"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

ASUS P5B Deluxe + 4x1GB Speicherriegel

icebreaker2000 14.03.2007 - 09:47 620 8
Posts

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Grüß euch erstmal, spiele z.zt. mit dem Gedanken nach der Preissenkung von Intel endlich auf ein C2D System umzusteigen.
Als Mainboard würd ich mir das ASUS P5B Deluxe kaufen und als CPU würde höchstwahrscheinlich ein E6600 zum Einsatz kommen den ich mit ca. 3,2-3,4Ghz betreiben möchte.
Als Kühler würd ich mir nen Scythe Ninja kaufen, da der von der Leistungs/Geräuschkulisse mir am meisten zusagt.

Beim Arbeitsspeicher bin ich mir noch ziemlich unschlüssig, da ich mir eigentlich 4GB ins System reinsetzen möchte.
Da steht eben zur auswahl 4x1GB Riegel oder 2x2GB, aber das 4GB Kit von Kingston ist 1. so gut wie nicht zu bekommen und 2. hab ich noch keine Tests und erfahrungsberichte zu den Riegeln gelesen.

Die 2. Methode wären halt 4 1GB Riegel zu verbauen. Als ich mich das letzte mal intensiv mit dem Thema overclocking befasst habe (Atholn XP Zeiten) war das damals schon nicht wirklich empfehlenswert und ich schätz das es heute nicht viel anders ist.

Jetzt meine Frage, wie "gut" kann man heut zutage mit 4 Riegeln übertakten bzw. wieviel Overclockingspielraum verlier ich ungefähr im vergleich mit 2 Riegeln.
Oder würdet ihr mir überhaupt empfehlen noch etwas zu warten, da ich mir so oder so erstmal ne relativ günstige PCI-e GraKa gekauft hätte, da ich momentan auf die neuen GraKa´s von ATI und NVidia warte.
Ein C2D würd mich halt schon irrsinnig reizen und wär wieder ein neues Spielzeug ;)

Danke erstmal und hoffentlich könnt ihr mir bisschen weiterhelfen
tia
Andreas

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3407
mit dder2-800 riegel (400mhz) kommst du mit einem 6600er problemlos auf 3,6ghz (wenn der prozessor mitmacht... was er aber sollte)

400mhz fsb mal 9er multi = 3600mhz

...brauchst den ram alsogarnicht übertakten (1:1 "teiler")..
ist also auch ohne weiteres mit 4x1gb möglich.

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
jop, so ca. häts ichs mir mal vorgestellt, obs dann auch so läuft is ne andere frage.
Timingsmäßig wird hoffentlich auch ziemlich ähnlich sein. D.h. wenn ich den RAM´s bissl mehr spannung geb das ich die Timings zumindest gering senken kann.

Als Speicherriegel für die 4x1GB Variante hät ich mir diese Corsair ausgesucht, da sie nicht zu teuer sind und eigentlich ganz gut laufen was ich sonst so gelesen hab hier auf OC.AT
Oder gibts ne "bessere" alternative?

Jetzt wäre halt noch fein zu wissen ob das mit 4 Riegeln auf dem ASUS Problemlos läuft, da ich schon öffters von Problemen mit 4 Riegeln gelesen habe auf einzelnen Boards.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
http://geizhals.at/eu/a212116.html

OCZ platinum

hab die selben drinn und gehn eigentlich recht gut und sind auch recht günstig geworden, ich hab die noch um ~210€ erstanden. :p

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Zitat von Hornet331
http://geizhals.at/eu/a212116.html

OCZ platinum

hab die selben drinn und gehn eigentlich recht gut und sind auch recht günstig geworden, ich hab die noch um ~210€ erstanden. :p

Wieviel Volt brauchen deine Riegel um mit den Speccs deiner Sig stabil zu laufen?

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3407
Zitat von icebreaker2000
Jetzt wäre halt noch fein zu wissen ob das mit 4 Riegeln auf dem ASUS Problemlos läuft, da ich schon öffters von Problemen mit 4 Riegeln gelesen habe auf einzelnen Boards.

das p5b deluxe hat afaik keine probleme mit 4 riegel.

das war doch auch eher ein athlon64 (interner speichercontroller) problem, oder?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
ich habs mit 2.1V laufen auf 450 @ 5-5-5-15, schätzemal das die 400@ 4-4-4-12 ebenso schaffen, aber so genau kann ma das ned sagen, da alle rams andere eigenschaften aufweisen.

Die grantie deckt aber soweiso voltages bis 2,31V ab.

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1538
wieso überhaupt 4gb?
normale anwendungen (spiele, office, videobearbeitung usw.) kommen noch locker mit 2gb aus.

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Tja, es gibt auch leute die nicht nur "normale" Arbeiten am PC machen.
CAD Anwendungen, Video Schnitt, Bildbearbeitung,...
Ich spiel halt echt schon mit dem Gedanken ev. jetzt erst mal 2x2GB Riegel zu kaufen und bei Bedarf in nem Jahr nochmal 4GB reinzuknallen^^
Zum Rendern kann man einfach net genug RAM und CPU Leistung haben^^
Aber das wär glaub etwas zu krass und bringt dann auch net mehr soooo viel ;)
Bearbeitet von Lytronic am 14.03.2007, 18:03
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz