"We are back" « oc.at

Ubuntu 6.10 (Edgy Eft) released

flaimo 26.10.2006 - 12:31 9523 92
Posts

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12223
Zitat von eitschpi
Wie viel bringt mir Xubuntu eigentlich gegenüber Ubuntu noch?

Circa Siebzehnkommavier.

freezer90

Ex SE Student
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Linz
Posts: 768
Zitat von böhmi
hab ich als einziger probleme mit den nv-treiber unter 6.10?
hab a neuinstallation gemacht, bei dapper hats von anfang an funktioniert und unter edgy schaff ichs nicht, den treiber mit mehr als 1024x768@60Hz zum laufen zu bringen :(
eine installation vom nvidia-treiber über add/install programs hat auch nix gebracht, der nvidia-treiber will gleich garnet gehn.

mfg, tia, böhmi

selbes problem hatte ich auch.

such dir im internet a tutorial, wie man den neuen beta treiber installiert und anschließend die xorg.conf per hand einstellt. dauert lang aber es funzt ;) (es dauer noch VIEL länger wenn man dual screen verwenden will :bash:)

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Zitat von böhmi
hab ich als einziger probleme mit den nv-treiber unter 6.10?
hab a neuinstallation gemacht, bei dapper hats von anfang an funktioniert und unter edgy schaff ichs nicht, den treiber mit mehr als 1024x768@60Hz zum laufen zu bringen :(
eine installation vom nvidia-treiber über add/install programs hat auch nix gebracht, der nvidia-treiber will gleich garnet gehn.

mfg, tia, böhmi

nvidia-glx

mit dieser sourcelist
http://www.pc-portal.at/thread.php?...&sepost=#15

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Zitat von böhmi
hab ich als einziger probleme mit den nv-treiber unter 6.10?
hab a neuinstallation gemacht, bei dapper hats von anfang an funktioniert und unter edgy schaff ichs nicht, den treiber mit mehr als 1024x768@60Hz zum laufen zu bringen :(
eine installation vom nvidia-treiber über add/install programs hat auch nix gebracht, der nvidia-treiber will gleich garnet gehn.

mfg, tia, böhmi


einfach die refresh rates alle rauslöschen aus der /etc/X11/xorg.conf und ggf. noch die auflösung bei modes eintragen ;)

natürlich nützlich wenn du die refresh rates ersetzt durch deine... (ich hab sie aber einfach nur gelöscht weil ich keine probs bei meinem TFT hatte/habe)

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4430
Sorry ^^. Ich mein natuerlich wie viel bringts mir noch an Performance, weil XFCE schlanker ist, angeblich. Naja... habs mal installiert. AbiWord is schon mal deutlich schneller als Open Office Writer!

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Abiword kannst du aber auch in (k)ubuntu installieren.

Soviel hängt jetzt nicht mehr von der Leistung ab... soviel schneller wird dein PC nicht sein, wenn du XFCE statt KDE verwendest.

Wähl den Window Manager /Desktop Environment welches die besser gefällt bzw. womit du besser zurecht kommst.

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3796
Ich habs jetzt auch mal kurz getestet.
Soweit gefällts mir relativ gut (was die Vorgänger aber auch schon getan haben).

Dual Monitoring ist nach wie eine kleine Tortour zum Einstellen, aber nach ein paar xorg.conf-Pfuschereien gehts auch.

Allerdings hab ich nach wie vor das Problem (wie bei den Vorgängern schon), dass ich ein Sound-Rauschen hab. (abit nf7s2 - ac97)

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von T3XT4
Ich habs jetzt auch mal kurz getestet.
Soweit gefällts mir relativ gut (was die Vorgänger aber auch schon getan haben).

Dual Monitoring ist nach wie eine kleine Tortour zum Einstellen, aber nach ein paar xorg.conf-Pfuschereien gehts auch.

Allerdings hab ich nach wie vor das Problem (wie bei den Vorgängern schon), dass ich ein Sound-Rauschen hab. (abit nf7s2 - ac97)

Wirklich? Ich hab ein nf7s (revision 2) und habe keine Probleme mit Rauschen entdecken können. Ich habe auch nichts geändert bei den Einstellungen vom Sound.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12223
Gleiches Board hier, auch keine Probleme.

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3796
Also ich denke nicht, das man audiophil sein muss um das zu hören. Komisch, dass es nur bei mir auftritt.
Es ist definitiv kein Hardware-Problem (Mit Windows gehts einwandfrei :p) und auch bei Dapper/Hoary wars so.

edit: es betrifft nur den Bass-Bereich, wenn man zB beim xmms-equalizer alles unter 1k runterdreht ist das Rauschen weg. Allerdings ist das wohl nicht die sauberste Problemlösung :D.
Bearbeitet von T3XT4 am 07.11.2006, 00:07

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Interessant den ganzen Thread zu lesen und wie ich auch sehe, seid ihr alle damit zufriedener als mit jeder anderen Distribution? ;)
Also seht ihr in dieser Distribution den Oberowner? :D

Ich hab noch keine Erfahrung mit Ubuntu 6.10 Edgy Eft.
Ist es Einsteigerfreundlich oder auch für alles (Professionell), hat es gewissen Ähnlichkeiten mit anderen Distributionen und wie schaut die Bedienung aus?

Bin daran interessiert :)

MFG

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Einsteigerfreundlich(st)
(dennoch) gut konfigurierbar
Ähnlichkeit mit Debian (da darauf basierend)
Bedienung?? siehe Window Manager!

Ich würd sie nicht als Oberowner Distri bezeichnen... aber es ist eine Distribution, die einfach (einfach) funktioniert. Sie ist genauso für absolute Anfänger als auch für Fortgeschrittene optimal, die keine Zeit für lange Konfigurationen/Installation haben.

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4430
Zitat von MONVMENTVM
Abiword kannst du aber auch in (k)ubuntu installieren.

bei xubuntu is es aber schon installiert (einfach einfach).

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von eitschpi
bei xubuntu is es aber schon installiert (einfach einfach).

Wo liegt aber das Problem bei 'sudo apt-get install abiword'? ;)

Also alleine weil xubuntu abiword schon integriert hat, ist es nicht unbedingt DER Grund da hinzugreifen, anstatt zu (k)ubuntu. WM ist Entscheidungsgrund dafür.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Der einzige Grund für xfce4 den ich auf meinem Notebook habe sind 256MB Ram.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz