"We are back" « oc.at

HP NC2400 Thread

xephus 11.01.2008 - 21:26 54626 306
Posts

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16535
Das Kabel sieht gut aus.

Der Caddy sieht noch viel besser aus. Würde gerne ebenfalls einen davon erstehen - sowas kann man immer brauchen. Wenn du eine 2,5"HDD einbauen kannst, spar dir das SSD - die schnellsten 7200er sind gefühlt imho schneller als die SSDs (und ich hab immerhin die schnellste, die es für den Formfaktor gibt). Grad bei Installationen begeistert mich weder das Mtron noch das SanDisk UATA 5000 SSD. Benches von meinen SSDs findest du hier oder im korrespondierenden HDD-Thread.

edit: in puncto Akkulaufzeit bekommst du eher kein Problem - gute 2,5" HDDs sind brauchen kaum mehr als unsere schlechten 1.8"-HDDs (und vor allem das Mtron SSD).


btw. wenn du dein nc2400 dann offen hast => kannst du dann bitte nachschauen, ob da eine zweite MiniPCie-Karte reinpasst? Dann könnte man nämlich den 1080p Decoder einbauen!

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
ja das Ding kostet 28$ inkl. Versand auf ebay man braucht halt paypal, das sind also zZ ~20€ und da kommt ja kein Zoll mehr drauf.

was man allerdings bedenken muss ist, dass man Zwecks der Master Slave Sache ein bisschen was verändern muss also 2 Pins verbinden oder so hier ist alles beschrieben:

http://forum.notebookreview.com/sho...d.php?p=4936086

und der SATA to IDE Converter braucht 1W. 6h Akkulaufzeit bei 55Wh heißt 9,17W durchschnitt dann veringert sich die Akkulaufzeit bei 10,17W auf 5,4h aber das nehm ich in Kauf. Es würd auch den Caddy auch mit IDE geben.
Ich persönlich will allerdings später mal ne SSD reingeben die die volle IDE Bandbreite ausnützt und die IDE werden ja denkich nichtmehr wirklich billiger und besser deswegen SATA weil zukunftssicher.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16535
mom, der Adapter braucht 1W?

Den Caddy kannst du schon mit IDE nehmen, aber nur wenn du sparen willst. Selbst die beiden sehr guten IDE Platten von WD bis 250Gb und Samsung 160gb schauen gegen eine aktuelle 7200.4 oder ähnliches mehr als nur alt aus. außerdem ist bald mit dem schritt auf 320gb platter bei 7200ern zu rechnen...

Was du da jetzt löten willst, versteh ich nicht ganz. Das opt.LW im nc2400 ist cable select und hängt als Master => wenn du da jetzt eine Platte reingibst ist sie Master. Und du hast ja ohnehin keine Festplatte am zweiten Port => Master und Slave sollten komplett egal sein.

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
ja ok wenn man nur 1LW hat funktionierts eh ohne probs, aber wenn man 2 drinn hat muss man entweder auf Master oder Slave setzen.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16535
Es ist zu 100% cable select und das opt.LW steckt an der Master-Position des "Kabels".

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
ich hab halt in dem Notebook Forum, dass sich einige den HDD Bay von ebay geholt haben der dann aber nicht funktioniert hat weils probleme mit Master/Slave gab also irgendwas muss man da schon beachten.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16535
ok nochmal:
prinzipiell ist das nc2400 auf cable select ausgelegt => sprich die position am Kabel entscheidet wer von den beiden laufwerken master ist (in unserem fall das opt.LW)
jetzt kann man da entweder zwei cable select geräte anschließen oder ein master opt.LW + slave HDD. Es geht auch master lw + CS HDD oder CS LW + Slave HDD.

Was NICHT geht: Master HDD/SSD wwi => da hast du dann kein opt. LW mehr.

Weiters:
Umbauen kann man bis zu einem gewissen Grad, ja; die Pinverbindung verwandelt aber iirc nur von Slave zu Master und nicht umgekehrt (da braucht man dann einen Firmware Change und die Firmware ist nicht zu bekommen).

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
ja aber ich hab mit dem caddy dann nur mehr 1 Laufwerk sprich die Sata HDD, die muss ich dann wohl auf Master setzten wenn das nicht automatisch erkannt wird.

andere Frage, wie hast du das Book leise bekommen ? Hab gehört mit dem Standardakku bekommt es sehr schwer Frischluft von unten was der 9 Zellenakku ja ändern soll. Aber bekommt man es mit dem 6 Zeller auch leise ?

mfg

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16535
Das hat mit dem Akku eigentlich nichts zu tun - bzw wäre es mir nicht aufgefallen. Viel mehr liegt das an der Lüftersteuerung. Die schaltet nämlich schon bei 60° auf die kleine Stufe => leider wird das sehr oft erreicht und er schaltet sich oft an und aus. Unter Win7 ist das besser; ansonsten kannst du es auch mit NHC steuern. Ich hab mirs dann so eingestellt, dass der Lüfter erst bei 75°C anfängt, aber dafür mit mittlerer Stufe. Damit hast du so gut wie immer Ruhe. Instabilitäten oder Aufheizen hab ich nicht bemerkt. Allerdings hab ich auch nur den Singlecore U1400 drin.

Aber ich würd dir empfehlen mal unseren Thread durchzuschauen.

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
ok danke, ja hab den thread eh schonmal grob durchgeblättert.

so hab heute das Book bezahlt und hab den jetzt noch auf 156€ inkl. gedrückt wegen fehlendem Kabel.

Dann kommt der HDD Bay rein für 19€, dann diese HDD http://geizhals.at/a408803.html für 44€ und vermutlich ein 6 Zeller der auf 27€ kommt.

also kostet mir das Book in Topzustand 246€ was mehr als in Ordnung ist, die NC2400 oder Dell D420 mit 60Gb ausbrems hdd und akku ungewiss gehen meist so fast um 300€ weg.

edit:
hab grad die preise für die Original HP Festplatte mit Rahmen&Kabel bekommen:
60gb 400€
40gb 210€
leider nein :D
Bearbeitet von maniacnew am 16.11.2009, 17:15

wowbagger

Bloody Newbie
Registered: Sep 2009
Location: Germany
Posts: 28
Ma ne andere Frage. Das überprüfen des Garantiestatus ergibt bei mir folgendes Ergebniss:

Neben der Base Waranty ist noch das "HP Care Pack - Care Pack Serial Number G0MIGB0E2AD2 " aktiv, incl. HWM Onsite und Travel Next Business Day Onsite, excl. e.

Bedeutet dass, dass jemand hier her kommt und vor Ort repariert? Das wär ja super geil! Hab nämlich noch en paar Sachen die ich gerne gemacht hätte (Display geht ab und zu aus, Display wackelt, linke Maustaste reagiert nicht immer), aber wegschicken kann ichs im Moment nit, weil ich es für die Klausuren im Januar brauche...

Ist der OnSite Service lokal eingeschränkt? Mein gerät hat ne englische Tastatur und kommt wohl auch aus UK... Kommt der Mensch trotzdem hier her?

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16535
Ruf am besten beim Support an; allerdings ist das nc2400 schon relativ alt und sie müssen manche Teile bestellen => die kann er dann vor Ort gar nicht mithaben.

Das wackelnde Display geht nur mit Tausch des kompletten Displays weg, ab un dz8u ausgehen ist aber nicht normal. Die linke Maustaste ist bei mir auch nicht perfekt.

wowbagger

Bloody Newbie
Registered: Sep 2009
Location: Germany
Posts: 28
Japp, das mit dem Display is komisch. Ab und zu zeigt es nixmehr an, die Dispalybeleuchtung bleibt aber an. Es hilft nur Standby (FN+F3) und neu starten. Dann gehts wieder. Außerdem flackert es ab und zu.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16535
ah voll, jetzt wo dus sagst, das hatte ich auch. Kann sein, dass das mit bios F.0E behoben wurde oder bei mir auch erst durch den mobotausch im august weggegangen ist. bei mir hat aber immer zuklappen und wieder aufklappen auch gereicht.

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
na gottseidank hab ich noch bis märz garantie, werd das teil mal auf auf herz und nieren prüfen und dann schnell noch vor märz alle Fehler ausmärzen lassen ... wahnsinns wortwitz

eine andere Frage hab ich noch, wie schauts mit bluetooth aus ?
ich glaub meins hat keines drinnen, oder ist das Standard ?
wenn nein wie kann man es nachrüsten, hat das Book nen 2.ten minipcie Steckplatz ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz