Marcellus
OC Addicted
|
Wow ubuntu ist nicht einsteigerfreundlich.
Ja es ist auch sicher viel einfacher für einen Einsteiger elendigst lang nach einem Treiber zu suchen und bei einem Howto Buchstabe für Buchstabe alle Befehle abzumalen, ohne zu wissen was sie machen, als einfach im Paketmanager den Teiber auszusuchen und auf "Install" zu klicken.
Aber wenn dus geil findest treiber runterzuladen und dich durch irgendein setup durchzuklicken bist du bei windows 7 vielleicht wirklich besser aufgehoben.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Laeuft dein ubuntu eigentlich noch immer in einer VM, oder bereits auf der tatsaechlichen Maschine?
|
Darkside_86
linux addicted
|
@Marcellus: Punkt 1: Ich habe nicht elendig lang nach einem Treiber gesucht ->ati seite-> Linux 64 bit runterladen->passt wohl. Tja denkste ->gerade durch solche Sachen versuche ich mit Ubuntu ja besser klar zu kommen. Aber wenn ich beim jdownloader installieren so ewig brauche, amarok erst mit Codecs mp3s abspielen kann, und ich einen Tag brauche um einen simplen Grafiktreiber zu installieren, geht auch der Spaß am lernen ein wenig flöten, oder meinste nicht?
Aber vielen Dank für deinen sinnvollen Beitrag
@Colo: Läuft immer noch in einer VM. Vllt ist das auch der Grund, warum Ubuntu den Treiber unter der Hardware-driver app nicht findet
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
*seufz* Tja - dann wundert mich gar nichts. Dein Hypervisor emuliert eine Grafikkarte, die mit deiner physikalisch im Host verbauten _gar nichts_ zu tun hat. Wenn du also so versessen darauf bist, Alien Arena spielen bzw. Compiz Fusion verwenden zu wollen, wird dir eine "echte" Installation auf deinem System nicht erspart bleiben. Dann klappt's auch, wie alle es hier erwarten wuerden.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Ah dann weiß ich wenigstens, warum ich so Probleme beim installieren hatte und der Binäre ATI X.Org treiber den ich gerade heruntergeladen hatte, wird die Situation wohl nicht verbessern. Vielen Dank
|
Marcellus
OC Addicted
|
Colo hat dir vor 4 stunden geraten den treiber aus dem repository zu verwenden. Das wäre eine Arbeit von 2 minuten gewesen maximal. Das war der bezug zu ewig lang, es ist klar, das du den treiber schnell findest, aber zum laufen hast du ihn ja auch nicht gebracht.
Aber das ist jetzt eh wurscht, wenn das ganze in einer vm läuft. Was für eine vm ist es denn?
|
Darkside_86
linux addicted
|
Das Ganze läuft im VMware player und soll eigtl nur zum sicheren surfen dienen, damit Windows nicht so schnell zumüllt und ich vor Viren etwas sicherer bin. Das mit dem Compiz fusion wäre nur ne kleine Spielerei gewesen, die in dem youtube video natürlich deutlich einfacher aussah. Da ich eh 2 Monitore verwende und keine Lust habe den Rechner neuzustarten, wirds auch wohl weiter in einer VM laufen
|
Marcellus
OC Addicted
|
Die vmware guest additions hast du aber installiert? Ich seh in meinem ubuntu native vmware grafik treiber drinnen.
ich würde für den Zweck eher virtualbox verwenden, da gibts die guest additions gleich im paketmanager.
|
Darkside_86
linux addicted
|
Jup die hab ich installiert. Hab zum Thema Virtual box und Desktopeffekten noch nen etwas älteren thread gefunden: http://www.computerbase.de/forum/sh...ad.php?t=3602933d accelerate graphics ist bei mir auch aktiviert. Denke also das man auch heute noch keine Chance hat die Effekte zu nutzen. (zumindest nicht in einer Virtual box)
|
Marcellus
OC Addicted
|
Würd ich so nicht sagen, vmware war einer der ersten gallium3d kompatiblen treiber. Ist aber auch die frage welche Version von vmware du verwenden musst, um den zu bekommen.
|
Darkside_86
linux addicted
|
http://www.winboard.org/forum/linux...r-ubuntu-3.htmlDu scheinst mit deinem vorigen Post Recht zu haben, da Compiz fusion scheinbar unter der Virtualbox läuft http://chris.pirillo.com/compiz-fus...irtual-machine/->werde ich noch ausprobieren Und jetzt wo ich mich etwas dran setze mit Ubuntu besser klar zu kommen, habe ich auch noch eine klasse Starthilfe gefunden, die mir Ubuntu etwas näher gebracht hat. http://ubuntunutzer.de.to/So langsam bin ich zufrieden  Edit: Es gibt ein Update zu vermelden:  Jetzt muss ich es nur noch hinbekommen, das ich die Auflösung bis auf 1920*1200 hochskalieren kann(nach dem Vboxupdate kann ich höchstens auf 1152*xxxx hoch skalieren) und dann hab ich meinen Teil für heute geschafft  Edit 2: Auch die Auflösung lässt sich jetzt aufs Vollbild skalieren.
Bearbeitet von Darkside_86 am 14.06.2010, 14:50
|
StoreX
Little Overclocker
|
ich habe unabsichtlich (fragt nicht wie) oben in der leiste die Verbindungsanzeige gelöscht. Wie kann ich die wieder herstellen?
Bitte um Hilfe ! tia
|
Marcellus
OC Addicted
|
Entweder die X session neu starten, oder "nm-applet" in der shell ausführen und falls es nicht wieder beim nächsten start kommt in den startup eintragen.
|
StoreX
Little Overclocker
|
Entweder die X session neu starten, oder "nm-applet" in der shell ausführen und falls es nicht wieder beim nächsten start kommt in den startup eintragen. habs geschafft... danke für die schnelle antwort
Bearbeitet von StoreX am 14.06.2010, 18:47
|
ica
hmm
|
ist die ubuntu netbook edition eigentlich "performanter" auf schwächeren pcs oder ist das einfach nur ein etwas anderes gui?
|