"We are back" « oc.at

halbwegs gutes und billiges socket a board?

addicted 21.11.2003 - 03:14 1019 23
Posts

addicted

HL² addicted
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 612
hi

könnt ihr mir vielleicht ein stabiles, billiges socket a baord nennen wo ich meine ecc rams weiter verwenden kann. weil die asus boards zb wollen die alle nicht :(

preis bis ca 70/80€ würd ich sagen.

danke schon mal im voraus!!!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50908
wos host für a hardware und wos muss des ding können?
warum verscherblst die ECC dinger ned (sand jetzt beim Athlon64 eh der renner am gebraucht waren markt) und kaufst da irgendwelche normalen?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
AFAIR können nur die AMD Chipsätze mit ECCs umgehen. Bist imho angeschmiert. :(

FinalFantasy

Öhm.. Söldner?
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Salzburg
Posts: 552
würd auch die ecc verkaufen und mir dann ein abit nf7 oder so kaufen!

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
welche ecc sans? wenns echt gute sind, bringst se super an! :)

addicted

HL² addicted
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 612
ja sind scho ältere:
2x Kingston KVR266X72RC25/256 266MHz DDR ECC Registered CL2.5 DIMM 256MB
um ganz genau zu sein :)

würds eh gern loswerden, mal schaun.
hardware mässig steht eh alles in da signature bis auf die cpu. möcht mir nen xp 2600+ zulegen.

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
die rams bringst locker an.

weiky

OC Addicted
Registered: Jun 2002
Location: oö
Posts: 641
nimm dir das epox 8rda+ od rda3+ do fahrst sicha gut damit i hob des 8 rda+ und nu nie probs ghabt

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
epox *hust*

die kondensatoren najo, halten ned so wirklich lange ^^

ich denk a abit nf7 rev 2.0 is da gscheiter..

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
mhh ich wäre auch für epox , hab bisher 0 probleme mit ihnen gehabt, alles super!

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7815
NF7...

HoTwHeeLz

7800GTX rockz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Ländle
Posts: 1758
das EPOX oder Abit hatte nie probleme mit beiden nicht!
also egal welches nimmst schau auf die ausstattung und den preis.

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
wennst guten onboard sound haben willst dann Abit NF-S aber wennst 2 Nic onboard haben willst dann Epox 8rda3+. Wobei ich hab jetzt beide im Betrieb und merk nicht wirklich einen unterschied zwischen Abit und Epox.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von Nibbler
wennst guten onboard sound haben willst dann Abit NF-S aber wennst 2 Nic onboard haben willst dann Epox 8rda3+. Wobei ich hab jetzt beide im Betrieb und merk nicht wirklich einen unterschied zwischen Abit und Epox.

Und wennst beides haben willst, also guten Sound UND 2 NICs, dann das Asus A7N8X Deluxe v2.0.

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
sollte aber alles unter 60€ liegen wenn ich das richtig verstanden habe, und hier schreiben ein paar Board auf die ca 130 € kosten
mhh, da bleibt wenns so ausschat nur noch ein gebrauchtets NF2 ider KT333 / 400 überig. Vielleicht findest du ja hier was in der richtung
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz