"We are back" « oc.at

Mac OSX @ x86

salsa 27.09.2005 - 20:03 807 8
Posts

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5346
Simple Frage:
Im Falle dass man an eine Entwickler Version kommt, ist das Umgehen der TPM Prüfung und das Anwenden des SSE2 Patches legal?

Hierzu mehr:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/62788

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7414
wenn man selbst kein Entwickler ist auf alle Fälle illegal...
wird schließlich nicht umsonst nur an ADC Member (iirc Advanced only) verkauft das Intel-Kit. Ob man da jetzt nen Kopierschutz umgeht oder nicht tut da auch nichts mehr zur Sache...

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
das kann ich mir schwer vorstellen. zum spass werden die das ja nicht eingebaut haben.
also entweder gscheit entwickeln oder das downloaden der sachen einfach lassen ;)

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5346
Zitat
diese Vorabversion gibt der Hersteller an interessierte Entwickler gegen Gebühr leihweise inklusive x86-System heraus
heise.de formulierte es so, als wäre es kein großes Problem an diese Version zu kommen.
Und ich weiß ohnehin, dass der Download illegal ist.

@whitegrey: Wenn das wirklich so ist, ist es klar:)
Bearbeitet von salsa am 27.09.2005, 20:30

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
du brauchst 1k$ fuer das leihgeraet incl osx x86 und zumindest eine adc select membership (500$/jahr)

alles andere ist nicht legal

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7414
naja - im Prinzip stimmt es schon, dass jeder ADC-Select-Member werden kann (im Prinzip wie gesagt - geht aber nicht von den einen Tag auf den anderen, probiers mal ;)), wäre aber immer noch das Problem dass es bei dem offiziellen Intel-Kit (das knapp 1000€ kostet und bei Erscheinen von endgültigen Produkten wieder zurück an Apple muss) absolut keinen Grund gibt jegliche SSE2-Hacks und die TPM Abrage zu umgehen...

somit würde ich sagen, dass es immer noch illegal ist...
denn nen anderen Grund diese Hacks anzuwenden als OSX auf nem "non-Apple"-Intel zu installieren gibt es einfach nicht - und das ist sicherlich nicht legal, auch wenn Apple vermutlich nicht viel tun wird/kann... aussschließen kann man es nicht, dass man sich damit Probleme einhandlen kann.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5346
Ja, danke nochmals für die Info zur ADC Geschichte. heise.de hat's nicht deutlich genug formuliert, ich dacht es wär einfacher an so ein Gerät + die Entwickler Version zu kommen.

Birngen würd sich das ganze Theater eh nichts imho, interessant wäre es nur das mal auszuprobieren.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Zitat von salsa
Ja, danke nochmals für die Info zur ADC Geschichte. heise.de hat's nicht deutlich genug formuliert, ich dacht es wär einfacher an so ein Gerät + die Entwickler Version zu kommen.

Birngen würd sich das ganze Theater eh nichts imho, interessant wäre es nur das mal auszuprobieren.

wenns dir nur um osx geht. einen mac mini bekommst um 500 eur. ist definitiv billiger ;)

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5346
Nein, eigentlich wär ich nur an dem Projekt (@ x86) interessiert.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz