"We are back" « oc.at

unterschied zwischen socket 423 und 478??

vEspertine 23.02.2002 - 13:41 419 5
Posts

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4752
könnt ma des jemand erklärn? muss nämlich für an bekannten a intel sys zsamnstelln und hab in sachen intel eigentlich relativ wenig tau ;)

könnt ma dann a glei wer a passendes mobo (mit dem "besseren" cocket) empfehlen?! (oc barkeit is net relevant, wird nämli a office pc..)


thx mfg ska

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
es gibt 423 und 478 boards

sind die pins auf der cpu.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Ja kein 423er! Die sind Auslaufmodelle! Die Northwoods gibts nur mehr für den 478er. Wenns ganz billig sein muß, eines von Elitegroup. Sonst z.B. ein Epox 4SDA, ist sehr günstig und trotzdem schnell.

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4752
dh die 478er prozzies sin aus einer neueren reihe?

san des die northwoods??

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von skawars
dh die 478er prozzies sin aus einer neueren reihe?

san des die northwoods??

ned nur, gibt auch Socket 478er Willamettes, von den Northwoods gibts halt "nur" solche mit Socket 478

aber Sockel 423 ist schlicht und einfach "veraltet" und weg vom Fenster

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4752
Zitat von Hubman
ned nur, gibt auch Socket 478er Willamettes, von den Northwoods gibts halt "nur" solche mit Socket 478

aber Sockel 423 ist schlicht und einfach "veraltet" und weg vom Fenster

k thx :)

und welche boards könnts empfehlen?

es geht eigentlich nur um stabilität.. naja und zuuu teuer sollts a net sein.. oc-eigenschaften sind total unwichtig..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz