"We are back" « oc.at

ABIT NF7-s V.2.0 oder Epox 8RDA3???

Lightning 28.05.2003 - 18:57 3344 65
Posts

Lightning

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Another World
Posts: 358
den thread hab i eh scho glesen ....die Ultra400 boards san a Wahnsinn darum will i ma ja heut ans kaufen :D

Edit: Bergfürst i bin seit gestern in euren seti team ;)

Lightning

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Another World
Posts: 358
Also bin derzeit bei 9.5 * 215MHz angelangt geht aber sicher noch höher ohne Vdd erhöhung

MFG

duckofdeath

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Ladendorf
Posts: 167
frage: hat das epox board bohrungen rund um den sockel? hab nämlich vor mir einen slk900 zu kaufen und will dann im sommer auf ein neues board also entweder abit oder epox (ich hatte auch das gigabyte mit den 4 ram sockeln dass erst rauskommt im blick)!
ich weiß dass das abit in der rev 2.0 die bohrungen hat aber das epox anscheinend nicht! lieg ich da richtig?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51698
Epox müsst es haben.
des 8rda+ hat es auf alle fälle.
da wooti_ hat des board frag erm mal

CosmicDream

Soldier of Fortune
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 866
ja das board hat die 4 Löcher um den Sockel...

duckofdeath

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Ladendorf
Posts: 167
hab mir aber jetz das abit bestellt! die speicherspannung geht auf 3,2v die vcore auf 2,2 und vdd auf 1,8 oder?

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
hi!

hab mir auch das abit bestellt.

weiss jemand genaueres über die ram-probleme in verbindung mit twinmos CH-5???solln ja ärger machen im dualchannel betrieb

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51698
meines wissens nur bei den CW boards und beim gladiac.

wegen den genauen spannungswerten kann ichs da ned sagen.
am besten du fragst die user selber. (is imma revisions und Bios abhängig)
was aber beim Abit is das die spanungen ned stimmen (sand zu niedrig) und ab an gewissen fsb sinken die spannungen ab.
is beim epox ned so.

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
Vdimm ist nur bis zu 2.9 und VDD bis 1.7


und die CH-5 haben soweit ich weiß nur mit den Caterwood Chipssatz Probleme

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
ich hoffe das die CH was taugen. hab genau bei der umstellung bestellt. son mist.

alle sagen zwar CH gehen schlechter, aber ich hab nen englischen test gelesen der hat mich überzeugt. ->245 fsb :eek:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51698
nene nur leute mim CW board sagen dei gehen schlechter...

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10711
da ich mir das abit board am freitag owne hab ich 2 EXTREM wichtige fragen:

1.passt das board überhaupt in ein cs-601
weil laut diesem bild sind die usb anschlüsse unten(!)!!! wie funktz das dann bitte?
http://www.abit4u.jp/images/product_img/nf7-s_400.jpg
2. passt mein kanie typ W drauf (wegen den wdst.)

BIG tia

MFG

-ICH-

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10711
Zitat von Brain_Death
da ich mir das abit board am freitag owne hab ich 2 EXTREM wichtige fragen:

1.passt das board überhaupt in ein cs-601
weil laut diesem bild sind die usb anschlüsse unten(!)!!! wie funktz das dann bitte?
http://www.abit4u.jp/images/product_img/nf7-s_400.jpg
2. passt mein kanie typ W drauf (wegen den wdst.)

BIG tia

MFG

-ICH-

BITTE, ist dringend!

MFG

-ICH-

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51698
san deh dei normalen anschlüsse.
ausadem leigen beim mainbaord eh imma blenden dabei

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
jo da bin ich auch gespannt. aber die aussparung ist denk ich genormt und blenden machens dann passend
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz