"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Tasten reinigen - wie?

jet2sp@ce 11.05.2006 - 19:26 2190 24
Posts

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5903
Hallo!

Tja kaum hat man seinen Laptop, schon wär er fast wieder Geschichte gewesen. Ein Freund von mir hat Eistee drübergeleert.. ok war nicht so schlimm, aber das rechte viertel der Tastatur war mit dem Zeugs überflutet.
Passiert ist dem Lappi gottseidank nichts. Hab ihn am Kopf gestellt und die Tasten rausgenommen.
Trotzdem funzen ein paar Tasten (shift, enter, pfeil links, pfeil runter und pfeil rechts) nicht mehr so toll wie anfangs!
Was kann ich machen? Hab das Gefühl daß es noch irgendwie "pickt" und das Geräusch dieser Tasten beim Anschlag ist seitdem bei diesen Tasten auch ein "anderer", ein lauterer und ich hab das Gefühl daß die genannten Tasten nimmer so schön hochschnellen.
Was kann ich da noch tun um das wieder besser in Ordnung zu bringen? Hat wer Erfahrung mit sowas?
Also die "Pfeil runter" Taste ist nach längerem Nichtgebraucht immer irgendwie verklebt, dann gehts zwar aber das ist kein Zustand.

Greets, Andi

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
wenn du dich traust .. ich machs alle paar monate mit meiner dinovo .. tasstatur rausnehmen, ab in die badewanne, mit dem brauser gscheit durchspülen, ausschütteln, fönen, wieder anstecken.

Mfg FEw

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5903
Und wie baut man die Tasten ab? Ich kann das Plastikteil auf den man draufschlägt runternehmen - die sind eh sauber. Aber dann kommt ne Konstruktion aus Plastik die die Tasten wieder hochschnellen läßt - auch das kann man abbauen, aber mit wesentlich mehr Mühe (vor allem das Wiedereinsetzen ist eine Fuzelei). Darüberhinaus wüßte ich nicht was man wie raustun könnte. :confused:

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
ned die tasten, die tastatur als ganzes ausbauen. ich wollte auch mal erst die tasten abbauen, da braucht man zum wiedereinbauen pro taste 15minuten. in der regel sind irgendwo am rand der tastaur klipps, oder schieber, oder du musst die schiene zwischen tasta und schirm abschrauben und kannst sie dann wegheben, von book zu book verschieden .. was für eins isses denn ?

Mfg fEw

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5903
Zitat von FrankEdwinWrigh
ned die tasten, die tastatur als ganzes ausbauen. ich wollte auch mal erst die tasten abbauen, da braucht man zum wiedereinbauen pro taste 15minuten. in der regel sind irgendwo am rand der tastaur klipps, oder schieber, oder du musst die schiene zwischen tasta und schirm abschrauben und kannst sie dann wegheben, von book zu book verschieden .. was für eins isses denn ?

Mfg fEw

Steht eh in der sig - Acer 5652wlmi! ;)
Ja eh, wemma jede Taste einzeln abbaun würd, da wird ma ja alt!
Ehrlich gesagt ich seh gar nichts, weder Schienen noch Klips noch sonstwas zum ausbaun. :(

click to enlarge

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
diese bruchstellen, siehe bild sehen schwer verdächtig aus, vermutlich lässt sich genau dieser teil herausnehmen, mit sanfter gewalt. die schieber findest du wenn vorhanden am rand der tasten, noch in der tastaturschale, sind kleine löcher, 1mm, die du verschieben kannst.

Mfg fEw

click to enlarge

locky

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Asten (nähe Lin..
Posts: 189
Ich hab so ziehmlich das selbe Problem.

Hab einen Acer 1694 und es sind ein paar Spritzer auf die Tastatur. Deswegen sind 3 Tasten verklebt(habn halt ein anderes Anschlagverhalten als die anderen.
Weiß jemand speziell wie man bei dem Acer die Tasten ohne Gewalt herausbringt??

Danke

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5903
Zitat von FrankEdwinWrigh
diese bruchstellen, siehe bild sehen schwer verdächtig aus, vermutlich lässt sich genau dieser teil herausnehmen, mit sanfter gewalt. die schieber findest du wenn vorhanden am rand der tasten, noch in der tastaturschale, sind kleine löcher, 1mm, die du verschieben kannst.

Mfg fEw

click to enlarge

Ich weiß nicht wie lang ich jetzt gesucht hab aber.. ich find nix!
jetzt bin ich aber ehrgeizig geworden! Ich glaub das Tasta-rausnehmen kann mir echt helfen! Nur wie? Sicher daß man keine Tasten dafür rausnehmen muß? In der BEdienungsanleitung wird das ja eher nicht stehen..

@locky: Ja genau, anderes Anschlagverhalten so ists bei mir auch.

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
also diese leiste mit den buttons ober der tastatur kann man definitiv abnehmen. und zu 99% dann eben auch die tastatur wenn das erst weg ist.

wie gesagt, sanfte gewalt *g*schieben, drücken, hebeln .. das is nur angeklippst

Mfg fEw

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
bei den meisten acer notebooks die ich kenne ist die tastatur auch von der rückseite des geräts angeschraubt, dreh ihn mal um und schau obst ne schraube mit der bezeichnung "t" findest?!

schau mal in dein handbuch ob dort erklärt ist wie du die tastatur rausbekommst?

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5903
Zitat von FrankEdwinWrigh
also diese leiste mit den buttons ober der tastatur kann man definitiv abnehmen. und zu 99% dann eben auch die tastatur wenn das erst weg ist.

wie gesagt, sanfte gewalt *g*schieben, drücken, hebeln .. das is nur angeklippst

Mfg fEw

Ah jetzt weiß ich was Du meinst! ;)
Ok, habs mal vorsichtig versucht, bin zu feige so weiterzuprobieren.
@BIOS: Also es gibt keine Schraube die mit "T" gekennzeichnet ist, weder direkt auf irgendeiner Schraube nochknapp daneben!
Ich hab das Handbuch durchsucht, da steht definitiv nichts darüber drinnen. Kein Hinweis darauf.

@locky: Vielleicht Willst Dus mal probieren? ;)
Das 1694 und 5652 sind ja ziemlich bauähnlich.

master_burn

Editor
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2472
also manchmal sind die schrauben auch mit einem tastatursymbol gekennzeichnet oder man muss den akku herausnehmen und die schrauben sind drunter ..
guckst du hier ibm hat ne anleitung für seine thinkpads auf der hp .. bei acer sollts ähnlich gehn

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5903
Zitat von master_burn
also manchmal sind die schrauben auch mit einem tastatursymbol gekennzeichnet oder man muss den akku herausnehmen und die schrauben sind drunter ..
guckst du hier ibm hat ne anleitung für seine thinkpads auf der hp .. bei acer sollts ähnlich gehn

HEy danke. Also der Akku ist sowieso draußen und war es auch als ich nachgeschaut hab! ;)
Danke für die Anleitung. *bookmarked*
Sollte sich kein "Kenner" mehr finden der das anders zu lösen weiß, werde ich diese Prozedur so machen. Nur für heute ist mir das zu langwierig, werd bald schlafen gehn. Muß das mal in Ruhe machen.

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
so, hab grad bei nem acer in der firma nachgeschaut, bei der schraube steht "kb"
oben bei der tastatur sind 3 kleine "schnapperln", die kannst mit nem kleinen schraubenzieher oä rausziehen, dann kannst die tastatur rausheben - zumindest bei meinem isses so :)

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2393
Laso es sind 4 sieht man auf dem Bild und zwar zwischen ESC-F1, F4-F5, F8-F9 und Einfg-Entf sieht man doch eh wenn man die Augen aufmacht ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz