"We are back" « oc.at

ABIT NF7-S Rev 2.0: Ultra400 oder doch nicht??

weedcooler 25.07.2003 - 11:35 632 13
Posts

weedcooler

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Bez. Amstetten N..
Posts: 101
Hab jetzt neues ABIT NF7-S Rev 2.0, sollte normalerweise Ultra 400 sein.

Kann ich auch irgendwo auf der Platine oder im Bios nachschaun, obs wirklich ein Ultra 400 ist :confused:

Mein Barton läuft nämlich nicht mal 200FSB stabil, kommt dauernd IRQ_NOT_LESS Bluescreen :bash: !!!

Besitzer mir dem gleichem Board biete RAM posten, will mir nämlich neue kaufen.
Bearbeitet von weedcooler am 30.07.2003, 13:52

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
verwende Corsair - XMS3500, ein 256er riegel und ein 512er, gehen einzeln sowie auch dualchannel mindestens 220-225 auf meinem board. timings und vdimm weiss ich jetzt nicht grad auswendig und kann auch nicht grad nachgucken, aber es waren keine extrem hohen vdimm werte oder crap-timings.

dann hab ich noch 2x KHX3500/512 riegel getestet.. auch ca 220-225 allerdings brauchten sie wesentlich mehr vdimm als die corsair.

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
hast mal neu aufgesetzt kann auch deswegen kommen aber
nimma da Corsair wennst noch welchen mit der alten rev. bekommst entweder 3200 oder 3500 oder kingston

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
corsair is sicher a guter tipp.

meine 2 512er twinmos pc3200 laufen auber auch brav mit dem 2400+ auf 200*10 mit 2-2-2-3

edding

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 159
meine GEIL 2*256MB PC3200 heute dann probs mit 2*256MB PC3500. Die PC3200 laufen brav auf 200 FSB mit 2-2-2-3.

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
@weedcooler: Hast du den AGP/PCI-Takt fixiert?

weedcooler

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Bez. Amstetten N..
Posts: 101
Wie und wo kann ich denn fixieren?

Und bitte, bitte sagts ma wer woran ich erkennen kann das mein ABIT ein ULTRA400 ist :confused:
Bearbeitet von weedcooler am 26.07.2003, 13:04

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
kannst im Bios einstellen

weedcooler

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Bez. Amstetten N..
Posts: 101
Und woran erkenn ich das ich'n ULTRA400 hab???

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
An dem Rev: 2.0 und an der anderen Form von da NB aber steht glaub ich e am Startbildschirm

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
sonst softwaremäßig mit z.B. WCPUID. wenn das programm eine C1 northbridge erkennt, ist es ein ultra400 brettl.


mfg sam

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Das Mobo ist GARANTIERT ein "Ultra 400", weil rev. 2.0

Und hast du schon den RAM asynchron auf 200 laufen lassen (CPU auf Standard-Takt und RAM auf 200)? Ich glaub eher net, dass es der RAM ist...

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
nope, wenn du einen Barton hast, der standardmäßig mit 166 FSB läuft, wirst die L12-Brücke sprengen müssen, um hohe FSBs zu erreichen. Am Board bzw. an den RAMs wirds wohl nicht liegen.

Board schafft etwa 230-240 FSB schaffen, mit halbwegs anständigem RAM (guter Corsair, Twinmos, GEIL, OCZ, ....) schaffst es sogar synchron, was natürlich VIEL mehr Leistung hervorbringt, als asynch, was irgendwie logisch erscheint :cool:

Such mal im Forum nach L12-Mod oder ähnlich. Wenn du diese eine Brücke sprengst, hat der Prozzi standardmäßig 133 FSB und lässt sich dadurch FSB-mäßig VIEL höher oc'en...
Hth

weedcooler

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Bez. Amstetten N..
Posts: 101
Naja, hätt ich schon gemacht den Mod, das Problem war nur das er trotzdem auf 166 läuft.
Weiß auch nicht was es da hatte, hab ne 9 V Batterie genommen, zwei Nadeln, Krokos und links und rechts draufghalten, aber dürfts nicht putzt haben, f***.

Werds nochmal probieren, obwohl ich bezweifle das es dann geht, hab nämlich beim ersten Mal eh ein paarmal und das sogar längere Zeit draufghalten, versteh das nicht.....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz