"We are back" « oc.at

alternative zu ocfs2

Redphex 25.07.2007 - 18:55 1318 2
Posts

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
Hoi

Ich hab da so einen Linux Cluster (Debian Stable), der ein ocfs2 drive auf einem shared storage verwendet.

Im Grunde und in der Theorie ist alles optimal wenn man nur kurz hinschaut .... :)
Das Ding rennt jetzt seit 1 Monat und immer wieder gibts ocfs2 verursachte Hänger von einem Node, oder File-Corruptions wenn per NFS drauf geschrieben wird .... alles durch kleine Eingriffe lösbar aber halt doch etwas von "gscheit laufen" entfernt.

Angesehen - aber dann nicht verwendet hab ich auch GFS - weils den Anschein erweckt hat, daß es sehr auf Redhat zugeschnitzt und auf Debian nur hingepfuscht ist.

Drum Frage: kennt wer sonstige cluster-filesysteme, die sich für den og. Einsatz empfehlen würden?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11351
ocfs? overclocker filesystem? :D



Ah, Oracle... sorry, nie gehört.

HOK

Addicted
Registered: Sep 2000
Location: 8045/8850
Posts: 580
Viel alternativen zu GFS und OCFS2 gibts nicht afaik. Für welchen Einsatz ist der Cluster gedacht bzw. kannst mal genauer die Systemstruktur erklären (DRBD?,...)

Greetz
HOK
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz