NTFS-Treiber für Linux erreicht 1.0
Friedel 22.02.2007 - 02:56 1639 6
Friedel
Dr. Umbringer
|
The NTFS-3G driver is an open source, freely available NTFS driver for Linux with read and write support. It provides safe and fast handling of the Windows XP, Windows Server 2003, Windows 2000 and Windows Vista file systems. Most POSIX file system operations are supported, with the exception of full file ownership and access right support. Unterstützt zwar noch nicht die Zugriffsrechte, ist aber imho schon sehr brauchbar, vor allem endlich stable! http://www.ntfs-3g.org/
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Hoffentlich funktioniert der dann auch endlich einwandfrei. Musste letztens draufkommen dass der ntfs-3g nicht über eine bestimmte Menge an MBs hinaus auf die Partition kopieren wollte - obwohl da genug (> 150GB) frei war.
|
maffler
Little Overclocker
|
Ich würde dem Treiber noch nicht trauen,trotzdem er im stable Status ist. Denn ich hatte bis jetzt immer schlechte Erfahrungen.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Denn ich hatte bis jetzt immer schlechte Erfahrungen. welche? Und mit welcher Version von ntfs-3g war das?
|
novy
Bloody Newbie
|
gibts eigentlich andere alternativen unter linux eine art netzerklauferk zu installiern. besser gesagt zu einem verbinden und dann mounten wie eine art usb-Stick  edit: die platte rennt unter ntfs (eh wissen, wo sonst)
Bearbeitet von novy am 02.03.2007, 13:05
|
deftenski
mit barockfelgen
|
gibts eigentlich andere alternativen unter linux eine art netzerklauferk zu installiern. besser gesagt zu einem verbinden und dann mounten wie eine art usb-Stick  edit: die platte rennt unter ntfs (eh wissen, wo sonst) ?!? was hat ntfs mit netzlaufwerken zu tun? um dinge aller art zu mounten gibts mount und fuse - was braucht man mehr?
|
Marcellus
OC Addicted
|
Ich nehm mal an das ist auf eine gui bezogen, ja konqueror kann iirc windows freigaben durchscannen, genauso wie smb4k, xfsamba und für gnome hats da auch noch was gegeben aber es fällt mir gerade nicht ein.
|