Speicherprobleme mit Asus P4PE
Alc 10.03.2004 - 19:51 676 6
Alc
Little Overclocker
|
Bertrifft 333Mhz RAM:
Bei meinem P4PE Board komme ich immer ins Bios und die Fehlermeldung sagt etwas von CPU Overclocking, ...ist aber nicht. Nach verlassen und abspeichern fährt der Compi nicht hoch? Jezt bin ich draufgekommen, dass es nur so ist, wenn ich die DDR Voltage auf "Auto" stehen habe. Setze ich dort manuell 2,5 V ein fährt der Compi normal hoch. Mit der Autoeinstellung fährt er nur mit 266Mhz Einstellung hoch? Auf was tippt ihr: RAM defekt ? Board defekt? Netzteil unstabil?
Danke für euren Rat!
Gruß, Alc
|
Ronnie
-
|
welche psu hast? wennst garantie hast würd ich teile einzeln umtauschen und mit ram anfangen
|
Alc
Little Overclocker
|
welche psu hast? (psu) NoName 420 W von DiTech! Org.Infineon RAM
Bearbeitet von Alc am 10.03.2004, 20:17
|
Ronnie
-
|
ich nehm mal an dass es schon 300+ watt sein werden also wirds daran nicht wirklich liegen sonst wie gesagt wegn umtauschen
|
Alc
Little Overclocker
|
sorry wollt nicht unhöflich sein...habs oben hingeschrieben 420 W
Garntie hab ich nur noch für den RAM und das Netzteil
|
blood
darkly dreaming
|
hab ein ähnliches problem mit meinem p4pe wenn ich den PC einschalte fährt er manchmal nicht hoch. er läuft zwar, der bildschirm bekommt jedoch kein signal. erst nach paar versuchen (zwischendurch muss ich ihn über den netzschalter ausschalten) bootet er. hab enermax 350watt
|
Hang
Bloody Newbie
|
Hallo,
das liegt an dem Board, schaut mal in den Ami Foren, da wird das Problem ganz genau beschrieben. Bei manchen hat ein Bios Uodate geholfen, bei manchen ein neues NT.
Ich hab leider das Problem nicht lösen können (Bios Update und neues NT)
cu Hang
PS: Das war das erste Asus Board das ich mir gekauft hab, davor immer nur Abit und ich werde auch nie wieder ein Asus kaufen. Soll kein Flame sein, nur MEINE Meinung
|