"We are back" « oc.at

pc - laptop

Radish 26.05.2004 - 18:44 1708 29
Posts

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4527
subnetmask 255.255.255.0 net zu vergessen

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2084
Zitat von frank
wlkikiv :p

sei nicht so streng mit mir, hab heut nachdienst ghabt.

subnet mask sollte auf beiden rechnern gleich sein...

[ot]hab da noch an super thread drüber gfunden.... :eek:

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
Zitat von berndy2001
wenns auf anhieb funktioniert, is gut, aber wenn ned, fängt trotzdem dort die fehlersuche an.

bei einem netzwerk mit 2 rechern gibts nicht wirklich viele fehlerquellen :p :D

also kurze guide:
ip adressen bei beiden rechnern einstellen, z.B. auf pc1: 192.168.0.1 und pc2: 192.168.0.2 (netzwerk --> eigenschaften --> tcp/ip --> eigenschaften) subnet mask 255.255.255.0

danach musst du halt noch das gewuenschte Zeugs freigegen
Ordner --> eigenschaften --> freigabe --> einfach aktivieren

Arbeitsplatz oefffnen und in die adressleiste eintippen:
\\192.168.0.1 (oder 192.168.0.2, je nach dem wo du gerade sitzt)

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4527
außerdem wenn du das patchkabel auf beiden angesteckt hast dann sollte die netzwerverbindung rechts unten von durchgestrichen auf nichtdurchgestrichen switchen bzw. weggehen
wenn nicht dann crossover cable kaufen

Radish

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: wien / münchen
Posts: 470
ok habs jetzt mit euren hilfen (danke:) versucht - funktioniert aber nicht.. wenn ich die ip adresse beim arbeitsplatz eingebe, findet er den laptop nicht.

ad patchkabel: wenn ich das patchkabel einstecke, dann verschwinden an beiden pcs die x´al bei der netzwerkkarte. das heißt, es müsste das richtige kabel sein oder? auf der verpackung steht folgendes: anet patchcable, cat.5e, AWG26/7 S-FTP, 2*-rh45 STP, 568B. Kann mir jemand die Bestätigung geben, dass es sich hierbei um ein richtiges Kabel handelt?

drunken_m0nk3y

Bloody Newbie
Registered: Jun 2003
Location: Austria
Posts: 36
hö? also patchkabel sind imo doch keine ausgekreuzten kabel !?
du brauchst ein "crossoverkabel" wennst nur die pc's zamsteckst, sonst brauchst ein hub/switch

JonnyB

Blutiger Neubei
Registered: Mar 2001
Location: Leoben
Posts: 656
@radish: Schau mal ob bei den Netzwerkports (grüne) LEDs leuchten, im Idealfall steht sogar "Link" in der nähe der betreffenden LED. Wenn das Kabel falsch belegt ist, dann leuchtet normalerweise Link nicht.

Radish

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: wien / münchen
Posts: 470
ok also das kabel muss richtig sein - ich komm nämlich mit dem laptop bereits ins internet(über die 2. netzwerkkarte beim pc). nur findet er den pc selber nicht in der netzwerkumgebung, genau so wenig wie der pc den laptop findet. wenn ich auf netzwerkumgebung klicke, finden sie sich immer nur selber??? wenn ich die ip des anderen eingebe, meldet er mir die suchseite könne nicht gefunden werden... aaaah

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2084
probiers amal mit start - ausführen und einem \\ davor, wie von hanzi beschrieben.

frank

Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 480
du musst aber auch \\IP_des_Rechners eingeben, nicht die IP alleine, weil dann wuerde er den Webserver mit der IP suchen ;)

edit: shit g0t 0wned :D

Radish

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: wien / münchen
Posts: 470
hab ich schon versucht - da bringer er mir folgendes:

Die Datei "//192.168.0.2" (oder eine ihrer Komponenten) wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass die Pfad- und Dateinamenangaben stimmen und alle erforderlichen Bibliotheken verfügbar sind.

des gibts jo ned, dass des ned hinhaut?


ajo und das wireless lan findet immer nen host.. hat wahrscheinlich jemand im haus nen access point oder? gibts da ned a möglichkeit, dass i über den surfen kann?:D
Bearbeitet von Radish am 27.05.2004, 15:37

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2084
// != \\

soll heißen, das du \\ machen solltest, anstatt den //

frank

Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 480
nicht //, sondern \\ ;)

edit: :eek: der Post hat 2 min zum Senden gebraucht ==> 0wned :D
Bearbeitet von frank am 27.05.2004, 15:45

Radish

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: wien / münchen
Posts: 470
omg ich bin echt scho total hinüber... thx jetzt gehts lol

*schäm*:fresserettich:

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 3032
Zitat von Radish
hab ich schon versucht - da bringer er mir folgendes:

Die Datei "//192.168.0.2" (oder eine ihrer Komponenten) wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass die Pfad- und Dateinamenangaben stimmen und alle erforderlichen Bibliotheken verfügbar sind.

des gibts jo ned, dass des ned hinhaut?


ajo und das wireless lan findet immer nen host.. hat wahrscheinlich jemand im haus nen access point oder? gibts da ned a möglichkeit, dass i über den surfen kann?:D

kannst auch die computer-namen reintippen.
zb: \\gott\
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz