"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Gigabyte DQ6 + Scythe Ninja 4 RAM Riegel möglich

icebreaker2000 25.08.2007 - 23:06 746 8
Posts

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Hoi, an die DQ6 besitzer unter uns.

Ist es möglich in Verwendung eines Scythe Ninja alle 4 Speicherriegel zu besetzen? bzw. falls ja, ebenfalls mit den Corsair Dominator (Speicherhöhe)?

Wäre super wenn ihr mir da etwas weiterhelfen könntet.

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Wirklich keiner da der mir weiterhelfen kann?

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19616
Bei einem Scythe Ninja sollten Ram Bänke generell keine Probleme machen soweit ich da noch in mein Sys reinsehen kann.
Selbst wenn, kannst du einfach 1 oder 2 Plättchen raufbiegen...

/Edit: Ja, ich bin natürlich von "normal" hohen Speicherbänken ausgegangen
Bearbeitet von daisho am 26.08.2007, 23:03

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1748
Ich habe zwar nur das P35 DS4 aber dass sollte vom Layout relativ gleich sein:
Zum einen - ja es ist möglich alle 4 Speicherbänke zu belegen, wenn man einen Scythe Infinity verwendet. Man muss halt möglicherweise, um den Speicher einzusetzten, den Kühler abmontieren.

Jedoch mit den Corsair Dominator (wenn es die etwas höheren sind) schauts schlecht aus - das wird sich nicht ausgehen.

hth

Starsky

Erbeeren für alle!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14317
um welches dq6 geht´s denn (965p, p35, 680i)?

/edit: so sieht´s mit einem noctua auf einem 965p dq6 aus: http://www.overclockers.at/air_cool...064#post2420064

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Ok, sehr gut. Hat mir sehr viel weitergeholfen.

Hab mich mittlerweile für diese hier entschieden.
http://geizhals.at/eu/a203549.html

werd mir 2 Kits von denen in mein System reingeben, da die mit ca. 2,2V doch recht gut laufen sollen.

Gibts ansonsten ev. ne empfehlbare alternative für 4GB Ram?
Preisklasse bis ca. 350€ für 4GB.
Billiger wär natürlich besser. Wird für nen Q6600 gebraucht, angestrebt sind 3,4Ghz ca. mehr schadet natürlich net, aber sowas hät ich geplant


danke schonmal im Voraus


EDIT:

Ich möchte mir das DQ6 mitn P35 Chipsatz zulegen.
Bearbeitet von Lytronic am 26.08.2007, 23:10

Starsky

Erbeeren für alle!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14317
wegen dem dq6: warte auf die neue revision, da auf der revision der scythe entweder gar nicht oder nur schlecht montiert werden kann - die silentpipe ist zwar sehr effektiv, aber auch sehr hoch.
noctua gibt den nh-u12 nicht fürs p35 dq6 frei.

bezüglich ram: corsair bietet immer wieder verschiedene revisionen an, die sich auch mit anderern speicherbausteinen unterscheiden.
also beim kauf auf die revisionsnummer achten und vorher nachsehen, was drauf ist.
empfehlenswert sind natürlich immer micron-bausteine.
andere günstige alternative wären super talent ddr2 800, wie sie von fliza23 getestet wurden.
ich habe selbst 2 gb und bin sehr zufrieden damit.

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Betreffend der neuen Revision, meinst du die neue Rev. mitn P35 Chipsatz oder schon das neue Brettl mit X38 oben?

Starsky

Erbeeren für alle!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14317
nein, ich meine eine neue revision mit p35.
x38 ist wieder eine andere geschichte.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz