"We are back" « oc.at

Kino: The Dark Knight Rises

Nico 30.04.2010 - 23:27 51502 472
Posts

xyto

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Im Exil in D
Posts: 525
Das war vermutlich schon irgendwo, habs jetzt aber auf die Schnelle nicht gefunden:

"Honest Trailer" von TDKR :D

d0lby

reborn
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6539
http://www.etsy.com/de/listing/6244...hop_home_active

Falls jemand immer schon ein BANE sein wollte

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5923
Also ich schau grad den Film am ORF, und ich kenne das Phänomen eh mit der leisen Stimme und der lauten Musik. Aber so krass wie heute kommt mir vor wars noch nie! :(

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11238
Zitat von jet2sp@ce
Also ich schau grad den Film am ORF, und ich kenne das Phänomen eh mit der leisen Stimme und der lauten Musik. Aber so krass wie heute kommt mir vor wars noch nie! :(

qft. mich regts richtig auf. teilweise muss ich die laustärke um den faktor 2 bis 2,5 runterregeln bzw. hochregeln. :o

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9452
liegt das maybe an stereo-setups? ohne center-box sind die stimmen wirklich oft sehr leise.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5923
Ich hab aus Platzgründen so eine Soundbar und Subwoofer. Nur normal muß man halt 2, 3 Stufen runter- bzw- raufschalten, aber diesmal muß ich ja mehr als doppelt so laut schalten wenn ich die Stimmen noch hören will bzw. umgekehrt, wenn nicht die halbe Wohnhausanlage auf mich sauer werden soll.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11238
Zitat von blood
liegt das maybe an stereo-setups? ohne center-box sind die stimmen wirklich oft sehr leise.

naja mein fernseher hat nur stereo. da geb ich aber trotzdem der tonspur selbst die schuld. man kann nicht davon ausgehen, dass jeder ein 2, 4 oder 5.1 system zuhause hat.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9359
Sowas kotzt tierisch an. Grad erst wieder bei Tribute v Panem so gehabt. Dauernd runter und hochregeln geht tierisch auf die Nerven.
Da wird soviel Kohle in Special Effects investiert aber für ordentlichen Ton reichts nimmer argh

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
Ich glaub das nennt man Dymanik und ist pure Absicht ?
Fällt mir schon auch seit ewig bei DTS und DD auf.

Aber ich mags eingentlich. Dialoge so dass mans versteht und bei Action rummsts dann halt richtig.

Abhilfe schafft Center Box sofern vorhanden lauter zu stellen.

TrueHD Blurays sind meiner Erfahrung nach wesentlich sanfter abgemischt. Aber kosten meist ein paar Euro mehr. Special Editions, Steelbook, etc.

Wenn AC3 Ton dabei ist, ist der idr auch wesentlich, ich nenns einmal "flacher"
Für mich geht da grad bei Actionfilmen halt viel verloren.

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4526
Hab heut auch kurz zugeschaut, furchtbar, nix zu verstehn.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
euda dann schaltets bitte eure Kompressoren ein; eure klickibunti Funktionen am TV die genau dazu da sind (!!! Einfach mal Manual aufschlagen und nachlesen), aber bitte machts den Fernseher nicht zum Radio (http://de.wikipedia.org/wiki/Loudness_war)

Mich kotzt das nur an, wenn alles ein einheitsgedudel ist. Im Deutschen Raum ist eh alles Senderseitig nochmal komprimiert, dass man eigentlich eh keinen Spaß mehr am Filmeschauen hat. Einzig die Schweizer mit ihrem o Ton sind sich vermutlich zu schade drum, da irgendwas zu ändern - zumindest hört sichs so an.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Es könnte auch am der Tonspur-Wahl liegen. Mir ist kürzlich aufgefallen, dass ORF1 jetzt alle Tonspuren als AC-3 sendet, und nicht mehr wie früher die Stereo als Mpeg.
Das bringt bei meinem Sat-Receiver die automatische Tonspurwahl durcheinander, und ich muß jetzt die Surround Spur immer händisch auswählen.
(auch VLC identifiziert alle Spuren als AC-3 mit 5.1, die Dynamik ist aber je Spur hörbar unterschiedlich)

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9359
Dynamik schön und gut aber so isses richtig daneben.
Kompression hilft da auch nicht wirklich (habs eben bei meinem an) Den müsste ich schon selbst konfigurieren können damits Sinn macht.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11238
Zitat von Burschi1620
euda dann schaltets bitte eure Kompressoren ein; eure klickibunti Funktionen am TV die genau dazu da sind (!!! Einfach mal Manual aufschlagen und nachlesen), aber bitte machts den Fernseher nicht zum Radio (http://de.wikipedia.org/wiki/Loudness_war)

Mich kotzt das nur an, wenn alles ein einheitsgedudel ist. Im Deutschen Raum ist eh alles Senderseitig nochmal komprimiert, dass man eigentlich eh keinen Spaß mehr am Filmeschauen hat. Einzig die Schweizer mit ihrem o Ton sind sich vermutlich zu schade drum, da irgendwas zu ändern - zumindest hört sichs so an.

euda. es schaffen e 99 von 100 filmen die tonspur(en) richtig abzumischen oder _was auch immer_ richtig zu machen.
und dann gibt es eben filme wie den gestrigen wo du _nüsse_ verstehst oder dir die ohren blutig werden. :D

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7323
Zitat von Burschi1620
euda dann schaltets bitte eure Kompressoren ein; eure klickibunti Funktionen am TV die genau dazu da sind (!!! Einfach mal Manual aufschlagen und nachlesen), aber bitte machts den Fernseher nicht zum Radio (http://de.wikipedia.org/wiki/Loudness_war)

Mich kotzt das nur an, wenn alles ein einheitsgedudel ist. Im Deutschen Raum ist eh alles Senderseitig nochmal komprimiert, dass man eigentlich eh keinen Spaß mehr am Filmeschauen hat. Einzig die Schweizer mit ihrem o Ton sind sich vermutlich zu schade drum, da irgendwas zu ändern - zumindest hört sichs so an.
http://www.hollywoodreporter.com/he...rdy-bane-275489

Da ist kein "Kompressor" dran Schuld sondern der Regisseur.
Ich habe den Film drei Mal im O-Ton gesehen und hatte auch meine Probleme. Ist aber der einzige Film wo ich immer die Lautstärke nach regulieren muss.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz