InfiX
she/her
|
welche ungewissheit? ich hab gewissheit, dass im fall einer ungewollten abbuchung das alles kein problem ist. also warum soll ich mir schon den kopf drüber zerbrechen bevor irgendetwas klar ist.
|
UncleFucka
-
|
ja dann viel glück in der zukunft  es gibt halt keine alternativen. es gibt wohl alternativen. nennt sich PC  ja leider wirds "die masse" so wie die 16:9 displays immer fressen bzw annehmen. leider
|
meepmeep
Here to stay
|
am pc hast genauso konstrukte, die einen single point of failure darstellen (iwnet zb)
edit: zudem ist pc zocken für mich nicht immer eine alternative. wenn ich abends heim komm und gt5 zocken will, dann setz ich mich sicher nicht vor den rechner. bei shootern hast eh keine wahl
Bearbeitet von meepmeep am 27.04.2011, 21:00
|
questionmarc
Here to stay
|
so hab grad den thread durch, nachdem ich das thema heute in den medien aufgeschnappt habe.. also wenn ich keine cc habe und somit auch keine daten cc-daten im psn hinterlegt habe, brauch ich auch nix unternehmen mit meinem account? oder soll ich vorsorglich trotzdem das passwort ändern, wenn psn wieder verfügbar? werde wohl auch zukünftig keine derartigen informationen im psn ablegen..
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
natürlich ändern wenns wieder on ist! ein db dump ist sehr wahrscheinlich ... außerdem natürlich überall dort ändern wo du das selbe passwort verwendet hast. sonst kannst daweil nix tun. identitätsdiebstahl ist halt noch möglich. und pishing. aber gut, das geht quasi immer.
|
questionmarc
Here to stay
|
natürlich ändern wenns wieder on ist! ein db dump ist sehr wahrscheinlich ... außerdem natürlich überall dort ändern wo du das selbe passwort verwendet hast. sonst kannst daweil nix tun. identitätsdiebstahl ist halt noch möglich. und pishing. aber gut, das geht quasi immer. das tolle ist, dass ich gerade vor ca. 1 monat bei sämtlichen online-accounts die passwörter getauscht habe auf mein "neues" passwort, das ich auch beim psn verwendet habe. ober******e, wenn ich wieder alle accounts anpassen muss, von a1.net über mailaccounts bis hin zu win2day sinds wohl an die 50 accounts.. du siehst eine reelle gefahr dabei, die pw anderer onlineaccounts nicht zu ändern?
|
meepmeep
Here to stay
|
du verwendest für die mail adresse mit der du dich bei den ganzen services anmeldest aber hoffentlich nicht das selbe passwort wie für die services selbst, oder? generell is es ratsam mehr als nur ein passwort zu haben
|
questionmarc
Here to stay
|
ich gestehe, nachdem ich bisher immer so einen pw-krauthaufn beinander ghabt hab, hab ich auf ein pw vereinheitlicht.. werd ich aber wohl wieder ändern, nachdem ich ohnedies mit keepass arbeite, brauch ich sie mir eh nicht merken  edit: "Das PlayStation Network ist zurzeit nicht verfügbar. Der Grund hierfür könnte in geplanten Wartungsarbeiten oder wichtigen Aktualisierungen bestehen". lol, sehr ehrlich sind sie gegenüber den psn-usern..
Bearbeitet von questionmarc am 27.04.2011, 21:58
|
questionmarc
Here to stay
|
gut, da stehts also eh: "...Sollten Sie darüber hinaus den Benutzername oder das Passwort, welchen/-s Sie im PlayStation Network oder Qriocity nutzen, auch für andere unabhängige Dienste oder Konten verwenden, empfehlen wir Ihnen eindringlich, auch diese zu ändern. Sobald das PlayStation Network und Qriocity wieder online sind, empfehlen wir Ihnen zudem, nach dem Einloggen Ihr Passwort zu ändern... " http://www.nextgen.at/news/15550-ps...ufigsten-fragen
|
XenThor
GTI Addicted
|
beim psn meldet man sich doch mit id an nicht mit mail add.. etliche accounts verlangen aber die mail add..
wurde jetzt nur die id incl pw geklaut oder kommt da jetzt wer auf die idee alle zusammenhänge durchzuprobieren?
also name, dann mail add, dann id mit dem pw halt..
|
questionmarc
Here to stay
|
beim psn meldet man sich doch mit id an nicht mit mail add.. etliche accounts verlangen aber die mail add..
wurde jetzt nur die id incl pw geklaut oder kommt da jetzt wer auf die idee alle zusammenhänge durchzuprobieren?
also name, dann mail add, dann id mit dem pw halt.. "Wir glauben, dass sich eine unbefugte Person Zugriff zu folgenden persönlichen Daten verschaffen konnte: Name, Adresse (Stadt, Bundesland, Postleitzahl), Land, E-Mail Adresse, Geburtsdatum, PlayStation Network/ Qriocity Passwort, Login, Sicherheitsantworten zum Passwort sowie PSN Online ID. Es kann darüber hinaus möglich sein, dass auch Ihre Profilangaben widerrechtlich abgerufen wurden inklusive Ihrer Kaufhistorie und Ihrer Rechnungsanschrift (Stadt, Bundesland, Postleitzahl). Falls Sie einem zweiten Konto für einen Unterhaltsberechtigten zugestimmt haben, kann es sein, dass oben genannte Angaben Ihres Unterhaltsberechtigten ebenfalls angeeignet wurden. Falls Sie Ihre Kreditkarteninformationen im PlayStation Network oder Qriocity angegeben haben, ist es möglich, dass auf Ihre Kreditkartennummer (exklusive Ihres Sicherheitscodes) sowie auf die Gültigkeitsdauer zugegriffen werden konnte. " Quelle: hier"PSN Datendiebstahl: 410.000 PSN-Konten in Österreich betroffen" Quelle: hier--> Also eh so gut wie alle oder wie?
|
Skatan
peace among worlds!
|
dass auf Ihre Kreditkartennummer (exklusive Ihres Sicherheitscodes) sowie auf die Gültigkeitsdauer zugegriffen werden konnte. " exklusive sicherheitscode -> sprich mit den daten können sie ja mal nichts anfangen oder?
|
InfiX
she/her
|
es gibt wohl alternativen. nennt sich PC  ach... du meinst steam?
|
XenThor
GTI Addicted
|
na und das muss man sich einfach so gefallen lassen? immerhin ist der schaden diesmal größer als nur ein paar virtuelle game accounts.. mit einem gratis psn game (0,99eur oder so) kommt sony diesmal aber ned davon
|
dethspank
the wall
|
Da muss mehr kommen!
|