"We are back" « oc.at

xplanet startproblem

Dune- 24.04.2006 - 10:38 1397 6
Posts

Deleted84616


Registered: Nov 2025
Location:
Posts: 0
hello!

hab einen HP nx9010, laeuft mit SuSE 10.0 und GNOME. hab mir die neueste version von xplanet geholt, es will aber nicht so recht... erstens startet es nicht mal (im terminal passiert nichts nachdem ich die cmds eingeb, es ladet nur, hab schon failsave cmds versucht), zweites taucht es bei den programmen in keiner sektion auf.

sobald ich mich aber aus loge seh ich xplanet fuer eine sekunde um hintergrund.

hab ichs falsch gestartet? bug? inkompatibel?

danke!

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12280
Nachdem xplanet (laut Dokumentation) ein Bild ind das root-WIndow deines Displays rendert, welches durch GNOME aber von Nautilus (iirc) zur Darstellung des Desktops genutzt wird, laeuft das Programm zwar, sein Output ist fuer dich allerdings unsichtbar.

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2581
jop...
habs vor kurzem auch mal probiert...
hab auch nix gesehen... bis ich mich dann ausgeloggt hab... dann ists kurz aufgeflackert!

hab aber dann auch nicht weiter geforscht wie man das problem lösen könnte...

Deleted84616


Registered: Nov 2025
Location:
Posts: 0
root window? der desktop unter root??

hm, kann man es nicht auch am desktop laufen lassen? macht ja so nicht viel sinn oder? :)

Luzandro

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: 2482
Posts: 708
Zitat von Dune-
root window? der desktop unter root??

hm, kann man es nicht auch am desktop laufen lassen? macht ja so nicht viel sinn oder? :)
das hat nix mit dem root-account zu tun, sondern das root-fenster vom X wird von gnome bzw. eigentl. nautilus überlagert

genau das gleiche steht zwar schon hier, aber vllt. hilfts ja doppelt ;)
hab ich dich übrigens nicht erst vor kurzem auf FAQs hingewiesen? How can I get xplanet to work with Gnome2?

Deleted84616


Registered: Nov 2025
Location:
Posts: 0
aehm, sorry,...

linux ohne permanenten internet zugang is relativ hart...

jedenfalls, es laeuft jetzt! wuerd aber gerne einstellungen veraendern, andere himmelskoerper ausprobieren, etc... (verwend uebrigens KDE) soll das einfach in die commandline bei den desktop einstellungen zB wie '-body moon' hinzugefuegt werden?

a la:

xplanet --num_times 1 --geometry %xx%y --latitude 20 --output --body moon --quality 100 --radius 75 %f.png && mv %f.png %f

Deleted84616


Registered: Nov 2025
Location:
Posts: 0
keine erfahrungen mit xplanet?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz