"We are back" « oc.at

DMA bei Fedora core2

Staly 21.10.2004 - 17:41 1432 23
Posts

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12267
Zitat von dio
Sollte dennoch kein Problem sein, den Pfad hinzuzufügen, oder doch? ;).

Ich hab schon jegliche hoffnung aufgegeben, sowas jemals zu checken :p

Egal, root ohne :/sbin: ist einfach hirnrissig.

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2004
Zitat von dio
AFAIR is das bei SuSE das Gleiche. Sollte dennoch kein Problem sein, den Pfad hinzuzufügen, oder doch? ;).
Normalerweise sollte /sbin auch im Pfad sein :confused:

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4991
Zitat von Philipp
Normalerweise sollte /sbin auch im Pfad sein :confused:
AFAIR => hab' schon lange kein SuSE mehr installiert ghabt ;).

Staly

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Vöcklabruck/Sch..
Posts: 249
und wie schauts mit UDMA aus?

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Das ist eh UDMA.

Staly

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Vöcklabruck/Sch..
Posts: 249
oiso wird do der udma aktiviert?

Woifi

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: $home
Posts: 485
Zitat von Philipp
Vielleicht nicht bei anderen Distributionen, aber unter Redhat/Fedora ist es Standard:

[] du hast den post gelesen

schau mit hdparm nach und wenn nicht dann hdparm -d1 /dev/hda

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 2004
Zitat von Woifi
[] du hast den post gelesen

schau mit hdparm nach und wenn nicht dann hdparm -d1 /dev/hda

:confused:

In meinen Post habe ich geschrieben das DMA bei Redhat/Fedora automatisch aktiviert wird. Mit hdparm /dev/hda (wie in meinen oberen Posting) wird der Status von /deb/hda abgefragt. Steht jetzt ein using_dma = 1 (on) drinnen, ist DMA aktiviert. Ein hdparm -d1 /dev/hda ist in diesen Fall vollkommen unnötig.

Wie ich gerade entdeckt habe, aktiviert auch Ubuntu Linux selbstständig den DMA Modus.

Woifi

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: $home
Posts: 485
ja, eben

ich wollt damit sagen, dass er sich vergewissern soll ob der dma modus auch wirklich aktiv ist (besonders bei notebooks hab ich die erfahrung gemacht, dass es da zu problemen kommen kann)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz