"We are back" « oc.at

Review Sony N11s

ParaKnowYa! 20.01.2007 - 13:42 1437 21
Posts

ParaKnowYa!

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2005
Location: Linz
Posts: 20
Das Problem ist , dass mir Rmclock zu unübersichtlich ist und ich mich nich auskenn damit. Gibts irgendwo eine Anleitung dazu?

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16489

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
auch mit rmclock kann man die laufzeit von diesen notebooks nicht verlängern :(

denn die core2duo cpu's lassen nur einen minimalen vid von 0.95v zu

ältere pentiumM prozessoren (wie mein alter acer) können bis zu 0.5 oder weniger spannung (bei 6x multiplikator) verkraften.
auch ist mir noch kein utility untergekommen wo man im batterie modus z.b den einen core "manuell" abschalten kann wobei die cpus im lage sein sollten :(

ParaKnowYa!

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2005
Location: Linz
Posts: 20
Sorry aber das is falsch. Ältere Pentium M lassen sich bis Minimum 0.700 Volt takten. Drunter wäre die Spannung zu niedrig um die diversen Widerstände von Transistoren zu überwinden - der Prozzi würde nicht funzen. Bei manchen Notebooks kann man Cores im Bios abschalten , denke aber das das bei Vaio nicht geht.

ParaKnowYa!

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2005
Location: Linz
Posts: 20
Zitat von MacFrank
Hey, was sieht man denn da? g0t neues Arbeitstier? :D

Feine Sache, gefällt mir optisch recht gut, die Leistungsdaten scheinen für sich zu sprechen. Lass mal PCMark drüberlaufen, würde mich interessieren, wies damit aussieht.

Btw. ist das doch dieselbe Tastatur, die auch bei der FE11 Serie verbaut wurde, oder? Die ist nämlich echt der Hammer, finde ich.

Freut mich sehr, dass es der Sony geworden ist.
Alsdann, ich geh jetzt mein Display reparieren... :D

Hi ^^

Tja ich hab echt Glück gehabt mit dem Vaio. PC Mark lade ich grade. Habe jetzt mal DualPrime bei 1.1Volt Multi 12 laufen lassen - funzt. Tastatur dürfte die Gleiche sein , war vor Kurzem im Saturn Notebooks inspizieren. PC Mark lade ich grad runter. Denke aber , dass großartige Leistung bei dem Notebook eh zweitrangig sind. Der zweikernige Intel läuft recht gut muss ich sagen.

MFG

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16489
Zitat von Silvasurfer
auch mit rmclock kann man die laufzeit von diesen notebooks nicht verlängern :(

mir schon klar, nur wenn er sagt NHC funktioniert nicht anständig, dann funzt vielleicht RMClock besser. Und ein bisschen was bringt dir eine gute Config der P-States schon. (nur halt nicht so viel wie undervolten beim idle-Takt)

ParaKnowYa!

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2005
Location: Linz
Posts: 20
PC Mark 05 Score liegt bei knapp 2700 Punkten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz