"We are back" « oc.at

uATX LGA775 DDR2 (+IGP)

foo_on_air 25.08.2011 - 15:30 5082 21
Posts

foo_on_air

OC Addicted
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 769
da ich jetzt einen gbit router habe, wäre netzwerk zu bevorzugen. auch weil der surround receiver netzwerk und dlna kann.

warum ich trotz des bescheidenen speeds immer wieder auf wlan (in verbindung mit'm nas) komme ist weil ich keine strippen quer durch die wohnung ziehen möchte. würde ich ein nas bauen/kaufen, würde ich das definitiv in einen eigenen raum verfrachten. das internet (modem) ist im wohn-schlaf-zimmer an einem eigenen router (auch zwecks sicherheit). dann müsste ich a) extra für das nas einen wlan router kaufen und b) eine ext. hd als bkup die das nas zeitgesteuert aufweckt um darauf seine sicherung zu machen, was sich kompliziert und nach technik-tücken anhört.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51336
http://geizhals.at/?cat=hdxnas&...N~1169_1#xf_top

die Seagate, Buffalo und Western Digital sollen recht gut sein. Am besten reviews dafür raus suchen (zB smallnetbuilder)
die dann einfach zum Gbit Router stellen.

Dachte du hast nur einen Raum? und ansonsten stellst halt alles in den anderen Raum rüber.

foo_on_air

OC Addicted
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 769
hab gefunden dass ich ne steckdose in der nähe des abstellraumes habe. dort könnte das nas rein. aber die internet dose kann ich nicht umziehen ;) pc, avr, internet modem, router stehen im wohn-schlafraum.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51336
und wie weit ist die abstellkammer entfernt?

zum NAS würd ich definitiv noch a Kabel legen (kann man imma brauchen)

foo_on_air

OC Addicted
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 769
am anderen "ende" der wohnung von der internet dose und der workstation aus gesehen. ca. 10 meter.

kannst mir bei der interpretation der nas benches helfen? das Western Digital My Book Live (WDBACG0020HCH) ist viel schneller als die alternative Buffalo Technology LinkStation Pro LS-VL (LS-V1.0TL) nur dass ich da die live version nehmen würde (hoffe der einzige unterschied ist die fernwartbarkeit via http). file copy schaut gut aus, directory copy ist dramatisch lahm. der speed wär für mich inakzeptabel. wie weiss ich wann windows bzw. das backup programm welche methode verwendet??

p.s. jetzt nur nicht die amazon reviews lesen. da graut mir gleich vor dem wd nas
Bearbeitet von foo_on_air am 26.08.2011, 18:29

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51336
das WD NAS haben einige auf oc.at schonudn sind wegen dem speed sehr zufrieden.

ich würd noch seagate anschauen da gibts angeblich mehr software zum aufrüsten (keine ahnung ob das noch so ist und bei allen NAS von ihnen möglich)

foo_on_air

OC Addicted
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 769
das seagate in der preisliga ist ein eck langsamer (black armor 110). wenn smallnetbuilder recht hat. kann ich bei amazon bestellen oder landet dort viel ramsch den andere zurück geschickt haben?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz