"We are back" « oc.at

REQ: Notebook von IBM/Lenovo

-alex- 07.07.2006 - 21:43 3465 37
Posts

HOK

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: 8045/8850
Posts: 580
Haben in der Firma auch nur T Modelle. Vorrangig T43(p) und jetz T60.

Alles 15 Zöller mit 1 Gig Ram (T43 mit ATI Graka).

Persönlicher Eindruck ist, dass die T4xx Modelle einer der besten von der Verarbeitung her ist.

Die Preise bei Geizhals sind für den Endverbraucher eine Frechheit (finde ich persönlich).

Greetz
HOK

Darius

 Guru
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 2069
vom T60/p war ich sehr enttäuscht..haben in der Firma ein paar...naja T43p is immer noch mein fav.
aber wenn ein T8x kommt mal sehen wie die werden...

-alex-

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ../Graz
Posts: 177
uff, also mehr wie 1700Euro möchte ich nicht ausgeben, obwohl das Angebot verlockend ist ...

Edit: am ehesten noch das ThinkPad T43 - Modell 2668-8AG (UC38AAT) von http://www.notebook4u.at/, welches unter Geizhals ca. 2900Euro kostet :eek:
Bearbeitet von -alex- am 08.07.2006, 13:34

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
Zitat von -alex-
uff, also mehr wie 1700Euro möchte ich nicht ausgeben, obwohl das Angebot verlockend ist ...

Edit: am ehesten noch das ThinkPad T43 - Modell 2668-8AG (UC38AAT) von http://www.notebook4u.at/, welches unter Geizhals ca. 2900Euro kostet :eek:

dieses notebook (1024*768) hat weniger auflösung als das kleinere 14,1er (1400*1050)! kein wunder dass es so billig ist

Mfg fEw

-alex-

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ../Graz
Posts: 177
Stimmt! Hmm, so ein T43p wäre schon der Hammer, aber so viel Geld kann ich als Student nicht in ein Gerät investieren, welches in ein paar Jahren nicht mehr Up-to-Date ist ... obwohl, es hält sicherlich ewig, aber naja ... mal ein wenig umhören, vielleicht ergibt sich da was

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5985
gibts die möglichkeit einer garantieerweiterung bei lenovo (3j?)

das z60m hab ich schon einige monate im auge. Das P/L verhältnis find ich super bei dem. Die anderen IBM sind schon sehr schmerzhaft. Das gleiche / ähnliche NB mit 15'' kostet gleich mal 500-1000 mehr.
Bearbeitet von watercool am 08.07.2006, 15:32

-alex-

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ../Graz
Posts: 177
Eine Garantieerweiterung für die Z-Serie auf 3 Jahre kostet laut studentline.at 234Euro ...

MetalBlade

stainless steel
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Linz
Posts: 1052
Zitat von AMDfreak
Wenn studentline erwähnt wird, muss auch notebook4uerwähnt werden

Dann sollte aber auch ba-computer erwähnt sein, dort gibts ebenfalls die Studentenmodelle. Ich hab dort mein T43p 2668H2G gekauft - Lieferzeit waren 2 oder 3 Tage.
Bei mir ist die Entscheidung (wieder) auf 15" gefallen, da ich einfach die 1600x1200 nicht missen wollte, nachdem ich zwischendurch mal ne Woche auf 14" 1400x1050 gearbeitet hab.

HOK

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: 8045/8850
Posts: 580
Zitat von Darius
vom T60/p war ich sehr enttäuscht..haben in der Firma ein paar...naja T43p is immer noch mein fav.
aber wenn ein T8x kommt mal sehen wie die werden...

full ack

-alex-

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ../Graz
Posts: 177
Jedesmal wenn ich mir so ein T43/p-Notebook ansehe, denke ich mir, dass die Hardwareausrüstung einfach zu wenig ist. z.B.: nur 512MB Arbeitsspeicher, nur 1400 x 1050 Auflösung, nur 64 MB Graka-Speicher, usw.
Andererseits ist die Qualität echt top. Ich könnte mir zwar um 1800Euro nen geiles Sony Vaio oder ein Acer kaufen, mit 1024MB Arbeitsspeicher, 1600 x 1400 Auflösung, 128 MB Graka-Speicher, jedoch werde ich dann sicherlich mehr Probleme mit dem Gerät selbst, mit dem Service und was weiß ich noch haben ...
ich blick da durch die ganzen Angebote von Notebooks einfach nicht mehr durch *g*

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51312
guten support hat auch HP, FuSi sollte auch ganz brauchbar vom support sein. das beide ned 100%ig so robust wie IBM books sind is klar, aber dafür auch einiges gespart!

finde die IBM einfach für das was beiten fürn Privatkunde viel zu teuer!

-alex-

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ../Graz
Posts: 177
Für ca. 1600Euro kommen für mich folgende Gerät in Frage:

Sony Vaio VGN-FE21S
http://www.geizhals.at/a197863.html
1540Euro

Acer Aspire 9104WLMi, 1024MB (LX.A5205.074)
http://www.geizhals.at/a147938.html
1700Euro

Lenovo IBM ThinkPad Z60m, Pentium-M 760 2.00GHz, 1024MB, 100GB, DVD+/-RW, 15.4" (UH3FKUK)
http://www.geizhals.at/a207406.html
1380Euro

Lenovo IBM ThinkPad T43, Pentium-M 745 1.80GHz, 512MB, 60GB, DVD/CD-RW, 15" (UC3F9GE)
http://www.geizhals.at/a159367.html
1800Euro
--> von einem T60, welches mehr zu bieten hätte, wird mir hier ja abgeraten ...

---

Wenn man sich diese vier Notebooks ansieht, dann kann man gleich erkennen, dass man bei Sony und Acer für den ungefähr gleichen Preis mehr Hardware erhält, als bei Lenovo. Das Z60m wäre dagegen nicht schlecht, jedoch schwört jeder IBM-User auf ein T43x. Das oben genannte T43 hat jedoch nur eine 60GB-HDD, wo die anderen eine 100GB bzw. 160GB-HDD besitzen, der Arbeitsspeicher ist größer und die Graka ist auch um einiges besser. Was spricht also für das T43x bzw. was spricht gegen das Z60m, das Sony Vaio und das Acer? :confused:

H.E.N.K

iam a l4hm3 nubi © DAO
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 2706
Also mit deinem Budget würde ich dir ein:

Samsung X60 Studentbook ans herz legen :) .. 2 Studienkolleginnen haben je ein Samsung und ich muss sagen sind echt feine Geräte !(also die notebooks *g*) .. und der Preis ist unschlagbar :)
Selber schwöre ich auf IBM - schreibe zB grade auf meinem T41p, welches ich nie wieder hergeben will ;) - aber um ~1700€ würde ich mir kein IBM kaufen .. da du von anderen Herstellern einfach bessere Geräte bekommst -> Samsung :)
Bearbeitet von H.E.N.K am 08.07.2006, 21:11

-alex-

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ../Graz
Posts: 177
Ich habe mich jetzt drauf geeinigt, dass ich auf meinem neuen Notebook nur Arbeiten möchte bzw. Musik hören und ein paar Mal Filme ansehen. Da müsste doch ein T43 vollkommen ausreichen ...

@H.E.N.K: also ich glaube nicht, dass ich von IBM weggehen werde, mich haben die Robustheit der Notebooks und der Service einfach überzeugt.

Bzw. für 1400Euro bekomme ich ja das Z60m, wo die Ausstattung wirklich nicht schlecht ist.

Was ist denn der Unterschied zwischen einem Zxx und einem Txx in Bezug auf die Qualität?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51312
naja austattung - ich persönlich würde keinen "alten" Pentium-M mehr nehmen sondern einen core Duo, grösse, portablität gehört für mcih auch zur ausstattung.

Samsung hab ich nur mal für 2 wochen einbook gehabt udn des war recht gutund kompakt, support kan ich nix sagen, ansonsten HP

wennst normal damit umgehst und 3 jahre garantie drauf hast wirst damit sicher auch keien probleme haben.

vo acer udn asus rate ich zurzeit wegen schelchten support ab, sony hab i keien ahnung find da P/L ned so machtig da würd i ma vorher nu an apple holen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz