"We are back" « oc.at

Help: Fileserver/Raid 5/torrents unter Linux

quad-prozzi-fan 17.10.2007 - 11:01 5060 57 Thread rating
Posts

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Zitat von Marcellus
Das bedeutet, dass er das macht, wenn er x startet. Üblicherweise gibt man in so einen fall an den grub init=/bin/sh ein, damit solltest du in der lage sein dein xorg log durchzulesen und deine xorg.conf anzupassen.

Kannst mir das jetzt nochmal in klares Deutsch übersetzen :) und sagen wie ich vorgehen muss?

@torrenprog: danke aber das hat noch zeit :(

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8469
torrentflux hab ich zwar auch lange verwendet, finde ihn aber nicht sehr gut. sobald ein torrent läuft kannst du nichts mehr ändern ohne es zu stoppen (systembedingt). ich verwende jetzt rtorrent und bin glücklich.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3816
Ich nutze auch rtorrent, aber erklär das mal meinen Mitbewohnern :D

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8469
ich find es sehr einfach zu bedienen sobald es einmal eingestellt ist. man kopiert das torrent in den passenden ordner und es fängt an. unterschiedliche geschwindigkeiten bei tag/nacht lassen sich auch automatisieren.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12799
Zitat
Kannst mir das jetzt nochmal in klares Deutsch übersetzen und sagen wie ich vorgehen muss?

@torrenprog: danke aber das hat noch zeit
du wolltest doch keine gui haben, X ist aber der dienst der für die grafik zuständig ist und so wie es aussieht hast du den mitinstalliert. Jetzt müsstest du den X-server richtig konfigurieren damit der bildschirm funktioniert (auflösung und frequenz einstellen usw.).
versuch mal "dpkg-reconfigure xserver-xorg" oder du fangst nochmal von vorne an und installierst dein sys wirklich ohne gui.d.h. bei der installation darf desktop umgebung oder so nicht markiert sein.

edit: wegen torrentflux: ja muss aber sagen dass mich das ned wirklich stört.drück ich halt schnell auf stop änder die einstellung und lass ihn dann weiterlaufen.
rtorrent hab ich davor verwendet ist mir aber nicht komfortabel genug.
irgendwie gibts leider ned die eierlegende wollmilchsau bei dieser art von torrentprogs.Ich werd demnächst mal azureus mit webinterface testen, vielleicht kann der mit torrentflux mithalten.

edit2:so jetzt stimmts
Bearbeitet von davebastard am 20.10.2007, 17:30

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8469
du hast den falschen gequoted

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
So ich hab jetzt mal STRG + ALT + F1 gedrückt und bin ja jetzt zu eine Commandzeile gekommen:
Da steht: debian login: eth0: no IPv6 routers present
und darunter eine blinender Cursor, was muss ich jetzt eingeben?

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hab da jetzt mal dpkg-reconfigure xserver-xorg eingegeben musste mich da jetzt einloggen und jetzt steht da:

Debian GNU/Linux comes with absolutely no warranty, to the extent permitted by applicable law.
marcel@debian:~$


click to enlarge
click to enlarge
Bearbeitet von quad-prozzi-fan am 20.10.2007, 17:42

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
huch er schaffts die auflösung einfach so umzustellen, ist auch eine variante, ich bin davon ausgegangen, dass dein xserver samt hid fokus eingegangen ist. Naja egal, poste mal deine /var/log/Xorg.0.log

Falls du das nicht so ohne weiteres hinbekommst fotografier einfach die wichtigen zeilen, sowas wie eine Ansammlung von (WW) und jedes (EE).

edit: ich vergaß
Du musst dich im system einloggen, der Benutzername ist root und das passwort musst du bei der installation angegebenhaben. Vorsicht du bist damit administrator, gib unter keinen umständen was ein, wo du dir nicht sicher bist.

Mit dem Programm "less" kannst du dir textdateien anschauen zb "less /var/log/Xorg.0.log" und dann amal die wichtigen teile posten.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
So hab mich jetzt nochmal ausgeloggt und als admin ein, ein freund hilft mir auch über icq, und ich installier grad gnome.

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 3048
Also jetzt doch eine GUI?

Langsam verwirrst du mich. :D

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ja weiß auch net aber ich schau mir die GUI mal an :)

Kann ich die wieder deinstallieren?
Wenn ich jetzt Gnome habe, wie richt ich jetzt ein Raid 5 ein?

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 3048
mdadm.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
so ich richt jetzt grad den xserver ein

find ich mdadm dann unter der GUI?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12799
nee mdadm is konsole soviel ich weiß
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz