"We are back" « oc.at

8RDA3+ wie hoch geht üblicherweise FSB

Epiahatza 25.02.2004 - 15:48 495 11
Posts

Epiahatza

Little Overclocker
Registered: Oct 2003
Location: Vienna21
Posts: 71
Hab vorher ein 8RDA+ mit FSB215/Multi 11 RAM 466von Corsair und ein XP2600+ (256kb/166FSB) betrieben - hab mir jetzt ein 8RDA3+ zugelegt weil ich endlich die Ram ausreizen wollte.
Fast 1:1 zum Alten bekomm einfach keine FSB über 216/217 zuammen
Wenn ich den Multi auf 5 setze bootet er mit 230 noch aber schmiert dann während "Windows starten" ab

NB+CPU sind WAKÜ temps sind super
VDD auf 2V und Rams auch auf 2,9V CPU 1,85 V mal ausprobiert nutzt gar nix

1.) CPU checkt einfach hohen FSB net?
2.) oder i hab einfach ka Glück mit n Board?
seltsam das 2 boards genau bei selben FSB aussteigen =>CPU?

Paar

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5613
hab eigentlich noch keine cpu gsehn, die fsb-limitiert sind (außer alte 100fsb cpus)
ich denk es wird am board liegen, weil die rams sind ja noch nichtmal am standardtakt ankommen

Epiahatza

Little Overclocker
Registered: Oct 2003
Location: Vienna21
Posts: 71
Normalerweise würd ich dir zustimmen - aber was mich so stutzig machst ist das bei Erhöhung von VDD net einmal 1MHz mehr rausschaut
das ganze Ding lauft nämlich bis 215FSB mit die default spg außer CPU is auf 1,70 (lauft aber bei 1,65 auch) stabil und dann Schluß
genau das selbe auf altem Board

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Also mein 8RDA3+ hat 220 leicht mitgemacht. 225 waren auch drinnen aber net ganz stabil (meine RAM kommen mit 2.85V net höher).
Das Problem das du hast sollte sich mit dem L12 Mod beheben lassen. Liegt meiner Meinung nach weder am RAM,Board noch CPU. Probier einfach den L12 Mod (Drahtbrücke im Sockel) aus. Ich denk der sollte dir helfen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hab das selbe problem mit meinem board :(
Hat jemand einen link wie man den L12 Mod macht? Wenn möglich auf deutsch :D

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Hier bitte: Pinmod

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Kann man das nur immer auf eine einstellung moden :confused:
Ich dachte da muss man nur was freischalten und den rest kann man dann im bios einstellen :confused:

Missile

P.I.M.P
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 1040 Wien
Posts: 947
mein 8rda3+ ist testweise (nicht mit meinem ram), stabil auf 250mhz gannen.. primestable. 225 ist da schon sehr dürftig, ich glaub deine cpu macht soviel fsb nicht mit.

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
L12 Mod is ja ganz simpel. Da kommt ein Drahtbügel rein in den Socket. Der ändert ja nur das das Mobo die CPU als 133FSB Version alles andere kannst weiterhin im BIOS umstellen.

@Missile: meinst du mich mit den 225FSB? wenn ja, die selbe CPU hat im NF7 240 mitgemacht.

Missile

P.I.M.P
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 1040 Wien
Posts: 947
ja, dich hab ich gemeint. an den rams kann auch nicht liegen? welche rev. hast du?

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
@ missle , ich denke eher das du ärger masn ghabt hast !

so 225-230 wird durchschnitt sein !

was für timings hast du ? die corsair 466 wollen ja nur cl3 oder ?

mfg

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Zitat von Missile
ja, dich hab ich gemeint. an den rams kann auch nicht liegen? welche rev. hast du?

Doch es liegt an den RAMs, bin ja synchron gefahrn. Und da haben meine Corsair nur 225 mitgemacht, weil das Epox bei Vdimm untervoltet und mir nur 2.85V gibt. Beim Abit kommen 2.93V raus und da machen meine RAM 240 mit. das Board würd 250 auch mitmachen denk ich.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz