"We are back" « oc.at

Linux für anfänger

Jack the ripper 30.10.2003 - 07:58 3997 54
Posts

u5V8eYCW7P

Banned by Moderators
Registered: Jan 2003
Location: Mars
Posts: 1725
Möchte mir in Kürze mal Linux zulegen. Welches ist für einen Anfänger am besten geeignet. Verwenden möchte ich es paralel zu Windoof und fürs Surfen, Saugen(gehen mit linux alle Tauschbörsen?), Brennen(im Win kann ichs nehmlich nicht) und Video gucken.
Bearbeitet von u5V8eYCW7P am 30.10.2003, 08:01

Brunnman

Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 583
Ist einfach Geschmackssache:
Für dich würden Mandrake, Redhat und SuSE in die engere Auswahl kommen. Ich persönlich verwende am liebsten Mandrake.

Surfen kannst du mit dem Konqueror, Mozilla, Opera, usw...

Zum Brennen sind meistens auch ein paar Programme dabei (Cdrecord 2.0, XCDRoast und K3B).

Für Videos und Musikfiles gibt es: XMMS 1.2.7
Ist der "Winamp unter Linux".

Edit:
Für DVD´s gibt es: xine 1.0 und Totem Medial Player 0.99.4

Tauschbörsen:
Es gibt einen Emule-Clone ob es Kaaza-Clones gibt weiß ich nicht.
Kann schon sein, dass es welche gibt, google einfach mal ;)
Bearbeitet von Brunnman am 30.10.2003, 08:18

u5V8eYCW7P

Banned by Moderators
Registered: Jan 2003
Location: Mars
Posts: 1725
Na toll wenn dann fast keine Tauschbörsen mehr gehen, dann ich Linux fast nicht brauchen.

pro

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: Graz
Posts: 1382
Zitat von Jack the ripper
Na toll wenn dann fast keine Tauschbörsen mehr gehen, dann ich Linux fast nicht brauchen.

schau da mal Mldonkey an, der kann Kaaza, edonkey, bittorent, soulseek und noch a paar andre.

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
Zitat von Jack the ripper
Na toll wenn dann fast keine Tauschbörsen mehr gehen, dann ich Linux fast nicht brauchen.

Schau mal da:
http://www.nongnu.org/mldonkey/

edit:
0wned :D

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
besorgn dir mal Knoppix oder so, dann schaus dir mal!
Hab ich so gemacht nur habe ich bis jetzt noch keine zeit gefunden irgendeien dist. zu installiern!

u5V8eYCW7P

Banned by Moderators
Registered: Jan 2003
Location: Mars
Posts: 1725
Knoppix hatte ich schon(ein paar Tage). Auf einmal wollte das nicht mehr starten(CD ist einwandfrei)

Sticker

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 177
fürs Video schauen gibts VLC auch für Linux ;)

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4969
vlc is echt a sehr gutes programm... spielt alles ab :)

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
mplayer is leet; da kann ma sogar videos in der console anschauen, is recht praktisch wenn ma net die 10 sekunden warten will, bis a grafische oberfläche gestartet worden is ;)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich würd auch sagen das knoppix das beste für anfänger ist.....kannst direkt von der CD booten am besten mit nem 52x LW und dich herumspielen...und die einstellungen und alles werden irgendwo auf der festplatte gespeichert

mfg
innovaset

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
wlkikiv

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
sry hab net geschaut wer thread sterter war...also wen knoppix net funzt würd ich mal sagen SusE Linux(?)

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Knoppix is sicher fein zum Anfangen. Man kanns auch auf HDD installieren. Eine Alternative wär Gnoppix, das Gnome statt KDE als Window Manager verwendet. Daß Knoppix von einem Tag auf den anderen nicht mehr startet, gibts eigentlich nicht - Saug Dir sonst die neueste Version davon.

Beides ist auf Debian basierend, sobald Du Dich ein bisschen mit Linux befasst hast, kannst Du Debian installieren - es behaupten zwar viele, es sei so kompliziert, stimmt nicht: CD rein, immer Enter drücken, fertig.

Von Suse halt ich nicht viel, ist zwar auf Anfänger abgestimmt in gewisser Weise, aber selbst die haben dann nicht viel Freude dran, bei Suse kommt imho kein richtiges Linux-Feeling auf.

Filesharing-Tools gibt es, Emule geht, "Nap" ist ein Napster-Clone, der Opennap-Server unterstützt, ist etwa so wie WinMX und dazu kompatibel. Und nicht zu vergessen, das Linux Filesharing-Tool schlechthin: Bittorrent gibts klarerweise auch noch. Sonst funktioniert natürlich auch alles, was Du angegeben hast. Aber: Ich hab auch erst vor einiger Zeit mit Linux begonnen, ich hab auch noch nicht alles verstanden und es bedarf einiger Einarbeitungszeit und nervtötender Konfigurationen. Aber es wird täglich besser...

PS.: Du solltest an Deiner Rechtschreibung arbeiten...

vinCe

braucht p0wder
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 882
Andere Filesharing Tools xMule soweit ich weiss .... und ja SuSe suckt wegen Yast ..... ich persönlich benutz Redhat und find das ganz gut .... ich beschäftige mich selbst damit und parallel dazu in der Schule .... Mandrake hatte ich drauf taugt ma ned so ..... liegt auch maybe daran das ich KDE gewählt hab .... meiner Meinung ist GNOME gscheiteR!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz