"We are back" « oc.at

VIAs KT400A hat KEIN DualChannel-DDR!!!

Cobase 20.12.2002 - 01:13 1113 23
Posts

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2449
also, kt266 ist wirklich ein schmarrn! (hab ich derzeit in betrieb)
im gegensatz zum nforce2 extrem lame!
via müsste mich ordendlich überzeugen, wenn ich wieder ein kt kaufen sollte.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
warum is kt 400 die spitze der frechheit ?

Lennier

Bloody Newbie
Registered: Aug 2002
Location: Grau 5 @SC. Baby..
Posts: 38
Via Chipsätze waren nie wirklich toll, jedoch meist flotter als die konkurenz. damit scheint es jetzt aber vorbei zu sein.

für den fall das die beiden OT Poster es nicht mitbekommen haben ... 3dfx gehört nVidia *ggg*.

Ich glaube jedoch nicht, dass die mit dem graka geschäft untergehen werden, obwohl ati gehörig marktanteile zurückgewinnen wird. Der FX hat gegen den R300 mit DDR II keine chance, zudem er nicht vollständig zu DX9 kompartibel sein soll und noch nicht am Markt ist. Hingegen bei ATI wrden die 1. Test Sampels des R350 schon an die boarddesigner verteilt. Der LowCost Markt wird durch 9500 und 9500 pro belebt und generell profitiert der kunde vom zu erwartenden Preiskampf.

Schade ist eigentlich nur, das Matrox so derartig am Ziel vorbeigeschossen hat, und dabei versehentlich das eigene Bein erwischt hat. Und von dem Tseng Wunderding habe ich nichts mehr gehört.

Das war jetzt einiges an OT, ein dickes sorry an diejenigen die sich etwas anderes erwartet haben.

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
ich versteh ned ganz was dual channel DDR bei nem AMD bringt ?????

bringts ja nur mehr bei den neuen mit 266 FSB und da nedmal wirklich weil soviel ich weiß is das problem bei AMD ja der flaschenhals des speicherinterfaces das nur auf ~2,5 GB/s ausgelegt is also was bringt dann ne theorethisch mögliche von 4-6GB ????? das problem soll ja erst mit dem hammer wieder weg sein oder ??

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
Zitat von Lennier
für den fall das die beiden OT Poster es nicht mitbekommen haben ... 3dfx gehört nVidia *ggg*.


darüber macht man keine Scherze!

samrider

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6054
Zitat von Lennier
für den fall das die beiden OT Poster es nicht mitbekommen haben ... 3dfx gehört nVidia *ggg*.


na geh wircklich ... oida

ich hab nie behaupted das es anders sei....

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51213
naja wart mas mal ab obs den dual channel Ram überhaupt braucht für mehr performance.

ich find die via chipsätze nicht so schlecht nur find is a frechheit a beta produkt auf den markt zu werfen (kt266)
da kt133 is stabiler gelaufen als die kt133a (ausadem hatten die den SB bug) kt333 find ich auch ned so schlecht und da kt400 rennt auch sehr stabil (aber kein vergleich zu AMD chipsätzen) und fangts ma jetzt bitte ned damit an das VIA a klump is nur weil ma treiber braucht

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
bezüglich treiber möchte ich anmerken, dass man aus den intel-chipsätzen auch nur dann viel rausholen kann, wenn man die intel performance treiber rauf gibt. stimme dir da 100%ig zu, dass die via4in1 schon ok sind. warum sollte man denn seine hardware nicht nachträglich noch mit software-patches und treibern etwas aufpeppeln. grafikkarten laufen auch nicht ohne treibner (oder zumindest nur extrem lahm mit standard-treibern).

mfg samrider

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51213
aber im grossen und ganzen sand ma da jetzt stark off topic.

wie sicher is des jetzt mim ned dual channel fähig? da es ja angeblich der letzte Chipsatz für'n SocklA sein soll
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz