X-RAY
Bloody Newbie
|
hi hab mir vorgestern auch besorgt: intel e6300 boxed asus p5b deluxe corsair ddr2 1gb cl5 asus geforce 7600gt/2hdt 256mb hab alles auch erst mal zamgschraubt, angsteckt, und is auch ned gegangen ... aber auch eben nur, weil ich den 4-pol spannungsstecker links oben vergessen hatte also am mboard stecken jetzt: 24-pol atx 2.0 stecker 4-pol 12v atx links oben (rechte hälfte, linke abgedeckt) an alle die probs haben mit dem board und der cpu, checkt das mal  mfg
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
ehehehe, wie wahr wie wahr, bei mir komplett das gleiche, bis ich das hier gelesen habe also solved,
folgendes problem nun: pc schaltet sich aus, und gleich drauf schaltet sich wieder ein ... wtf? hab gegoogelt aber nicht richtig gefunden, vl ein paar schlaue hier die mir helfen können pls
[edit] wake on lan, etc alles was sich im bios befindet durchleuchtet aber nichts gebracht BTW: falsches board hab das P5W DH Deluxe
|
surfacing
Big d00d
|
wennst googlest findest einiges über nen bootbug,
"Boot-Bug": Beim Reboot oder Änderungen im Bios schaltet sich der Rechner 1-3sec komplett aus und startet erst dann normal. Möglicherweise eine OC- Schutzfunktion, da ein Auftreten nur ab hohen FSB- Werten festzustellen ist. Dieses Verhalten ist jedoch von ASUS gewollt und daher kein "Bug" im klassischen Sinne. Mit anderen Worten kein richtiges Problem sondern eine "Eigenart" des Boards.
ich selber hab ja das problem, dass er, wenn er läuft läuft der rechner lt prime und memtest stabil, aber nach ein paar tagen hängt sich der rechner beim booten auf - der bootscreen freeezed, aber ich weiß nicht was das bedeutet und was ich dagegen machen soll? - hab nen p5b del, e6400@3,2 ghz fsb400 mit ddr800 rams - timings alles@stock nur halt der proz läuft schneller... hatt da wer tips für mich?
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
tjo und jetzt, wie bekomme ich diesen **** boot bug weg -> ich habe was mit bios updaten gelesen, wie update ich ein bios ohne diskette? -.-
|
semteX
hasst die KI
|
mit usb stick und dem flash menü im bios?
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
stimmt, hab ich ganz vergessen, hehehe doch löst das mein problem? [edit] no risk no fun, einfach versucht
Bearbeitet von crusher am 15.11.2006, 19:16
|
surfacing
Big d00d
|
@crusher und? hats geholfen? ich hab mein bios über windows mit dem asus bios update tool geupdated - wird ja im endeffekt wurscht sein... oder?
dumme frage: wenn ich ein bios update nun über usb stick machen kann - gibts da auch ne möglichkeit per usb stick den sata treiber bei der win installation zu laden? oder brauch ich da das floppy - würds auch gern ausbauen... kennt sich da wer aus? lg
|
semteX
hasst die KI
|
nein, die möglichkeit gibts nicht da windows und das bios gar nix gemein haben.
was du machn kannst ist die sata treiber mit nlite oder ähnlichem auf die cd pressn
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
zu deiner frage bzgl den raid treibern hat dier semteX die frage beantwortet das geht leider per usb stick nicht, was sehr wohl geht ist das flashen mit usb stick und dem flash tool was im bios unter "tools" ist. hab nun die neueste version drauf, jedoch schaltet er sich immer noch ein, werde noch verrückt hier  [EDIT]- "Steckdosen-Bug": PC startet und geht nach 5 sec wieder aus bei einschalten Netzteils? Lösung -> Software von der Fernbedienung installieren und „enable power on after power loss" wegmachen DAS ist mein Problem, jedoch wirkt die Lösung bei mir nicht :/
Bearbeitet von crusher am 15.11.2006, 19:57
|
surfacing
Big d00d
|
@semtex danke - hab ich mir gedacht aber das nlite gefällt mir nicht, da ich nach einer win inst. mit nlite immer eine fehlermeldung vonwegen windows dateischutz oder sowas - aber macht nix - so schlimm ists auch nicht, das floppy zu verwenden ;-)
lg
wenn schon so viele fragen zum p5b rollen, mich würd interessieren was folgende cpu funktionen bedeuten und ob man sie besser enablen oder disabeln soll: Modify Ratio Support C1E Support Max CPUID Value Limit Vanderpool Technology CPU TM function Execute Disable Bit PECI Intel SpeedStep
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
wie gesagt hab mich am thread geirrt, das board das ich meine ist das P5W DH Deluxe
|
fliza23
Fidi Tunka
|
Modify Ratio Support ....da kannst den multiplikator verstellen bis minimal 6. C1E Support ...disable Max CPUID Value Limit ...? Vanderpool Technology ...das hat irgendwas mit 2 betriebsystemen zu tun  CPU TM function ...? Execute Disable Bit ...? PECI ...? Intel SpeedStep ...das is eist, die stromspar sache. ...so wie cool&quiet bei amd ...zum übertakten disablen
|
surfacing
Big d00d
|
fein fein! danke erstmal für die antwort - sind aber doch noch viele fragezeichen dabei - im internet hab ich einige bios settings fürs p5b gefunden, da haben die meisten leutz zu oc alles auf dissable gegeben - ich nun auch vorerst mal, klappt bis jetzt ganz gut, aber c1e support muss ich enablen, da mir sonst der bootscreen freezt! warum kann das sein? oder hängt das mit dem speedstep zusammen?
|
X-RAY
Bloody Newbie
|
was das booten bei übertaktetem speicher und cpu angeht, hab ich natürlich auch @ neuester bios version, ist aba kein bug, wies oben beschrieben steht, sondern eben eine sicherheitsmaßnahme von asus (AI Funktion), die das Rücksetzen des Bios auf Werkseinstellung ermöglicht. Wenn die Settings stable sind, bootet dann der Rechner ohne Probs, stört mich jetzt nicht wirklich, das bissl länger warten  Kann man sicher auch ausschalten, wenn wer weis wie, soll ers hier reinschreiben, hatte im moment noch selber keine lust, mir stück für stück is MB heftl durchzulesen :P
|
DJTOMCAT
Bloody Newbie
|
Hi erstmal
dann will ich mich auch mal hier zu Wort melden *g*
Also mein System : Asus P5B Deluxe mit neuestem Bios , E6600, 2x 512MB Aeneon PC800 Ram, Samsung HD501LJ 500GB SATAII
So ich wollte mir das ganze mit dem Overclocking auch mal anschauen, komme aber mit SetFSB nicht über ~ 280. Mit dem alten 0507er Bios gabs diesen "bootbug" wo der Rechner kurz aus- und wieder einschaltet. beim Aktuellen 08er Bios friert das ganze Teil nur komplett ein. Stelle ich im Bios z.B. FSB300 ein muss ich CLRCMS machen *g*
Ich hab zwar schon viel im Internet gefunden , aber so richtig schlau bin ich daraus ncht geworden. Wie schafft ihr das mit dem 400er FSB ?
Achja als Lüfter habe ich derzeit zwar noch den Boxed drauf aber kurzfristig müsste das ja nix ausmachen. Als Lüfter hatte ich den Arctic Freezer 7 Pro ins Auge gefasst für die Zukunft
Grüße Björn
|