"We are back" « oc.at

LiveCD mit SATA-Unterstützung gesucht!

DJ_Cyberdance 20.09.2006 - 08:58 2333 18
Posts

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Hat dir eigentlich iirgendeine von den oben geposteten Ideen geholfen?

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Nö, bedauerlicherweise nicht. Aber ich denke, es is nur eine Frage der Zeit, bis Live-CDs diesen Chipsatz unterstützen. Konkret gings eigentlich nur darum, eine HDD mit dd und netcat auf einen anderen PC zu spiegeln. Das hat so leider nicht funktioniert. Aber interessanterweise gibts auf der Ultimate BootCD ein BSD-Derivat mit g4u (Ghost 4 Unix). Sowohl Netzwerkkarte als auch Festplatte erkannt und damit war ich immerhin in der Lage, ein gzipptes dd-Image per FTP auf einen dritten Rechner zu kopieren und dann von diesem auf den anderen zurück.

Hat mich gewundert, daß das mit dieser Mini-BSD Variante so problemlos funktioniert hat, und mit Ubuntu und Knoppix nicht.

roadrunner2022

Bloody Newbie
Registered: Oct 2003
Location: x
Posts: 46
starte mal ohne apic unterstützung.

ich glaube apic = no oder so musst du beim starten dann eingeben

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Zitat von roadrunner2022
starte mal ohne apic unterstützung.

ich glaube apic = no oder so musst du beim starten dann eingeben

Beim bootmanager von ziemlich jeder live cd steht dabei, dass man mit F1-F? alle optionen anzeigen lassen kann kann folglicherweise auch sowas sein wie noacpi, allerdings glaub ich nicht, dass das was damit zu tun hat.

Ich nehm eher an, dass die kernel konfig vom ubuntu das nicht checkt, deswegen wär ich auch eher für sowas wie wwi grml, kanotix oder mepis oder sowas.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz