"We are back" « oc.at

SOLVED:Mandrake 9.2 und Telekom-ADSL

FearEffect 01.03.2004 - 14:32 781 12
Posts

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6092
Ja möchte wissn wie ich bei Mandrake 9.2 midm Telekom ADSL (4GB und Speed Touch USB) ins Internet komm. Sry kenn mich noch nicht so gut aus mid Linux. Hab zwar die Modem-Treiber von der Alcatel seite gesaugt nur sind da zwei files drinnen (KQD6P1.eni und KQD6P2.eni) die mir überhaupt nix sagen.

Btw, hab search funktion genutzt

Tia, FearEffect
Bearbeitet von FearEffect am 19.04.2004, 16:59

utmp

Big d00d
Avatar
Registered: May 2003
Location: 19" Rack
Posts: 197

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6092
thx werd mal versuchen ob ichs mid dem hinkrieg

utmp

Big d00d
Avatar
Registered: May 2003
Location: 19" Rack
Posts: 197
sollte mit dem howto kein problem sein - solltest du noch fragen haben einfach posten

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6092
tja hab jetzt mandrake 10.0 und er wollte ne firmware von mir die ich von der thomson hompage (fürs speedtouch usb) gesaugt und jetzt sagt er mir die passt ned ... wo soll ich jetzt ne firmware herbekommen wenn ned amal die vom hersteller geht ???

außerdem ist österreich nicht in der liste der provider aufgelistet ... welches land soll ich dann nehmen ?

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6092
er sagt ich soll mir http://www.prdownloads.sourceforge....0011007.tar.bz2 saugen ... nur gibts die seite ned !

ihm fehlt folgende datei: alcaudsl.sys ... weis wer woher ich die bekomm.

und nacher soll ich noch die mgmt.o nach /usr/share/speedtouch kopieren

woher bekomm ich die dateien ???

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
hol dir diese firmware von AON, damit macht das modem selbst schon die VPN-Verbindung und du brauchst nix rum*******en mit der Installation unter Linux. brauchst nur mehr die Modem-IP als Gateway angeben.
http://kundenbereich.aon.at/produkt...Anleitungen.php

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6092
hab diese seite gefunden nur weis ich ned wie ich die mgmt.o bekomme ...

http://members.aon.at/gweb/gweb/lin...ouch-mdk81.html


@dookie ... des is für wlan und für die die internetfreigabe mochn möchtn ... nix für linux
Bearbeitet von FearEffect am 19.04.2004, 16:34

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
Zitat von FearEffect
@dookie ... is des zeug ned für ps2 und xbox von demst ma den link gegeben hast

exakt, aber genau das ist der einfachste weg - da ps2 und dbox etc. selbst keine VPN verbindung aufbauen können und den internetanschluss direkt an ihrem netzwerkinterface erwarten gibt aon diese firmware heraus. damit kannst du automatisch mehrere geräte an den anschluss hängen und ersparst dir jegliche rechnerseitige konfiguration.

ich sag das übrigens nicht nur so - zwei meiner kollegen habens so in verwendung.

edit: ok, vergiss es - eins hab ich wohl übersehn - du hast ein USB-Modem... damit fällt die Lösung für dich wohl flach...
Aber warum lässt du dir sowas überhaupt andrehn? :D
Bearbeitet von Dookie am 19.04.2004, 16:40

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6092
toll dass hilft mir auch ned weiter ... ich brauch doch nur diese beschissene mgmt.o datei ... ich soll die irgendwie komplilieren (keine ahnung wie das geht)

wenn ich sie mid xzvf entpacke is nirgends diese ******* datei

woher zum teufel krieg ich die datei ???


edit: hab einfach nochmal im google nachgeschaut und irgendwie die mgmt.o gekriegt :D

jetzt schreib ich grad von meiner linux-workstation :D :D :D aus

thx all

jetzt brauch ich nur noch wissen welches icq fürs linux gibt und wie ich den ati treiber installier :D
Bearbeitet von FearEffect am 19.04.2004, 17:00

weasel6667

Big d00d
Avatar
Registered: May 2002
Location: Bezirk Amstetten
Posts: 149
In der Mandrake 10.0 Final kannst du dir die mgmt.o Datei auch von deiner Windows Installation holen. Hat zwar in der Community Edition nicht funktioniert, aber angeblich solls jetzt in der Final funktionieren.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6092
die alcaudsl.sys hab ich mir von der windows install geholt ... die mgmt.o ned aba is ja egal jetzt :D

frank

Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 480
Falls wer wissen will:

hab heute ein Script gefunden, das die ganze Arbeit alleine macht, dürfte so einigen viel Kopfzerbrechen sparen (mir zum Beispiel :D)

das Script gibts hier: http://sourceforge.net/project/show...?group_id=68502

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz