"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Asus PW191 widescreen TFT empfehlenswert?

HeuJi 14.05.2006 - 15:28 5183 14
Posts

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Hab diesen Asus TFT entdeckt, hat das schönste design von allen TFTs:
http://www.asus.com/products4.aspx?...amp;modelmenu=1
http://www.geizhals.at/a184048.html

Preis liegt etwa bei ~345.- also nicht sehr viel.
Hat ihn jemand schon im Betrieb? Wie siehts mit der Bildqualität aus?

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
zu dem kann ich nichts sagen, ausser das das design wirklich schön is und er eben pivot hat. allerdings hat sich mein vater letzte woche den hier http://www.geizhals.at/a175627.html getickt. muss sagen, dass er sehr ordendliches bild liefert und nen guten eindruck macht (kann auch spiele testen wenn du willst, wollt ich eh noch machen).

dazu is er echt ein preis leistungs hammer!

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
ich durfte ihn testen und finde ihn recht ordentlich nur eben ein bisschen klein wenn du mit dieser bildfläche arbeiten /leben kannst dann ist er eine gute wahl

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
hmm, bißchen klein? 19" find ich optimal.

kleinarler

aka possaune
Avatar
Registered: May 2004
Location: Graz
Posts: 400
auch ich schwebe genau zwischen diesen beiden monitoren (dem samsung und dem acer). fakt ist das der acer zwar nur gute kritiken hat, aber kein dvi hat, was ihn zu einem "auslaufmodel" macht das absolut nicht zukunftssicher ist. Man muss bedenken, das neue grakas nur mehr dvi haben.
Außerdem stellt sich die Frage ob der Acer was die Bildschärfe betrifft mit einem DVI TFT mithalten kann?
Der Asus hat vie so breite Bildschirmränder, wodurch der Acer sicher mehr Bildfläche hat.

Würde mich auch sehr freuen wenn mir (uns) wer bei der entscheidung helfen könnte. Hat vielleicht wer erfahrung mit dem ASUS? Vom ACER gibts ja zb auf Amazon genug

@.dcp: wär natürlich super wenn du den Acer noch etwas eingehender testen könntest! Neben Spielen wären vorallem auch Filme interessant!

mfg
Bearbeitet von kleinarler am 15.05.2006, 15:15

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von possaune
Der Asus hat vie so breite Bildschirmränder, wodurch der Acer sicher mehr Bildfläche hat.

Hmm, ist die Bildfläche der beiden TFTs nicht gleich groß?
Es sind auch nur Symbolbilder vielleicht erscheint uns der Acer etwas größer...
Beide haben 19" und dasselbe 16:10 Bildformat.

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
Wie siehts eigentlich beim gamen mit Widescreens aus ?

Die meisten Games unterstützen ja die native 1440*900 Auflösung nicht oder ?

mfg

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1499
ein freund von mir spielt css über 2 17" tft von der auflösung sollte DAS funzen. (es ist nur gewöhnungsbedürftig wegen der ränder der monitore--> fällt allerdings bei dem tft weg)
lg

kleinarler

aka possaune
Avatar
Registered: May 2004
Location: Graz
Posts: 400
was die größe der bildfläche betrifft habt sind sie wahrscheinlich doch gleich groß, der asus ist von den abmessungen her um einiges größer...

anscheinend unterstützen dieses format gar nicht so wenige spiele! (Angeblich auch schon ältere Spiele wie UT2004 oder Schlacht um Mittelerde)
Außerdem sind die Widescreens gerade erst im kommen, nehme daher an das zukünftige Spiele diese Auflösung unterstützen werden müssen!
Anscheinend (hab ja selbst noch keinen TFT, will mir einen der beiden kaufen und hab daher viel rechergiert) soll das Spielen mit einer verzerrten Auflösung auch gar nicht so schlimm sein.

mfg
Bearbeitet von kleinarler am 16.05.2006, 11:48

kleinarler

aka possaune
Avatar
Registered: May 2004
Location: Graz
Posts: 400
hat wirklich noch niemand erfahrung mit dem ASUS PW191???

geforceraid

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Uhrwerk
Posts: 299
Ich suche auch grad nach einem brauchbaren Widescreen-Display zum Filme schaun,....

Schwanke derzeit zwischen http://www.geizhals.at/a165709.html und eben dem PW-191

Hier stehen einige Infos zum Asus PW191:
http://www.prad.de/new/news/shownews495.html
http://www.netzwelt.de/news/73433-a...-19zoeller.html
http://www.testberichte.de/test/pro...191_p67788.html

review:
http://www.tomshardware.com/2006/04/21/asus_pw191_lcd/

kleinarler

aka possaune
Avatar
Registered: May 2004
Location: Graz
Posts: 400
also der FSC den du neben dem ASUS im Auge hast ist auf jeden Fall schrott! Funktioniert zum Beispiel fast gar nicht mit ATI grakas!

den hab ich gerade gefunden:
http://www.geizhals.at/a173711.html
wie ist der im vergleich zum asus?

kleinarler

aka possaune
Avatar
Registered: May 2004
Location: Graz
Posts: 400
wirklich niemand erfahrung mit dem ASUS PW191???

11Fire01

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: austria
Posts: 2417
quelle

beim pw 191 wird, wenn ich das richtig übersetzt habe, eine garantie auf 0 pixelfehler gegeben - bei uns auch? OO
Bearbeitet von 11Fire01 am 22.05.2006, 14:16

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12609
Zitat von possaune
also der FSC den du neben dem ASUS im Auge hast ist auf jeden Fall schrott! Funktioniert zum Beispiel fast gar nicht mit ATI grakas!

den hab ich gerade gefunden:
http://www.geizhals.at/a173711.html
wie ist der im vergleich zum asus?

schrott würd ich nicht sagen, aber ja, hat probleme mit dvi auf X800 karten, des hat mi schon angezipft.

hab das ding... und notgedrungen am analogen eingang laufen... muas aber sagen, bildqualität is eh trotzdem für ein tn-display recht gut, von dem her is ma inzwischen ziemlich wuarscht das er "nur" analog renn (bei nvidia-karten oder pre-atix800ern solls keine probleme geben)

der größte negativpunkt auser das x800-dvi-problem ist der relativ bescheidene schwarzwert, der stört aber nur bei dunklen dvd's

die meisten neuen games unterstützen widescreen, vielleicht nicht gerade immer die 1440x900, aber das bild ist auch mit 1280x720 sehr gut imho. bei spielen mit epic oder id-engine gibts natürlich sowieso keine probleme, selbst q3...

der asus schaut ganz nett aus, is halt die frage ob man die fast 70 euro mehr für des design ausgeben will, hier ein test vom asus:
http://tomshardware.thgweb.de/2006/...asus_pw191_lcd/

ich würd ja keinen von beiden mehr nehmen... sondern eher schon in die 20" klasse orientieren, mehr arbeitsfläche is einfach nice... http://www.geizhals.at/a193809.html
Bearbeitet von Master99 am 22.05.2006, 13:45
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz