Jazzman
lurker
|
hab ihr die verlinkte C Serie von den salobrenas? da steht in der Beschreibung: "der EGLO Plug Plus (separat erhältlich) wird dafür benötigt". für Alexa/Google Home. Habt ihr das Ding benötigt, oder wie habt ihr das konkret für Alexa verbunden? Es gäbe ja eine Z Serie auch, die kann BT und Zigbee.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
ich hab die C serie im haus und so eine smart plug ... die musst haben / die ist die "bridge" ... dann in alexa das plugin installieren und gut ists
wenn du sie nur übers handy steuern willst ohne alexa brauchst den plug nicht - die meshen sich untereinander ... der plug "holt sie ins WLAN / Internet"
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich habs ohne dem smart plug teil nur über einen blue tooth stick der in meinem home assistant thin client steckt. Afair gabs ein Plugin was quasi mit allen Awox App Lampen umgehen kann. Musste aber ein paar skripte anpassen. also nichts was ich einem Anfänger oder jemand der wenig Geduld hat empfehlen würde aber für den durchschnittlichen oc.at user sicher machbar. steuern tu ich sie über einen ikea zigbee wippenschalter, rauf/runter is +/- helligkeit, links/rechts ist lichtfarbe von kalt auf warm ändern. Ein/aus mach ich mit dem klassischen Lichtschalter (die Lampe hat ja eine Memory Funktion, d.h. beim nächsten mal einschalten ist wieder die letzte Einstellung)
ich weiß aber nicht ob ich wenn ichs neu kaufen würde nicht die mit ZigBee nehmen würde denke ist besser zu integrieren
edit: Alexa keine Erfahrungen
Bearbeitet von davebastard am 08.06.2025, 20:37
|