GODzilla
Little Overclocker
|
So, gleich wird der PC abgeschaltet und das ABIT NF7-S 2.0 kommt wieder rein!
Abschließend kann ich noch sagen: Mit dem MSI K7N2 Delta kam es andauernd zu Freezes (bei Splinter Cell 2, beim DVD-Schauen, oder einfach nur mal so zwischendurch).
Wie konnte ich mich nur so täuschen, MSI ist nicht genauso schlecht wie damals vor 5 Jahren, sie sind schlechter geworden. Schmerzlichen Glühstrumpf!
|
Tosca
Here to stay
|
du musst wirklich pech mit dem board haben. ein intaktes board macht bei halbwegs normalen settings nicht einfach so freezes!
|
GODzilla
Little Overclocker
|
du musst wirklich pech mit dem board haben. ein intaktes board macht bei halbwegs normalen settings nicht einfach so freezes! 1. Das Board war neu 2. Nix übertaktet, das meiste auf "Auto" bzw. "Timed by SPD" 3. System neu aufgespielt 4. 100%ig aktuelle Treiber Man kann es auch einfach so sagen: Ich habe NICHTS anders gemacht als beim ABIT NF7-S 2.0 und DAS läuft ohne Probleme! Ich denke also nicht, dass es an mir liegt  .
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Was ich vergleichsweise bei nem MSI Board alles reingestopft bekomme, find ich bei ASUS nie ... das wundert mich eigentlich... das a7n8x deluxe war mein erstes asus-board und zu dem zeitpunkt hat MSI absolut nichts vergleichbares im angebot gehabt! wirklich schlechte erfahrungen bezügl. qualität hab ich nur mit epox gemacht, und zwar in mehrfacher hinsicht...
|
Neptun
Big d00d
|
tjo bei mir is umgekehrt ich hab nur schelchte erfahrungen mit asus und abit gemacht. Darum bin ich wieder umgesteigen auf epox da hatte ich noch keine probleme damit und schon viele boards davon. Abit hatte ich 2 eins hat sich einfach so verabschiedet und das andere hat keinen onboard sound mehr K A warum einfach von heut auf morgen. Ausserdem machte es nur probleme mit meinem sata konrtoller. Muss auch immer von der ide festplatte booten weil er gleich beim setup schreibt das er dorthin dateien schreiben muss. Das komische ist nur ohne ide platten gehts.
|
ENIAC
Do you Voodoo
|
Ich hab eigentlich nix gegen MSI... Aber die besten sanns scho lange nimma!
Mit mein damaligen kt133a Board war ich relativ zufrieden -> ned grad das schnellste aber stabil.
Mit mein Kt333 Board hatte ich hingegen nur Troubles!!! Nix gangen zum ocen und irsinnig instabil. Außerdem hat es mich sehr gestört, dass sich nur 2 Rambänke onboard befanden...
Steh mas eigentlich mehr auf Epox und Abit
Mfg, Rene
|
destroy57
Little Overclocker
|
Mion,habe ein K7T Pro2-A(6330) mit aufgeplatztem Kondensator das immer noch mit 13x108MHz.läuft?Mfg.desroy57
|
manalishi
tl;dr
|
@threadtitle: nichts wirksames.
|