollte ja reichen? ics funzt normal sehr gut (zumindest fuer 'normale' anforderungen) ist
wlkikiv
aber was is rras?
Zitat von DKCH
wennst an server und a netzwerk-modem hast, is coyote linux ned schlecht: unter windows drei hakerl machen, diskette beschreiben, starten und rennt (sollte mit ppoe auch funzen iirc)
i will aber auch noch andere Sachen mit dem Server unter Win2k machen.

Ma.. ihr imma mit eurem Linux ;) Mir is durchaus bewusst, dass das die bessere Variante wäre, aber wie gesagt, i will/brauch halt an Windows Rechner.

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Zitat von Spikx
jo, nur leider kenn' ich mich mit Linux überhaupt net aus, hab ka Distri daheim und downloaden will ich's auch net unbedingt..
hätt ich wohl erwähnen sollen, sorry

Das ISO ist grad mal 21 MB gross, die Installation mindestens so einfach wie Windows - glaub mas, du brauchst keinerlei Linux Vorkenntnisse. Lies dir kurz die Anleitung durch - und das Werkl sollte laufen.

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Zitat von Spikx
wlkikiv
aber was is rras?i will aber auch noch andere Sachen mit dem Server unter Win2k machen.

Ma.. ihr imma mit eurem Linux ;) Mir is durchaus bewusst, dass das die bessere Variante wäre, aber wie gesagt, i will/brauch halt an Windows Rechner.

0wned, ok, dann vergiss einen Linux-Router.

Schau unter http://www.netzadmin.org, vielleicht findest was Brauchbares.

DKCH

...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3245
Zitat von Spikx
wlkikiv
aber was is rras?i will aber auch noch andere Sachen mit dem Server unter Win2k machen.

was gibts unter w2k, das unter linux ned geht :)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von DKCH
was gibts unter w2k, das unter linux ned geht :)
...
hier tritt wieder mei Post in Kraft, in dem ich schrieb', dass ich mich unter Linux net auskenn'

1. i wollt an Softwarerouter
2. man schlägt mir Linuxrouter vor
3. i sag i kenn mi net aus unter Linux
4. man schlägt mir unter Windows konfigurierbare Linuxdiskettenrouter vor
5. i sag i will noch andere Progs unter Win2k rennen lassen
6. man sagt mir, alles würde unter Linux laufen
7. zurück zu Punkt 3.


wie weit geht diese Schleife noch? ;)

pro

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: Graz
Posts: 1382
rras= routing and remote access findest im control panel unter administrative tools, einfach mit hilfe des wizards neuen rras server erstellen. das mit dem ics hab i gelesen, sollte normalerweise auch gut funzen kA was es bei dir hat, also nix wlkikiv :p

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11134
rras funktioniert grundsätzlich, nur kommts vor das die kiste mit 100% cpu last einfach steht und nur noch ein reboot hilft. ist halt ne frage ob du auch die lizenz dazu hast (1000 euronen) :p

was soll auf der kiste noch großartig laufen? fileserver, esel, mailgateway usw sind eigentlich einfach zu konfigurieren (unter linux/*bsd)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von spunz
rras funktioniert grundsätzlich, nur kommts vor das die kiste mit 100% cpu last einfach steht und nur noch ein reboot hilft. ist halt ne frage ob du auch die lizenz dazu hast (1000 euronen) :p

was soll auf der kiste noch großartig laufen? fileserver, esel, mailgateway usw sind eigentlich einfach zu konfigurieren (unter linux/*bsd)
jo i glaub's eh.. trotzdem is es für mich ein enormer Aufwand mich plötzlich mit Linux zu beschäftigen
außerdem müsst i ma zuerst vo irgendwo a Distri besorgen/downloaden

I glaub i mach an neuen Thread auf wo steht: "Welchen Windows Softwarerouter findet ihr am besten?"
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz