"We are back" « oc.at

Der Dell U3011 kündigt sich als Nachfolger vom 3008wfp an

quad-prozzi-fan 03.08.2010 - 06:59 6007 26
Posts

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14731
also ich möcht seitdem ich meinen 27" hab auf 0,3mm pixel nicht mehr verzichten, find das perfekt, bei der auflösung müsst der monitor also mindestens 34-35" haben, von mir aus auch 33" aber weniger sicher nicht.

kleine pixel machen imho nix schöner oder schärfer, und auf cleartype u.ä. will ich auch auf keinen fall zurückgreifen müssen.

aber ich glaub ich steh da ziemlich allein da mit meiner meinung, immerhin hat eizo den 27"er sogar wegen zuwenig nachfrage eingestellt :|

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19901
Na sicher, man sieht die Treppen bei Grafiken nicht mehr so stark. (man kann nicht immer Antialiasing haben) Kleiner als 1920x1200 bei 24" brauche ich es aber auch nicht mehr.

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
naja ich sehe schon vorteile. das problem ist nur, dass am OS auch alles kleiner wird. mit der DPI einstellung unter windows hab ich keine gute erfahrung gemacht, vielleicht wurde das aber auch besser.

vorallem für kleine schriften wie sie hier auf oc.at massenhaft vorkommen sind kleinere pixel auf jeden fall ein vorteil. weil anti-aliasing bringt bei schriftgröße 4 und kleiner nix mehr. unbedingt brauchen werd ichs auch nicht, der nächste 24er den ich mir kaufe hat aber sicher mehr als 1920x1200.

edit: zur verdeutlichung:
1x dell 24" mit 1920x1200 und daneben das iphone 4. kann mir keiner erzählen, dass eine höhere auflösung nicht sinnvoll wäre.

click to enlarge
Bearbeitet von Smut am 04.08.2010, 10:10

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14731
Zitat von Smut
vorallem für kleine schriften wie sie hier auf oc.at massenhaft vorkommen sind kleinere pixel auf jeden fall ein vorteil. weil anti-aliasing bringt bei schriftgröße 4 und kleiner nix mehr.

das ist der springende punkt, ich kann weichgezeichnete schriften ned ausstehen.
ich _will_ pixelgenaue schriften haben, find ich persönlich viel angenehmer und besser lesbar, aber wie gesagt, ich bin da scheinbar ...anders :D
wenn ich keine pixel seh dann stimmt was nicht.

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
wo genau sind die Pixel weichgezeichnet wenn du sie nicht siehst? das weichzeichnen selbst kann nur bedingt Verbesserung bringen, ab einem gewissen detailgrad ist es nutzlos und lässt die Schrift unscharf wirken. aber genau das tritt ja bei höheren Auflösungen nicht ein, wie man sieht.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14731
dafür braucht man dann aber mindestens die doppelte auflösung oder noch mehr.
und wie gesagt geht mir einfach was ab wenn ich keine pixel seh.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12845
ich bin mit meinem 27er mit 1920*1200 auch sehr glücklich, den größeren pixelabstand find ich eigentlich sehr angenehm :)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11348
Ja, auch ich finde 1920*1200 auf 27" sehr angenehm (Samsung 275T). Man kann locker zurückgelehnt sitzen und sieht immer noch alles. :)

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
mehr als 24" is stromverschwendung imo ;)
pixeldichte ftw..

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12576
naja, 27" wäre sicher das maximum für mich, zumindest auf einem schreibtisch, allerdings hätte ich da gerne einer höhere auflösung als 1920x1200:)

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Der neue 30"er wird bald verfügbar sein, UVP liegt bei 1499$

http://www.computerbase.de/news/har...ird-verfuegbar/

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14731
der vorgänger hatte ja iirc keinen input-lag, schade dass der nachfolger da nicht gleichzieht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz