"We are back" « oc.at

Msi KT7-turbo und Brenner Problem

rolli1 11.10.2001 - 15:16 665 15
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Habe 2 Commputer zuhause mit einem MSI KT7-turbo und in jedem ist ein CD Brenner drinn. In einem ist ein Plextor 8fach Brenner drinnen und in dem anderen ist ein Liteon 24 fach Brenner drinnen.
Mein Problem ist, das bei beide Computer die Brenner nach ca. 25% aufhören zu brennen und ein Bluescreen kommt oder der Compi abstürzt.
Beide Mainboards sind ganz neu und der Liteon 24 ist auch neu.
Hat das mit dem Viachipsatz zu tun und was kann ich machen?
Ich weis nicht mehr weiter.
Windows ME ist auch ganz neu aufgesetzt worden.
Früher mit anderen Mainboards hat alles funktioniert mit dem Plextor
Die Brenner hängen bei den zwei Computern am secondäri Ide Port als Master. Dann hängt noch ein Cdrom(bei einem)und ein DVD (beim anderen) als Slave am selben Strang. Am 1. Ide ist die Festplatte.
Hab auch die 4 in One (Via) drauf. In jedem Compi sind 256MB Ram drinnen. Sonst ist nur ME und ftp-programme und Brennsoftware drauf.
Und brenne immer von der Platte weg(nie on the fly)
HILFE DANKE

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
jop, hört sich nach dem viabug an....
einfach mal den dma mode am secondary ide abschalten .....evtl könnts auch einfach mit delaycaching abschalten im bios gehn!? just try...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Wenn es der Viabug sein sollte, hat man da ein Umtauschrecht auf ein neueres oder anderes Board und wie kann ich das beim Händler beweisen? Die 2 Boards sind 3 Wochen alt.

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
ka wies mit der rechtslage ausschaut, natürlich kommts dann wahrscheinlich auch aufs gschäft an...
im wesentlichen is der viabug ned soo org - ein kleiner verlust der performance (wenn überhaupt) am ide secondary
versuchs einfach mal mitn delay abschalten

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Werds probieren und ein Biosupdate mach ich auch. Melde mich dann wieder.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
ic hatte eine zeit lang auch das k7t-turbo von masi. ebenfalls mit win me und 256 mb ram. und einen noname-brenner.
ich hatte nie probleme mit dem brennen von cds. ich kann mir also nicht vorstellen das der via-bug dafür zuständig sien soll.
außerdem hat der afaik nur probleme beim kopieren von daten von einer auf eine zweite hd gemacht wenn ein sblive installiert war. und nur bei der 686a sb. und dieses problem wurde shcon mit den 4.31 4in1 behoben.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Wo find ich das delaycaching im BIOS.
Ich kannns nicht finden.
danke

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
hast du schon ein biosupdate gemacht? dann gehts wahrscheinlich eh...
@ ccr
dann ist der bug halt mit den neuen drivern behoben wordn. super.
du hast vielleicht dein dma nicht aktiviert, ist nämlich nicht standartmäßig "on". ich hatte genau das selbe prob wie rollie1 - und bei mir wars der viabug ;) klugscheisser

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Habe schon Biosupdate auf 3.0 gemacht. Vor dem Biosupdate wollt ich noch verschiedene 4 in One drüberspielen, ist mir aber immer der Bildschirm eingefroren. Werde nun eine Cd zu brennen versuchen. Meld mich gleich wieder.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
nein, hab dma nicht aktiviert gehabt. ich bremse mein system absichtlich aus. ich untertakte es auch. hab den ram auf langsam gestellt. und außerdem hab ich mein netzteil an meinen alten 12v trafo von der lego-eisenbahn angehängt.
jetzt läut mein tb1,4c langsamer als mein alter xt *stolz sei*

ihr seid's echt zu blöd.- ein freund von mir hatte übrigens das k7t-turbo raid. das hat den gleichen via chip drauf. der hatte auch nie probleme beim brennen.
ich sage ja nicht das ihr beide spinnt's. aber ich glaube nicht an den via bug. und wie gesagt, ich kenn den nur im zusammenhang mit der via 686a sb.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Unglaublich !!!!!
Ich habe eine cd vorsichtshalber 16fach gebrannt und ist kein Bluescreen gekommen und stecken ist er auch nicht geblieben
Aber eine Erklärung hab ich nicht dafür.
Werd das Biosupdate auch beim 2.ten Compi machen
Sollte es nach mehreren Cds morgen nimma gehn, meld ich mich wida.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Der ****** geht schon wieder los.
Es muß doch einen Profi geben , der sich wirklich auskennt. Nach Biosupdate hats funktioniert. Wollte heute eine Cue + bin brennen, ist schon wieder schwarzer Bildschirm gekommen und eingefroren. Weis nicht mehr weiter. Da hat das ganze Burnproof nichts genutzt.
Danke für Hilfe

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
hast den ide schon von dma auf io gestellt?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ich kann den DMA Modus im Gerätemanager abschalten. Ist es das, waqs du meinst ?
Sonst weis ich nicht, wo ich das IO finde.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
So, Fireburner hat ein SYS-tool drauf , dass den Compi testet. Das sagt 1. Ich habe eine alten ASPI Treiber (wo krieg ich einen neuen her).
2. Sagt es, man soll nicht Brenner und Cd rom an einem Ide Strang hängen.(Bei mir hängen Brenner + DVD am secundäri Ide und die Festplatte am 1. Ide (RICHTIG?)
Brenne immer von der Platte weg.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz