"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

filme in 3d - cineplexx

LeadToDeath 20.05.2007 - 21:59 2611 13
Posts

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
so - ich habs mir angetan und diesen einen kinderfilm in cineplexx angesehn. isn animationsfilm mit gähn-story der meiner meinung nach zu heftig für kleinkinder und zu langweilig für den rest der besucher sein dürfte.

das besondere ist, dass er dank stereoskopie in 3d erscheint. brille und co gibts vom kino. das ganze erinnert stark an die shutter-glasses am pc, man merkt ein deutliches flimmern bei bewegungen, der 3d effekt hält sich in grenzen und das bild wird merkbar dunkler. um die meckereien fortzuführen, die brille drückt und ist schwer, flimmert zeitweise und, was mir am schlimmsten vorkam, es ist einfach wahnsinnig schwierig länger zu schauen. mir sind nach kurzer zeit die augenlieder schwer geworden, soviel konzentration musste ich aufbringen. meiner meinung nach liegt das problem darin, dass man stets versucht sich auf nen punkt zu konzentrieren, man kann den film nichtmehr passiv genießen sondern muss aktiv mitmachen. ansich wäre das eine gute sache, wäre da nicht die tiefenschärfe, die des films wegen fix vorgegeben ist. sieht man sich also den stuhl im hintergrund genauer an, bleibt er unscharf. mir kam es so vor, als müsste ich mit meinem blick stets aufmerksam über die leinwand huschen um ja kein detail zu verpassen -> mega anstrengend und auf dauer störend.

der film war leider nur rausgerendert, von daher kann man schwer sagen wie s mit einem "echten" film wird. gerade bei details zeigt sich derzeit die schwäche der shutter-technologie. die beamer packen die hohe bildfrequenz nicht (obwohl sie schon bei 144hz is!) ...

seis drum, laut cineplexx kommen in zukunft mehr so streifen, ich werd sie mir alle reinziehn *g*. was meint ihr, habt ihr schon erfahrungen in dem bereich gmacht? gibts ja afaik schon länger ...

Hokum

Techmarine
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien
Posts: 2574
werd ich mir auf jeden fall auch mal geben, danke für den tipp.



(wären meine zockertage nicht schon größtenteils gezählt, hätt ich auch garantiert ein shutter-basierendes 3d system daheim. werd nie verstehen warum die branche nicht mehr in die richtung unternimmt, 3d is IMHO viel interessanter als marginal schönere, leistungsfressende grafiken...)

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7309
...gibt ja auch noch die alte "analog"-Variante mit Rot/Blau-Folienbrillen. Das wo es 1x im Jahr ein Universum-Special gibt oder ab und zu Dokus die als DVD-Special dieses Feature bieten.

...wenn man da einfach einen Filter über den normalen Film bläst kann es aber nicht so viel. Und es gibt wie gesagt nur wenig Produktionen die wirklich für 3D produziert werden (mit den passenden Kameras), aber die paar die ich kenne schaffen einen recht guten Effekt (zb. http://www.giantscreenbugs.com/). Aber einen ganzen Film würd ich selbst damit nicht packen (auch ohne Shutter-Effekt und Nasendrücken) denn es ist und bleibt etwas anstrengender da man sich erstens daran gewöhnen und zweitens etwas mehr konzentrieren muss.

b_d

pixel imperfect
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10500
Zitat von whitegrey
...gibt ja auch noch die alte "analog"-Variante mit Rot/Blau-Folienbrillen.
eine andere "analoge" technik ist die mit den polarisationsfiltern. gibts @ imax 3d und hat imho die beste qualität. hab mir in london vor 2 jahren "aliens in the deep 3d" angeschaut und das ergebnis ist brachial. farbverfälschung ist minimalst und augen werden genau garnicht belastet.

Hokum

Techmarine
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien
Posts: 2574
Zitat von Brain_Death
eine andere "analoge" technik ist die mit den polarisationsfiltern. gibts @ imax 3d und hat imho die beste qualität. hab mir in london vor 2 jahren "aliens in the deep 3d" angeschaut und das ergebnis ist brachial. farbverfälschung ist minimalst und augen werden genau garnicht belastet.

is das die gschicht mit den 2 beamern und den unterschiedlich polarisierten brillen-augen? auch etwas wovon ich träum...



EDIT: feuchte träume werden auch mal wahr

http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=31636
Bearbeitet von Hokum am 20.05.2007, 23:02

Hokum

Techmarine
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien
Posts: 2574
doppelpost

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
gibt auch die methode mit dem abgedunkelten auge und der sich stets bewegenden kamera. oder die mit prismensystem auf der leinwand, oder oder oder ...

b_d

pixel imperfect
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10500
Zitat von Hokum
is das die gschicht mit den 2 beamern und den unterschiedlich polarisierten brillen-augen? auch etwas wovon ich träum...
vollkommen richtig. nachzulesen auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/IMAX

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
mittlerweile spielts in dem Kino ja schon andere Sachen...
http://www.cinemagnum.at/presse.aspx

gibts mittlerwiele schon Erfahrungsberichte?
Bzw Vergleiche mit IMAX? (Unterschied? stell mir dir Leinwand nicht so leiwand vor und das Ambiente, da der Saal wahrscheinlich viel Größer ist, oder?)

Kennt wer evtl das: http://www.5dkino.at/index.php?site=news
schaut imho cooler aus (ok, Kinderfilme) aber dafür auch 5D (wos is des? also Wind usw bzw Wasser halt irgendwie aber wo ist das 5. W? die 30 min kannst ja nicht wirklich als Zeitdimension sehen...)

edit: 5D gelöst:
"und aufsteigende Düfte das Gefühl geben, mittendrin im Film zu sein"
ich will "Es war einmal das Leben" über Galle oder Verdauung sehn!
Bearbeitet von fatmike182 am 13.08.2007, 14:17

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9266
das mit dem dunkleren bild is auf jeden fall störend. weiters ist mir aufgefallen dass, der 3D effekt nicht 100% funktioniert sofern man nicht in der mitte des saals sitzt. weiters gabs müde und tränende augen, aber nett anzusehen ist es allemal.

Mav

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 72
ich war vor kurzem im Cineplex bei "Dinosaurier 3D - Giganten Patagoniens".
Fand ihn nicht so schlecht eigentlich.

Das die Brille stört und drückt kann ich nicht sagen. Gut sie ist ungewohnt (schaut eher aus wie so eine übergroße Spassbrille im Fasching ;) , aber nach einiger Zeit merkt mans nicht mehr.

zum Film:
Viele Landschaftsaufnahmen die sich mit gutgemachten 3D Szenen abgewechselt haben. Bin öfters erschrocken, als so ein Flugsaurier mitten in den Saal reingeflogen ist... :p
also das wirkte schon sehhhrrr realistisch....

werd mir das jetzt sicher öfters geben... hat wer die anderen Filme dort gesehen ? (Haunted House ev. ?)

greetz
Mav.

u7HjTpTxGH

Addicted
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 432
Will mir morgen mit ein paar Freunden im Cineplexx Wienerberg Beowulf 3D anschauen, nur ich bin Brillenträger! Geht sich die 3D-Brille über der normalen Brille aus? Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 5971
Zitat von MAX_P
Will mir morgen mit ein paar Freunden im Cineplexx Wienerberg Beowulf 3D anschauen, nur ich bin Brillenträger! Geht sich die 3D-Brille über der normalen Brille aus? Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

bin kein Brillenträger, aber ich denke dass e sgeht, weil die Brille ziemlich groß ist und dünn. Bei mir waren damals Brillenträger dabei, hat sich aber niemand beschwert

charmin

Super Moderator
Muper Soderator
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 14104
hab mir auch die beowulf 3d premiere gegeben
saugeil :cool:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz