"We are back" « oc.at

OpenOffice java-settings

lama007 22.01.2010 - 17:39 1391 2
Posts

lama007

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Austria
Posts: 851
Hallo,

ich möchte via Skript java für OpenOffice deaktivieren.
Dabei habe ich diese Datei gefunden
Zitat
~/.ooo3/user/config/javasettings_Linux_X86_64.xml
in der ich die Zeile
Code: PHP
<enabled xsi:nil="false">true</enabled>
so ediere:
Code: PHP
<enabled xsi:nil="false">false</enabled>
Leider steht in dieser Datei:
Code: PHP
<!--This is a generated file. Do not alter this file!-->
Gibt es zum Verändern der Einstellung eine bessere Datei oder kann ich diesen Hinweis vernachlässigen?

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2970
Weisz nicht ob dir das direkt weiterhilft aber du koenntest probieren "Use a Java runtime environment" in den Optionen zu deaktivieren und dann schauen ob sich das File aendert. :)

Tools > Options > OpenOffice.org > Java

/Edit: Darf man fragen warum du das ueber ein Script steuern willst und nicht einfach per Option deaktivierst? (oder soll das eine Art on/off switch werden?)
Bearbeitet von p1perAT am 22.01.2010, 18:27

lama007

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Austria
Posts: 851
So ähnlich hab ich das gemacht:

diff -r ~/.ooo3 alt/.ooo3

das mit dem Ändern funktioniert. Aber wegen "<!--This is a generated file. Do not alter this file!-->" denke ich mir, die Datei könnte eventuell z.B. nach einem Update überschrieben werden.

Ich habe meine ganzen Einstellungen in dem Skript zusammengefasst um es bei einer eventuellen Neuinstallation laufen lassen zu können.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz