"We are back" « oc.at

Linux fuer Server!

Dune- 13.02.2006 - 15:05 3368 45
Posts

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von netrush
Microsoft Small Business server.
Du kannst um ca. 20€ (pro halbjahr), eine SBS Lizenz mieten.

Kann das jeder? Wo?

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21825
Natuerlich nicht, gilt nur fuer Jungunternehmer...

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Ich bin gespannt wie das ganze ausgeht, wenn das howto sagt es geht, aber es nicht geht ^^.

Alles schon gehabt.

@threadstarter vergiss nicht, dass durch die gpl haftung von programmiererseiten ausgeschlossen wird wenn irgendwas nicht hinhaut bist du schuld

Wenn du wirklich einen server betreiben willst kannst dus auch mit solaris ausprobieren ist imho das am weitesten als server verbreitete betriebssystem. Wenns umbedingt linux sein soll würd ich dir zu fedora core raten, ist praktisch das selbe wie redhat nur gratis.

Redhat bietet aber glaub ich mit ihren lizenzen irgendeinen support an, aber frag mich nicht inwifern dir das was bringt aber redhat ist so weit ich weis schweine teuer.

noch viel glück

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von Marcellus
@threadstarter vergiss nicht, dass durch die gpl haftung von programmiererseiten ausgeschlossen wird wenn irgendwas nicht hinhaut bist du schuld

...während bei einem Problem mit Windows Mr. Bill Gates persönlich vorbeikommt, den Fehler repariert und sich vielmals entschuldigt.

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Zitat von that
...während bei einem Problem mit Windows Mr. Bill Gates persönlich vorbeikommt, den Fehler repariert und sich vielmals entschuldigt.

Das hab ich nicht gesagt, aber zumindest bei den office lizenzen kann ein schaden eingeklagt werden und bei problemen besteht immerhin ein service, den man anrufen, mailen usw kann. Wobei wenn man ein exotisches problem hat man ******** keine lösung dafür im internet findet. Bzw wenn die leute, die sich gut mit etwas auskennen im forum schlecht drauf sind/ keine zeit oder keinen bock haben man auf seinen problemen hocken bleibt.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4978
Zitat von that
...während bei einem Problem mit Windows Mr. Bill Gates persönlich vorbeikommt, den Fehler repariert und sich vielmals entschuldigt.
Bei dir nicht? :eek:

Imho völlig egal, welche Distribution du einsetzt. Vielleicht möchtest du aber auf SLES oä. zurückgreifen, soviel ich weiß, bringen diese eigene front-ends zur einfachen Administration mit.

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Wenn wir schon beim herumberaten sind wegen distris hätt ich auch ein anliegen, aber dafür will ich keinen thread aufmachen. Ich will ein linux, dass wirklich extrem low level konfiguriert werden muss. Ich hab mein mandriva eigentlich ganz gut zum laufen gebracht und will in qemu bisschen mit den basics herumspielen. Irgendwas überschaubares kleines eben mit viel viel dokumentation und howtos und sowas :)

Jemand einen vorschlag?

geforceraid

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Uhrwerk
Posts: 299
Zitat von Marcellus
Wenn wir schon beim herumberaten sind wegen distris hätt ich auch ein anliegen, aber dafür will ich keinen thread aufmachen. Ich will ein linux, dass wirklich extrem low level konfiguriert werden muss. Ich hab mein mandriva eigentlich ganz gut zum laufen gebracht und will in qemu bisschen mit den basics herumspielen. Irgendwas überschaubares kleines eben mit viel viel dokumentation und howtos und sowas :)

Jemand einen vorschlag?

[x] gentoo

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
gentoo ist mir irgendwie zu groß ich will ein dingens, das eigentlich nix kann, naja praktisch nix, ich will nicht nur herumklicken sondern wirklich ein kleines, überschaubares betriebssystem. Alles von hand kompilieren und so. Gentoo ist irgendwie zu vorgefertigt zu klickibunti ehschonwissen.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11379
lfs

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Landwirtschaftliche Fachschule und Agrar-HAK Althofen?

Linux From Scratch schon klar danke werd ich mir mal checken

danke

Dune

Kapitän meiner Badewanne
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10628
Zitat von SYSMATRIX
1. warum fängst du etwas an von dem du 0 peilung hast?
2. warum tust du dir die last an etwas anzufangen wovon du 0 peilung hast?

schwimmen lernt ma nur im wasser...

Zitat von netrush
*G*

*G*eh zrueck in die sandkistn bitte

Zitat von netrush
Daher schauts für mich (und auch für andere glaub ich) so aus, als hätte er jemandem seine dienste angeboten ohne eigentlich genau zu wissen was er da tut.

ich denk ich hab das eh schon beschrieben: es geht um eine NGO, eine organisation fuer entwicklungs zusammenarbeit in uganda, das muss wirklich kein grossartiges netzwerk werden. die wuerden nur gerne umsteigen, ich kenn mich etwas aus und wuerd sowieso gern linux lernen. falls das ding mal rennt, wirds den alten server abloesen - ich hab dafuer 12 monate zeit, das is eine winzige freiwillige neben aufgabe. das ganze wuerd ich sowieso auf einem kleinen rechner den ich mir mitnehm testen.

also bitte, hoert auf den sinn meines vorhabens zu hinterfragen...

ich hab sowas noch nie gemacht und wollt eigentlich nur paar tipps, WIE, WO und WOMIT man so etwas am besten anfaengt - bitte die metadiskussion somit beenden, danke.
Bearbeitet von Dune am 14.02.2006, 07:57

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
???

Sagt mal was is denn hier passiert? Seit wann kriegt man in einem Linux-Forum geraten, Windows-Server zu verwenden? Ich würde sagen, ob mans schafft, einen Linux-Server zu installieren oder nicht hängt vom persönlichen Engagement ab. Und das scheint vorhanden zu sein. Muß man sich halt durchbeissen. Aber ihr tut so als wär ein Linux-Server das komplizierteste der Welt. IMO nicht wahr.

Ich persönlich finds einfacher, einen Server aufzusetzen als ein GUI wie KDE oder Gnome anständig mit 3D-Support und allem Multimediazeugs zu installieren.

[x] nimm Debian, apt-get macht den Rest für Dich. How-Tos muß man sowieso lesen und Debian-spezifische gibts eine ganze Menge. Google ist Dein Freund. Auch in oc.at kannst Du ggf nach Problemlösungen suchen und wenn Du keine findest, kannst Du immer noch hier fragen.

[x] bin immer noch für "Welches Linux ist für mich geeignet"-Sticky-Thread...
Bearbeitet von DJ_Cyberdance am 14.02.2006, 09:48

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
Zitat von Marcellus
gentoo ist mir irgendwie zu groß ich will ein dingens, das eigentlich nix kann, naja praktisch nix, ich will nicht nur herumklicken sondern wirklich ein kleines, überschaubares betriebssystem. Alles von hand kompilieren und so. Gentoo ist irgendwie zu vorgefertigt zu klickibunti ehschonwissen.

Gentoo zu vorgefertigt ? öhm du bist der erste der mir sowas sagt ^^

Dune

Kapitän meiner Badewanne
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10628
ich sollt relativ genau wissen was ich fuer mein vorhaben brauch, auf die internetverbindung wuerd ich nicht baun. kann nur mit 5kbs downloaden, also grosse sachen sind zu vergessen!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz