"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Its time!!!8RDA+ EPOX!!! Fixer Termin!

Bergfuerst 18.11.2002 - 16:52 3536 78
Posts

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
dann muss ich mir nur mehr einen 2ten Samsung ram kaufen dann muss ich nicht mehr einen 512 mb RAM baustein kaufen :D

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
und ich hab schon das a7n8x-deluxe bestellt :mad: is aber auch gut :D

btw: auf hardtecs4u hab ich beim epox irgenwas mit 333MHz fsb gelesen?!?!?! gibts so wos? oder meinen de des als 166MHz im ddr-modus?

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von Speed_Centaur
und ich hab schon das a7n8x-deluxe bestellt :mad: is aber auch gut :D

imho eh besser, da muss epox schon was besonderes liefern, dass es mir das A7N8X deluxe ausreden kann

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
stimmt
bei dem von hardtecs4u (das ohne graphik, mit mcp-t) hat kein sata.
und da ich mit eine (oder 2) sata-platten kaufen will.......:cool:

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
es wird auch meines kein sata haben!

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
so einige Ausschnitte aus einer Spec. für Tester-Version 1.3

Zitat
*Supports 462-pin SocketA for AMD Athlon XP and Duron processors with 200/266/333Mhz FSB(1)- Athlon XP (1500+ to 2800+) @ 266/333MHz FSB, - Duron (800 to 1.3GHz) @ 200MHz FSB



1394 Embedded 1394 controller with RTL8801B PHY for 2 ports solution- IEEE-1394a compliant with up to 400Mbps bandwidth
LAN Embedded 10/100Mbps Fast Ethernet controller with RTL8201BL PHY
IDE Embedded IDE controller supports 2 IDE ports for up to 4 IDE devices - Supports ATA-133 with up to 133Mbps bandwidth

Audio* Six channel audio with analog and digital output using ALC-650E AC’97 CODEC- AC’97 v2.2 compliant

*Größe * 305 x 245 x 40 mm (W x L x H)- ATX v2.03 compliant

* RAM *Three 184-pin DDR DIMM sockets for 64-bit, Unbuffered, Single/Double-side and Non-ECC DDR-200/266/333/400 DIMMs- Supports 64/128/256/512Mb, 1Gb x8 & x16 DRAMs- Supports complete FSB/Memory and FSB/AGP Asynchronous scheme for over-clocking*Supports 128-bit dual channel memory architecture

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
nix neues...:rolleyes:

aber trotzdem schon drauf *freu* :D

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
naja, ich bleib beim asus
beim hammer kommt dann vielleicht epox, msi hab ich ja schon

Jojo[3D]

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Germany
Posts: 81
Zitat von Speed_Centaur
und ich hab schon das a7n8x-deluxe bestellt :mad: is aber auch gut :D

btw: auf hardtecs4u hab ich beim epox irgenwas mit 333MHz fsb gelesen?!?!?! gibts so wos? oder meinen de des als 166MHz im ddr-modus?

Jo, i glaub die meinen die Dual zahl.. also reeler takt von 166mhz *imho*

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Wieviel würde der Spass ungefähr kosten?

Jojo[3D]

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Germany
Posts: 81
Zitat von Speed_Centaur
stimmt
bei dem von hardtecs4u (das ohne graphik, mit mcp-t) hat kein sata.
und da ich mit eine (oder 2) sata-platten kaufen will.......:cool:


Also wenn sich das aufs EP-8RDA+ bezogen hat ... (die ohne Gra..) dann muss ich mal ne korrektur vornehmen:

EP-8RDA+ : --> Chipsatz: nVidia AGPset (nForce2 SPP-128 + nForce2 MCP)
Kein _MCP-T_!! ... kein firewire etc..

nur die EP-8RGA+ mit MCP-T wird firewire etc haben.. dazu gibts auch noch nen (meiner meinung nach) sehr überflüssigen Graphik Chip...
Drum seh ich momentan auch trotz allem das Asus als Favouriten an und da kann man auch die Multis einstellen etc... und es ist schon verfügbar *g* aber ich warte trotz allem lieber mal auf die Reviews der Epox boards.

Jojo[3D]

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Germany
Posts: 81
Zitat von HeuJi
Wieviel würde der Spass ungefähr kosten?

Das board je nach art.. 150-190 € und ram je nach dem .. ich find den corsair xms3500a goil... 512mb ddr433 CL 2 -> 300 euro

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von HeuJi
Wieviel würde der Spass ungefähr kosten?

wie im anderen epox thread erwähnt Ca 140€

edit: mein 2000 er post :D

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von Silvasurfer
edit: mein 2000 er post :D

hast schon leider überschritten. :D :p

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
sorry das Epox 8RDA+ (das was ma alle?! haben wolln!) hat firewire und somit den MCP-T ;)
das ohne + wird den MCP haben! :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz