"We are back" « oc.at

Bestes Linux zum Arbeiten!

Nightmare 16.11.2005 - 14:10 7850 88 Thread rating
Posts

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19891
http://www.ss64.com/bash/ ( Hab jetzt einfach den erstbesten Link genommen )

http://de.wikipedia.org/wiki/Bash

Linux ohne Shell könnte ich mir garnicht vorstellen :eek:
Musst dir einfachkeitshalber wie Dos + Win3.11 vorstellen.
Die Kommandozeile ( z.B. Bash ) unter Linux kann einiges mehr als die paar Befehle in der cmd von Windows bzw MsDos.
Du kannst natürlich auch in einer graphischen Oberfläche cmd's aufrufen.


http://de.wikipedia.org & http://www.google.at

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von Nightmare
Aber was ich net versteh ist das mit der Kommandozeile. Hat das Ubuntu auch? Und es ist teils verwirrung denn das kling so alt wenn man eine kommandozeile hat hat man keie grafische oberfläche

Selbstverständlich kann man die Kommandozeile auch in einer grafischen Oberfläche benutzen, sowohl unter jeder Linux-Distribution als auch unter Windows.

Die wichtigsten Befehle sind:

ls, cd, cat, cp, mv, rm, mkdir, rmdir

maffler

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Austria
Posts: 98
Und wird ubuntu meinen devd brenner automatisch erkennen oder muss ich da was eigenes kompilieren so wie dann bei der wlankarte. Welches programm gäbe es dan fürs cd und dvd brennen.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12771
Zitat von Nightmare
Und wird ubuntu meinen devd brenner automatisch erkennen oder muss ich da was eigenes kompilieren so wie dann bei der wlankarte. Welches programm gäbe es dan fürs cd und dvd brennen.

er wird es erkennen... ob du gleich damit problemlos brennen kannst trau ich mir nicht sagen.

aber bitte, so totale anfängerfragen die sich mit 0,2s google lösen würden, .... DAFÜR sind wir wirklich nicht da.

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4254
Zitat von that
Selbstverständlich kann man die Kommandozeile auch in einer grafischen Oberfläche benutzen, sowohl unter jeder Linux-Distribution als auch unter Windows.

Die wichtigsten Befehle sind:

ls, cd, cat, cp, mv, rm, mkdir, rmdir

den wichtigsten von allen hast vergessen:

man ;)

maffler

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Austria
Posts: 98
Zitat von Master99
er wird es erkennen... ob du gleich damit problemlos brennen kannst trau ich mir nicht sagen.

aber bitte, so totale anfängerfragen die sich mit 0,2s google lösen würden, .... DAFÜR sind wir wirklich nicht da.


Sorry tut mir Leid. Es ist nur weil ich so viel fragen habe.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4978
Einfach mal ausprobieren. Mehr als nicht gefallen kann es dir nicht. Gängige Distributionen sind innerhalb von 30 Minuten lauffähig, sollte also nicht zu viel Zeit verschlucken.

maffler

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Austria
Posts: 98
Es geht mir eigentlich nur um die ganzen Daten von Windows. Wenn ja jetzt irgendienen kack bau ist alles bei windows im *****. Und alle meine Daten sind weg. Nur irgendwie glaub ich nicht das ich auf linux alles so machen kann wie auf windows. Denn zum bsp brächte ich dann einen usb to serial treiber für linux und den treiber den es für windows gibt funkt net amal gscheit. Dann noch z.B. Mplap das ist so ein compiler für PICs. Das bräuchte ich alles. Und kann ich das danna alles mit emulatoren lösen?

PS: Ich hab mir jetzt so diverse Sachen angeschaut über ubuntu und gnome und kde. Das ist ja alles recht farbenfroh und die ur desktopstyles. Bei Windows ist das ja der ur ressourcenverbrauch also muss das ja eigentlich auch bei gnome und so zutreffen. Oder?


Ubuntu installiert auch gleich einen Bootmanager mit, oder?
Bearbeitet von maffler am 17.11.2005, 22:55

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Schau dir nochmal an, was Master99 weiter oben gepostet hat...

Lies dir mal das Manual zu Ubuntu durch, schau dir das Wiki an, benutz Google. Dann sollten kaum noch fragen übrig bleiben. Allerdings frage ich mich schön langsam, warum du eigentlich auf Linux umsteigen willst.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19891
Bevor du irgendwas herumpfuscht, würde ich sagen du Backup'est erst mal deine "wichtigen" Windows-Daten.
USB Treiber sind normalerweise im Kernel enthalten.

Einen PIC-Programmer gibt es sicher unter Linux, such halt ein bißchen. ( http://www.google.at/intl/de/help.html )

Ein wenig Selbstständigkeit braucht man schon.

deagle

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 381
Zitat von BigJuri
Allerdings frage ich mich schön langsam, warum du eigentlich auf Linux umsteigen willst.

Weil neuerdings anscheinend jeder GNU/Linux benützen will weils ja so l33t ist, aber dann am besten das das die größte Ähnlichkeit mit Windows hat...

GNU/Linux ist nicht für jeden das Richtige, wenn man keine Zeit/Arbeit investiert wird man mit dem Betriebssystem nicht zufrieden sein.

maffler

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Austria
Posts: 98
Ich danke euch allen mal für die große Hilfe. Ich bin auch bereit viel Zeit darin zu investieren doch erst in den Weihnachtsferien. Nur ich wollte halt nur mal jetzt ein paar fakten sammeln. DANKE!

semmerl

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Weit weit weg
Posts: 262
Zitat von deagle
Weil neuerdings anscheinend jeder GNU/Linux benützen will weils ja so l33t ist, aber dann am besten das das die größte Ähnlichkeit mit Windows hat...

GNU/Linux ist nicht für jeden das Richtige, wenn man keine Zeit/Arbeit investiert wird man mit dem Betriebssystem nicht zufrieden sein.

Da hast sehr, sehr recht...
Am besten ein Linux, dass gleich wie Windows funktioniert, gleich ausschaut usw.... Nur hoffentlich kommts nie dazu!!
Denn man sollte ned irgend a Unix System verwenden um Windows Sachen zu kopieren, sondern weil Unix afach mal Unix is und das hoffentlich auch bleibt...

maffler

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Austria
Posts: 98
Noch zwei fragen hab ich. Welche extended braucht Ubuntu. Ich nehm mal an ext2 und eine Swap. Wie groß sollte die Swap sein (500mb)? Ist es geschickter wenn ich mit Ubuntu partiioniere oder vorher mit Partition Magic? Denn ich möchte Win doch noch drauf lassen.

deagle

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 381
Ich nehme mal an du weißt nicht ob du ext2 oder ext3 wählen sollst.
Nimm auf jeden Fall ext3 (=ext2+Journal+H-Baum-Indizes, ...), in der Regel heißt es Swap=Ram*2.
Wie du partitionierst bleibt dir überlassen, als GNU/Linux-Noob wirst du wahrscheinlich vom (sehr simplen) Debian-Installer abgeschreckt sein...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz