"We are back" « oc.at

abit ks7 ... erstes pic

Simml 17.11.2001 - 12:21 497 11
Posts

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
also es gibt es doch ... abit brettl mit sis-chipsatz
http://www.amdmb.com/images/comdex2001/abit-ks7.jpg


mfg simml

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh

obs rauskommt ist zwar ne andere Frage, und wenn nicht dann werd ich mir einfach so ein Sample von Abit klauen gehen

Hubman

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Und den ATX-Stecker hat sich wieder mal ein Dau ausgedacht!

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
der atx-stecker geht schon ... der cpu-sockel ist ja nicht sehr nahme zu den io-ports ... da hasst schon genug platz
raid fehlt halt


mfg simml

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
geh ma bitte warum positionieren die in letzter zeit immer den atx stecker immer so blöde

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12082
atx geht da ja grad noch..
aber die IDE-ports sind bescheuert platziert.. wennst längere PCI-karten hast, bekommst probleme...
außerdem gehören IDE/floppy ports imho weiter nach oben, und zwar generell.. bei bigtowern machen sonst immer die kabel probs, und du brauchst wieder extra lange :rolleyes: ....
warum können die IDE ports nicht bei allen bretteln parallel neben den DIMM/RIMM-sockets sein???? *seufz*

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Und so wie die gschicketen Haberer den BIOS-Chip positioniert haben, könnte ich wahrscheinlich nicht mal meinen BIOS-Savior verwenden :mad:

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11548
wenns mal einen blick auf das schild am unteren ende des bildes werfen würdets, dann würdets auch den grund erkennen warum das board noch nicht da ist.
das board hat den sis 745 drauf, das ist der, der 333 DDR unterstützt und ziemlich sicher auch 166mhz fsb (angeblich ist auch schon der 735er 166 tauglich).

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8360
könnt ein geiles brettl werden....aber wie diverse anschlüsse verteilt sind,des is schon zu reiern....:( ;)

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
Zitat von Cobase
Und so wie die gschicketen Haberer den BIOS-Chip positioniert haben, könnte ich wahrscheinlich nicht mal meinen BIOS-Savior verwenden :mad:

der passt dort sicher hinein
http://www.tweakers.de/tests/ioss/bilder/2monx.jpg

vorallem ist der bioschip bei vielen mobos bei den pci-slots


was mir komisch vorkommt ist, das es max 2gb ddr333 aufnehmen kann und bei ddr266 3gb ...
sonst wird das board sicher geil


mfg simml
Bearbeitet von Simml am 17.11.2001, 16:52

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
is ja voll geil des board (bis auf die positionierung von den anschlüssen) trotzdem ----> WILL HABEN:) :) :)

hoffentlich gibts das auch mit raid.

x37

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
@simml
Super Bild vom Bios-Savior, aber du vergißt, dass da noch der Originalchip draufkommt, was das ganze relativ hoch macht.

Wie man einen BIOS-Chip richtig posirioniert: siehe Asus A7V133
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz