Routing automatisch ändern
DJ_Cyberdance 22.04.2004 - 12:16 593 3
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
Hab in meinem Rechner mehrere Netzwerkkarten, eth1 und eth0 sind mit zwei unterschiedlichen Internet-Connections verbunden. Durch ändern des Default-Gateway (und anpassen des NAT) kann ich mehr oder weniger umschalten zwischen den beiden Connections.
Theoretisch könnte nun ein gewisses Maß an Redundanz reinbringen, indem ich im Fehlerfall einer Anbindung automatisch auf die andere umschalte. (Praktisch ist das ganze nicht so wichtig, aber es interessiert mich einfach. Beide Anschlüsse laufen über den gleichen Provider, wodurch sich die Redundanz in Grenzen hält)
Das mit einem Skript zu automatisieren sollte auch kein Problem sein. Aber eth1 ist der Default-Anschluß, den anderen wollte ich nur im Falle des Ausfalls verwenden.
Angenommen, ich habe nun von eth1 auf eth0 umgeroutet, möchte das aber ehestmöglich wieder rückgängig machen (eth0 ist zB langsamer) - wie erkenne ich, ob die Verbindung über eth1 wieder up ist, ohne gleich das ganze Routing auf eth1 umzustellen?
Als Alternative gäbe es ja noch Routing-Daemons, aber das kommt mir ein wenig Overkill vor... Gibts da sonst was einfaches in diese Richtung?
(PS.: Bitte keine Diskussionen über Sinnhaftigkeit eines solchen Routings oder zweier Internetanschlüsse beim gleichen Provider, das sind gegebene Faktoren, mich interessiert einfach, wie und ob so etwas funktioniert)
|
Ringding
Pilot
|
Bei ping kannst du mit -I angeben, über welches Interface das gemacht werden soll. Damit könntest du z.B. immer wieder überprüfen, ob die Verbindung noch lebt.
|
DJ_Cyberdance
Here to stay
|
So... genug Zeit verstrichen seit dem letzten Posting, mittlerweile ist das ganze wieder aktuell und soll möglichst schnell umgesetzt werden. Kann auch mit Routing-Daemons sein. Während ich so vor mich hingoogle wollt ich mal fragen ob von euch sowas schon mal jemand verwendet hat? Wenn ja, was?
|
utmp
Big d00d
|
ist mit pf möglich
|