Epox 8RDA+ will und will nicht ...
theT 23.03.2003 - 23:16 530 11
theT
Bloody Newbie
|
Hi! Also langsam bin ich am Verzweifeln ... hab mir am Freitag ein Epox 8RDA+ samt XP 1700+ vom Peluga geholt. Nur irgendwie mag das 8RDA+ nicht wirklich, kann nicht mal sagen, ob's defekt is oder nicht. Folgendes Problem: Nachdem ich alles zusammengeschraubt hab und die Kiste einschalten wollte, gibt das Teil nur einen kurzen "Zucker" von sich, also der CPU-Fan dreht sich vielleicht gut 1cm und die Statusleds flackern kurz auf und das war's dann. Zusätzlich fängt der PC Speaker so nett zum Beepen an ... irgendwie komisch, denkt man sich da. Doch nach einem Blick im Handbuch wird schnell klar, dass hier die CPU-Overheat-Protection zugeschlagen hat. Doch wieso? Das Ding is ja noch nicht mal angelaufen?! Zuerst dachte ich mir, die CPU is defekt, aber nachdem weder der 1700+ noch der 2000+ drauf laufen, hab ich die Theorie auch verworfen, da beide auf meinem alten MB problemlos arbeiten. Ich hab selbst zwei Netzteile getestet (300W und 350W), hat aber auch nichts geholfen. Zu guter letzt hab ich noch eine alten Athlon Thunderbird 1000 getestet und siehe da, es geht, da das Ding keine interne Temperaturdiode hat und laut Handbuch die Overheat-Protection nur arbeitet, wenn der Prozessor eine interne Diode besitzt. Doch die Freude währt nur kurz, irgendwo bleibt er dann im Bootvorgang stecken, bei "2b" um genau zu sein. Im Handbuch steht "Reserved", das hilft einem echt weiter Hab schon die diversesten FAQs und auch dieses Forum durchstöbert, aber leider nix gefunden ... Hat das Problem schon mal wer gehabt oder weiß jemand Rat? Bzw. liegst am Board oder an mir? So long, theT
|
Juggernout
Focus.
|
Ich hab das amal ghabt und 2mins später is ma des NT explodiert !
Also bei mir wars ein zu schwaches NT !
MfG
|
HyDrO
HerrNieDa
|
wenn nix mehr geht hat bei mir folgendes geholfen... Netzteil abstecken... ATX-Stecker abstecken CPU aushebeln und wieder rein event. 2. Ram-Riegel raus und BIOS Reset Jumper Setzen.. 10 Min's warten, Jumper wieder zurücksetzen, alles anstecken und dann sollt alles wieder gehn... sonst hat das Board was, oder vielleicht nur das BIOS...
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
schliess amal den lüfter am cpu anschluss an sollte helfen
|
Flip
1 x 4 Ringe
|
oda schliess an stärkeren lüfter an
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
hm wenn der lüfter sich nur 1cm bewegt iegts sicher ned daran das der lüfter zu schwach is  ..
|
theT
Bloody Newbie
|
Yeah, jetzt rennt die Gaudi endlich! *freu* Danke für all eure Tipps!  Es lag am Lüfter, den hab ich auf unter 2000 RPM laufen gehabt (regelbar), das Epox braucht aber mind. 2000 RPM, ansonsten schaltet es sich automatisch ab! Jetzt rennt der XP 1700+ mit 166 x 12,5 schön kühl mit 2100 RPM, das nenn ich fein!  theT
|
Athlon1
Future has arrived!
|
oder du schaltest am anfang den haelth post aus dann gehts auch unter 2000 RPM
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
nix health post eher "shut down when cpufan fails"
|
Lightning
Addicted
|
Es lag am Lüfter, den hab ich auf unter 2000 RPM laufen gehabt (regelbar), das Epox braucht aber mind. 2000 RPM, ansonsten schaltet es sich automatisch ab!
theT ne stimmt net dass das Epox min. 2000Rpm braucht. Hab auch an lüfter der läuft mit max 1700Rpm und es Funzzt einwandfrei.
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
ne stimmt net dass das Epox min. 2000Rpm braucht. Hab auch an lüfter der läuft mit max 1700Rpm und es Funzzt einwandfrei. dann hast du shut dpwn when cpu fan fails wahrscheinlich auch ausgeschalten
|
quattro
Alive For The Journey
|
hängt das nicht von der spannung mit der der lüfter betrieben wird ab? das tachosignal kann ja nur die gleiche spannung sein wie die versorgungspannung vom lüfter, wenn die zu gering ist "verschwimmen" die impulse dass sie nicht mehr als solche erkannt werden, das board glaubt der lüfter is hin
is nur eine überlegung, könnte aber stimmen denk ich mir...
|