"We are back" « oc.at

P965 Probleme - Wirklich was ernstes?

Chrissicom 05.08.2006 - 22:40 3549 32
Posts

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Also man hört ja nachdem die anfängliche Core 2 Duo Euphorie überwunden ist auf einigen der Enthusiasten Seiten das der "Intel Core Chip" (namentlich der P965) einige Probleme hat und bald die C2 Revision kommen soll. Von dem was ich bisher gelesen habe kann aber nicht von Problemen sprechen und hab mir deshalb auch das P5B Deluxe WiFi AP gekauft weil es mir besser als das P5W DH Deluxe gefällt.

1) Sehr viele Seiten schreiben das P965 Probleme mit Crossfire hat. Abgesehen davon das der Chipsatz das gar nicht offiziell unterstützen soll ist das ja wohl kaum ein Bug.

2) Viele sehen es als ein Problem das der P965 "nur" die gleiche Memory Performance wie die 975X Boards aufweisen. Ich meine der Mini Unterschied auf dem Datenblatt kann durchaus zu einem Patt in Real World Anwendungen führen, also was soll daran ein Bug sein. Das ist höchstens nicht perfekt ausgenutzte Performance.

3) Dann wird von vielen Ram Problemen geredet speziell mit OCZ und G.Skill Ram hat das P5B Deluxe und andere P965 Boards wie das Gigabyte Probleme. Auch das ist nicht unbedingt als Bug des Chipsatz anzusehen. Zwar ist es nicht toll wenn der Chipsatz mit vielen Ram Bausteinen Probleme hat, aber wenig Kompatibilität aufzuweisen ist auch nicht wirklich als Bug zu betrachten. Viele betreiben Corsair 6400C4 oder 6400 1 oder 2 GB und die sollen einwandfrei funktionieren.

Außer den 3 Punkten habe ich eigentlich keine Bugs oder Probleme über die berichtet wurde gefunden, außer das öfter das Schlagwort "FSB Issues" auftaucht, was auch immer das für Auswirkungen haben soll kann aber keiner sagen.

Na ja in ca. 1 Woche hab ich mein Core 2 Duo System auch zusammen gebaut (mit P965 Chipsatz) und werde dann sicherlich von etwaigen Problemen berichten um andere Vorzuwarnen sollte es welche geben :)

jollyfriend

Banned
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: jolly
Posts: 250
is die c2 revision ned hauptsächlich wegen dem fehler in der g965 grafikeinheit geplant? der p965 c1 scheint ned wirklich buggy zu sein.

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
ich finde mann kann nicht von einem ernsten problem sprechen.
ich denke es sind ganz einfache kinderkrankheiten, man bekommt heute nun mal nur noch bananen hardware, die erstmal beim kunden reifen muss.

3Dfx

hardware freak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Mittersill
Posts: 629
bei den RAM problemen geht es hauptsächlich darum dass die boards entweder garnicht laufen oder bei höherem fsb die timings der rams von cas 5 beispielsweise auf cas 3 forcieren, was natürlich bei höheren taktraten nicht funktioniert. grundsätzlich heißts derzeit das die 965 chipsätze probleme mit elpida ram chips haben und microns angeblich völlig problemlos laufen. da gibts aber immer wieder neue entdeckungen.

ich bin auch dabei mir ein conroe system zusammen zu bauen und wollte ursprünglich auch ein 965 mobo kaufen (gigabyte ds3), bin aber jetzt am überlegen ob ich mir nicht das geld für den teuren ram, der dann halt sicher rennt auf dem board, sparen soll und in ein i975 board investieren soll. kommt dann auf 20 euro mehr was auch schon egal ist.

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1790
@ 3Dfx

würd beim besagten gigabyte board bleiben, is zz das beste wenns ums ocen geht

rams könntest die nehmen
http://geizhals.at/a206818.html

müsstest halt fsb auf 430 schrauben und die rams 1:1 laufen lassen, dann dürfts keine probs gebn

hoffe morgen kommt mein 6400er und meine rams dann wird getetstet

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Also DDR2-800 mit CL5 gibts von Corsair 1 GB @ 90 EUR und 2 GB @ 200 EUR son ungefähr. Jeweils als Twin2X Set mit 2x512 MB oder 2x1024 MB. Die Speicher verwenden ganz viele auf den P5B Varianten deswegen hab ich den auch gekauft. Am Wochenende werde ich wohl mein Core 2 Duo Sys zusammen baun dann sehe ich ja wies läuft.

Das die Latencys vom Speicher verkützt werden beim OCen ist seltsam. Aber das ist mit Sicherheit ein BIOS Problem und kein Chipsatz Problem.
Was mich persönlich halt auch gestört hat bei dem P5W DH Deluxe ist der ICH7R und die komische SATA Anschluß Verteilung auf dem Board.

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
der chipsatz hat anscheinend doch keine kinderkrankheiten sondern eher probleme

http://www.computerbase.de/news/har...r2-800-support/
http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=3675
Bearbeitet von masterpain am 10.08.2006, 13:06

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
http://www.computerbase.de/news/har...r2-800-support/

Was da steht ist ja das gleiche "Problem" das eine AMD CPU 4x double sided Ram von PC400 auf PC333 runtertaktet, was laut AMD ja so sein soll um Fehler zu vermeiden und gar kein "Problem" ist. Und 4 GB sind ja immer noch völlig ausreichend. Ein X2 3800+ zB taktet 4x 512 MB schon runter. Wenn das der P965 erst bei 4x 2 GB macht sehe ich das nicht wirklich als massives Problem :)

Im4FeX

Es gibt immer was zu tun!
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: Austria,Stmk
Posts: 649
Naja ist eigendlich auch daran der P965 schuld das er meine OCZ nicht als dual channel erkennt? Das witzige ist aber daran das oich bei den benches in dern richtigen Slots mehr punkte hab wie in den falschen! Aber er erkennt einfach kein dual channel bei CPU-Z!

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12223
Zitat von masterpain
der chipsatz hat anscheinend doch keine kinderkrankheiten sondern eher massive probleme

http://www.computerbase.de/news/har...r2-800-support/
http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=3675

Could I care less? Ich denke nicht.

"Massive Probleme", dass ich nicht leise lache.

Im4FeX

Es gibt immer was zu tun!
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: Austria,Stmk
Posts: 649
ICh will jetzt nämlich für einen anderen PC auch das P5B einsetzten! In Verbindung mit einem D805 und 667 Corsair Rams!SOllte ich jetzt doch auf i975x gehen! ODer werden sich die Probleme bis dahin behoben sein? Was glaubt ihr ?Was soll ich am bestgen nehmen?
Bearbeitet von Im4FeX am 09.08.2006, 12:20

3Dfx

hardware freak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Mittersill
Posts: 629
gigabyte zB. hat die ram probleme bereits weitgehend gelöst, dürfte bei den anderen herstellern auch nicht mehr allzu lange dauern.

Im4FeX

Es gibt immer was zu tun!
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: Austria,Stmk
Posts: 649
Also wirds hoffendlich bei asus auch nicht mehr solange dauern oder? Hab gehört das Asus keine Probleme mit Corsair Rams hat ist das richtig?

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3967
Zitat von 3Dfx
gigabyte zB. hat die ram probleme bereits weitgehend gelöst, dürfte bei den anderen herstellern auch nicht mehr allzu lange dauern.

Auf xs.org liest man aber noch immer von Problemen, wenigstens kommen recht schnell BIOS-Updates raus.

Ein Problem gibts zB mit dem CL Bug (also statt CL5 oder wwi wird CL3 genommen -> nicht stabil), außerdem werden beim Booten immer 1.8V verwendet und einige RAM wollen mit sowenig Spannung nicht booten.

Würd mir eher das Biostar TForce 965 anschauen, hat angeblich wenig bis keine Kinderkrankheiten, 530MHz FSB wurden schon erreicht, außerdem ist der Vddr2-Mod sehr einfach. :D

Bild ist von xs.org (The Stilt)

click to enlarge

3Dfx

hardware freak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Mittersill
Posts: 629
Zitat von stevke
Auf xs.org liest man aber noch immer von Problemen, wenigstens kommen recht schnell BIOS-Updates raus.

das stimmt zwar, das ds4 bios ist jedoch erst gestern nachmittag released worden, die ds3 und dq6 biose kommen in 2 bis 3 stunden. laut ersten userberichten ist der CL3 bug behoben. (dafür funktioniert raid nimmer aber was solls :D)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz