pinkey
Here to stay
|
Nach zig versuchen wills trotzdem nicht hinhauen: ich schaffs nicht die SD Karte zu formatieren. Habs über Console, gparted und nach diversen Anleitungen probiert geht aber nicht. Es sollen drauf: eine ~64MB FAT32 boot Partition und der restliche Speicher ext3. Mit gparted kann ich zumindest mal die FAT32 Partition erstellen, jedoch beim erstellen der ext3 Partitions hauts ihn immer auf (gab auf der Console auch schon probleme. irgendwelche IO Errors und nicht gefunce sectionen oder so ähnlich. Hab die genaue Fehlermeldung leider nicht mehr bei der Hand) Anbei die gparted Fehlermeldung. GParted 0.8.1 --enable-libparted-dmraid
Libparted 2.3 Create Primary Partition #1 (ext3, 14.77 GiB) on /dev/sdc 00:00:15 ( ERROR ) create empty partition 00:00:03 ( SUCCESS ) path: /dev/sdc2 start: 141312 end: 31115263 size: 30973952 (14.77 GiB) set partition type on /dev/sdc2 00:00:03 ( SUCCESS ) new partition type: ext3 create new ext3 file system 00:00:09 ( ERROR ) mkfs.ext3 -L "rootfs" /dev/sdc2 Filesystem label=rootfs OS type: Linux Block size=4096 (log=2) Fragment size=4096 (log=2) Stride=0 blocks, Stripe width=0 blocks 969136 inodes, 3871744 blocks 193587 blocks (5.00%) reserved for the super user First data block=0 Maximum filesystem blocks=3967811584 119 block groups 32768 blocks per group, 32768 fragments per group 8144 inodes per group Superblock backups stored on blocks: 32768, 98304, 163840, 229376, 294912, 819200, 884736, 1605632, 2654208
Writing inode tables: done Creating journal (32768 blocks): done Writing superblocks and filesystem accounting information: done
This filesystem will be automatically checked every 20 mounts or 180 days, whichever comes first. Use tune2fs -c or -i to override. mke2fs 1.41.14 (22-Dec-2010)
Warning, had trouble writing out superblocks. Bitte um HILFE!  ... hab schon fast die Befürchtung das die Karte hin is, hoffentlich nicht ...
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Mangels weiterer Informationen sag ich mal: die Karte ist hin.
|
pinkey
Here to stay
|
Mangels weiterer Informationen sag ich mal: die Karte ist hin. naja welche Informationen brauchst denn noch? sfdisk spuckt das hier aus: Disk /dev/sdc: 15193 cylinders, 64 heads, 32 sectors/track Units = cylinders of 1048576 bytes, blocks of 1024 bytes, counting from 0
Device Boot Start End #cyls #blocks Id System /dev/sdc1 * 0+ 63 64- 65472 c W95 FAT32 (LBA) start: (c,h,s) expected (0,4,1) found (0,2,3) end: (c,h,s) expected (63,63,32) found (8,40,32) /dev/sdc2 64 15193- 15130- 15492608 83 Linux start: (c,h,s) expected (64,0,1) found (8,40,33) end: (c,h,s) expected (1023,63,32) found (1023,254,63) /dev/sdc3 0+ 0- 1- 63+ 83 Linux end: (c,h,s) expected (0,3,32) found (0,2,2) /dev/sdc4 0 - 0 0 0 Empty hab mich mit den cylindern leider etwas gespielt, kanns sein das ich da einfach die falsch geconfigt hab und jetzt das zeug beleidigt is. kann ich das irgendwie wieder resetten?
|
Ringding
Pilot
|
Was sagt dmesg?
|
pinkey
Here to stay
|
Was sagt dmesg? [ 4956.987240] end_request: I/O error, dev sdc, sector 368 [ 4957.039572] sdc: detected capacity change from 15931539456 to 0 [ 5468.445505] usb 1-1: USB disconnect, device number 12 [ 5473.674302] usb 1-1: new high speed USB device number 13 using ehci_hcd [ 5473.841868] scsi14 : usb-storage 1-1:1.0 [ 5474.850899] scsi 14:0:0:0: Direct-Access SanDisk SDDR-113 9412 PQ: 0 ANSI: 0 [ 5474.858755] sd 14:0:0:0: Attached scsi generic sg2 type 0 [ 5475.080596] sd 14:0:0:0: [sdc] 31116288 512-byte logical blocks: (15.9 GB/14.8 GiB) [ 5475.093225] sd 14:0:0:0: [sdc] Write Protect is off [ 5475.093237] sd 14:0:0:0: [sdc] Mode Sense: 03 00 00 00 [ 5475.106260] sd 14:0:0:0: [sdc] No Caching mode page present [ 5475.106270] sd 14:0:0:0: [sdc] Assuming drive cache: write through [ 5475.158087] sd 14:0:0:0: [sdc] No Caching mode page present [ 5475.158099] sd 14:0:0:0: [sdc] Assuming drive cache: write through [ 5475.173468] sdc: sdc1 sdc2 sdc3 [ 5475.220538] sd 14:0:0:0: [sdc] No Caching mode page present [ 5475.220543] sd 14:0:0:0: [sdc] Assuming drive cache: write through [ 5475.220548] sd 14:0:0:0: [sdc] Attached SCSI removable disk muss das ding immer neu in die vm verbinden (der sddr is der adapter für die karte). weil sobald ich 1x was an der partition änder oder sonst was hab ich keinen zugriff mehr auf sdc1/2/3 also wird mir nicht mehr in /dev/ angezeigt sondern nur noch als ganzes als sdc edit: fdisk zeigt mir an das: Partition 2: head 255 greater than maximum 64 Partition 2: sector 255 greater than maximum 32 scheinbar hab ich die sector und head falsch geconfigt -> wenn ich das wieder zurücksetz *google* sollts wieder hinhaun?
Bearbeitet von pinkey am 12.10.2012, 22:20
|
Nico
former person of interest
|
was du beschreibst klingt nach mangelnder stromversorgung, aber vielleicht irre ich mich...
|
pinkey
Here to stay
|
was du beschreibst klingt nach mangelnder stromversorgung, aber vielleicht irre ich mich... kann ich mir nicht vorstellen. adapter ging eigentlich immer und die microsd karte wird wohl nicht soviel strom ziehn. die gleichen probs gibts auch ohne adapter. die partition mit dem head und sector fehler hab ich mal neu angelegt. das passt jetzt. die partition table is jetzt erstellt wies soll nur sobald ich was formatieren will gehts nicht mehr. dmesg schmeißt mir jetzt die IO error: [ 7412.202021] sd 14:0:0:0: [sdc] Add. Sense: Medium not present [ 7412.202032] sd 14:0:0:0: [sdc] CDB: Write(10): 2a 00 00 00 04 40 00 00 f0 00 [ 7412.202053] end_request: I/O error, dev sdc, sector 1088 [ 7412.249494] sd 14:0:0:0: [sdc] Device not ready [ 7412.249505] sd 14:0:0:0: [sdc] Result: hostbyte=DID_OK driverbyte=DRIVER_SENSE [ 7412.249514] sd 14:0:0:0: [sdc] Sense Key : Not Ready [current] [ 7412.249524] sd 14:0:0:0: [sdc] Add. Sense: Medium not present [ 7412.249535] sd 14:0:0:0: [sdc] CDB: Write(10): 2a 00 00 00 05 30 00 00 f0 00 [ 7412.249555] end_request: I/O error, dev sdc, sector 1328 [ 7412.344269] sdc: detected capacity change from 15931539456 to 0
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Diagnose: Karte und/oder Reader hin.
|
pinkey
Here to stay
|
Diagnose: Karte und/oder Reader hin. reader geht, grad mit 2 anderen karten probiert. is dann wohl die karte. kanns sein das ich die geschrottet hab oder is die einfach zufällig reif fürn müll?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Nein, durch die paar LBA-Zugriffe darf der Karte nichts passieren; duerfte sich um Zufall handeln. Flash-Speicher ist halt auch nicht perfekt.
|